Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
P+S-Pleite:
Viele Zulieferer betroffen
Viele Zulieferer haben durch die P+S-Pleite enorme Verluste gemacht oder mussten selbst Insolvenz anmelden. Hunderte Arbeiter in Subunternehmen haben ihren Job verloren.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20957.html
Viele Zulieferer betroffen
Viele Zulieferer haben durch die P+S-Pleite enorme Verluste gemacht oder mussten selbst Insolvenz anmelden. Hunderte Arbeiter in Subunternehmen haben ihren Job verloren.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/n ... 20957.html
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Volkswerft:
Scandlines erhöht Angebot für Fähren
Die Reederei will für die beiden Schiffe jetzt 27 statt 25 Millionen Euro zahlen.
Die Opposition beklagt das Zögern von Ministerpräsident Sellering.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... er-Faehren
-
- Mitglied
- Beiträge: 24658
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Insolvenzverwalter optimistisch über P & S-Verkauf
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft193.html
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft193.html
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ostsee Zeitung schreibt dazuTim S. hat geschrieben:Insolvenzverwalter optimistisch über P & S-Verkauf
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft193.html
Stralsund
P+S-Verkauf: Insolvenzverwalter sieht Land und Banken am Zug
Der Transporter für die dänische Reederei DFDS sowie das baugleiche Schwesterschiff waren 2011 in Stralsund auf Kiel gelegt worden.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... ken-am-Zug
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Regierung vertagt Entscheidung über P+S-Werften
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft195.html
Entscheidung zur Volkswerft fällt in einer Woche
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... iner-Woche
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Tiefschlag für Volkswerft: Land sucht Alternativen zum Schiffbau
Die Rot-schwarze Koalition sieht kaum noch Chancen für traditionsreichen Werftenstandort.
Warum zieht die "OZ" ihren Beitrag, zum Verkauf der Fähren an Scandlines, auf der regionalen Seite von Stralsund nach nicht mal einer Stunde zurück ??
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... teht-bevor
War es wieder nur eine Zeitungsente?
Stralsund
Schiffbauer verärgert über Land:
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... che-werden
P+S-Fähren: Verhandlungen laufen noch
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es239.html
Die Rot-schwarze Koalition sieht kaum noch Chancen für traditionsreichen Werftenstandort.
Warum zieht die "OZ" ihren Beitrag, zum Verkauf der Fähren an Scandlines, auf der regionalen Seite von Stralsund nach nicht mal einer Stunde zurück ??
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... teht-bevor
Warum ziehen alle "Online News" ihre gesendeten Beiträge zurückShaylee hat geschrieben:Scandlines bekommt ja nun doch die halbfertigen Fähren,aber zu welchem Preis?
War nicht mal von 25 Mio Euro,pro Fähre die Rede?
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es237.html
Ups!! Zur gleichen Zeit geschrieben.


War es wieder nur eine Zeitungsente?
Stralsund
Schiffbauer verärgert über Land:
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... che-werden
P+S-Fähren: Verhandlungen laufen noch
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es239.html
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Brandneu und wahr
P+S-Schiffbauer demonstrieren am Werfttor
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft207.html
Ab Montag soll es weitere Streiks geben.
P+S-Schiffbauer demonstrieren am Werfttor
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft207.html
Ab Montag soll es weitere Streiks geben.
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Scandlines erhält nun doch den Zuschlag für die zwei Ostseefähren.
Der Insolvenzverwalter der Stralsunder Volkswerft hat die beiden zu etwa 70 Prozent fertiggestellten Schiffe an den ursprünglichen Auftraggeber für
31,6 Millionen Euro verkauft.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... seefaehren
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es239.html
Der Insolvenzverwalter der Stralsunder Volkswerft hat die beiden zu etwa 70 Prozent fertiggestellten Schiffe an den ursprünglichen Auftraggeber für
31,6 Millionen Euro verkauft.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... seefaehren
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es239.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24658
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Dazu auch:Spleißen hat geschrieben:Brandneu und wahr
P+S-Schiffbauer demonstrieren am Werfttor
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ft207.html
Ab Montag soll es weitere Streiks geben.
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vo ... 52501.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 50491.html
http://www.boerse.de/nachrichten/ROUNDU ... en/7454878
Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern
Die geplante Probefahrt des am Kai der Stralsunder Volkswerft liegenden "DFDS" Transportschiffes verzögert sich
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... egert-sich
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern ... egert-sich