DSR -Geschichte
Re: DSR -Geschichte
Taucher sollen das Wrack der „Georg Büchner“ untersuchen.
Es soll geklärt werden, ob aus dem vor der polnischen Küste liegenden Schiff Schadstoffe austreten.
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... ntersuchen
Es soll geklärt werden, ob aus dem vor der polnischen Küste liegenden Schiff Schadstoffe austreten.
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... ntersuchen
Re: DSR -Geschichte
Über Jahrzehnte war die Küstenfunkstation Rügenradio für Seeleute die Verbindung zur Heimat. Schiffe bekamen Sturmwarnungen, Telegramme und Funksprüche, Seemänner hielten Kontakt mit der Familie. . Rund 15 Jahre nach dem Aus des amtlichen Küstenfunkdienstes verschwinden damit die Gebäude, von denen aus seit den 1930er Jahren Funkkontakt zu den deutschen Schiffen gehalten wurde.
"Rügenradio war für die Angehörigen das Tor in die Welt und für die Seeleute die Verbindung in die Heimat"
"Die Entwicklung der Satellitentechnik hat die Küstenfunkstation überflüssig gemacht". Zu DDR-Zeiten erreichte Rügenradio die Flotte der Deutschen Seerederei auf allen Ozeanen der Welt. Ende der 1960er Jahre hielten bis zu 560 Schiffe über Rügenradio Verbindung mit der Heimat.
Seit Mitte der 1970er Jahre arbeitete Rügenradio auch für Reedereien aus dem Westen und versandte in deren Auftrag Funksprüche und Telegramme.
1998 wurde die Station geschlossen.
Für mich als DSR-Seemann gehört "Rügenradio" mit zur "Geschichte der DSR" oder wenigstens es in diesem Thread mal mit zu erwähnen.
Es gab nichts "Schöneres" als eine Nachricht (Weihnachten, Geburtstage oder andere Anlässe) tausende Meilen von der Heimat entfernt.
Spleißen
Küstenfunkstation wird abgerissen
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vo ... 24902.html
"Rügenradio war für die Angehörigen das Tor in die Welt und für die Seeleute die Verbindung in die Heimat"
"Die Entwicklung der Satellitentechnik hat die Küstenfunkstation überflüssig gemacht". Zu DDR-Zeiten erreichte Rügenradio die Flotte der Deutschen Seerederei auf allen Ozeanen der Welt. Ende der 1960er Jahre hielten bis zu 560 Schiffe über Rügenradio Verbindung mit der Heimat.
Seit Mitte der 1970er Jahre arbeitete Rügenradio auch für Reedereien aus dem Westen und versandte in deren Auftrag Funksprüche und Telegramme.
1998 wurde die Station geschlossen.
Für mich als DSR-Seemann gehört "Rügenradio" mit zur "Geschichte der DSR" oder wenigstens es in diesem Thread mal mit zu erwähnen.
Es gab nichts "Schöneres" als eine Nachricht (Weihnachten, Geburtstage oder andere Anlässe) tausende Meilen von der Heimat entfernt.
Spleißen
Küstenfunkstation wird abgerissen
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vo ... 24902.html
Re: DSR -Geschichte
Insolvenzverfahren um die „Büchner“ ist abgeschlossen
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... eschlossen
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichte ... eschlossen
Re: DSR -Geschichte
"Büchner" bringt Rostock 200.000 Euro ein
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... er159.html
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... er159.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: DSR -Geschichte
Ist schon der 2.Thread,wo du die gleichen Links setzt,es wird laaangweilig!!Spleißen hat geschrieben:"Büchner" bringt Rostock 200.000 Euro ein
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... er159.html
Re: DSR -Geschichte
....sehe ich nicht so, nach Meinung der Admins soll so gehandhabt werden,Shaylee hat geschrieben: Ist schon der 2.Thread,wo du die gleichen Links setzt,es wird laaangweilig!!
damit es jeder in seinem interessierenden Thema lesen kann, wenn er das andere Thema nicht mag.
Im übrigen hat einer vor zwei Tagen den selben Link in drei Threads geschrieben und heute einer den selben Link auch in zwei Threads, das hat dich nicht gestört?? (gleiches Recht für alle hier???) Was sagst nun???........,es wird noch laaaaaaaaaangweiliger!!
Vielen Dank, so wie du es macht finde ich störend.
Spleißen
-
- Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55
Re: DSR -Geschichte
Spleißen hat geschrieben:....sehe ich nicht so, nach Meinung der Admins soll so gehandhabt werden,Shaylee hat geschrieben: Ist schon der 2.Thread,wo du die gleichen Links setzt,es wird laaangweilig!!
damit es jeder in seinem interessierenden Thema lesen kann, wenn er das andere Thema nicht mag.
Im übrigen hat einer vor zwei Tagen den selben Link in drei Threads geschrieben und heute einer den selben Link auch in zwei Threads, das hat dich nicht gestört?? (gleiches Recht für alle hier???) Was sagst nun???........,es wird noch laaaaaaaaaangweiliger!!
Vielen Dank, so wie du es macht finde ich störend.
Spleißen
Sag mal, Deine Wortwahl ... kennst Du wohl jemanden namens "Reusenfischer"?

-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: DSR -Geschichte
@ AnkerM:
zumal wieder auf Krampf "Büchner" nicht im eigenen Threat sondern wieder bei der DSR untergebracht wird....
Das hatten wir doch hinlänglich hier abgehandelt - scheint aber doch nicht angekommen zu sein...
Gruß aus dem Hohen Norden

zumal wieder auf Krampf "Büchner" nicht im eigenen Threat sondern wieder bei der DSR untergebracht wird....
Das hatten wir doch hinlänglich hier abgehandelt - scheint aber doch nicht angekommen zu sein...

Gruß aus dem Hohen Norden
Re: DSR -Geschichte
Seefahrergeschichten (DSR)
http://www.youtube.com/watch?v=2A56woC4 ... Pg&index=2
http://www.youtube.com/watch?v=2A56woC4 ... Pg&index=2
-
- Mitglied
- Beiträge: 1483
- Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
- Wohnort: Litauen / Nordkehdingen
Re: DSR -Geschichte
Moinspirit hat geschrieben:@ AnkerM:![]()
zumal wieder auf Krampf "Büchner" nicht im eigenen Threat sondern wieder bei der DSR untergebracht wird....
Das hatten wir doch hinlänglich hier abgehandelt - scheint aber doch nicht angekommen zu sein...![]()
Gruß aus dem Hohen Norden
Da werden halt wieder die Beiträge gepusht auf Deubel komm raus.
Naja und die Wortwahl läßt einen Ja auch einiges vermuten. Schade schade.
brgds
Meine Fotos - Mein Copyright! © Northkehdinger