Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Kniepsand
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 17:30

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Kniepsand »

in einem anderen Beitrag hast als Urlaubsort Lühe erwähnt, hier am Deich kannst Du praktisch in die Restaurants schauen, etwas übertrieben, gg. In Hamburg versuche es mal vom Überseecentrum aus. Die Straße nennt sich Schumacherwerder. Von der Hafencity aus über die Freihafenbrücke und dann gleich rechts. Auto abstellen und dann immer am Wasser entlang in Richtung Queen. Gebe das mal bei Maps ein und Du siehst genau wo das ist. Oder eine schöne Fahrt mit einem der Ausflugsboote unternehmen.
Viel Spaß dann in HH und besonders in Lühe.
Gruß
Holger
weserwolf
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
Wohnort: PLZ 27628

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von weserwolf »

Lühe ist ein toller Aussichtspunkt - Schiffe zum Anfassen.
Am Südwestufer gelegen steht da mit Ausnahme der längsten Tage kein Gegenlicht.
Am Lühe-Anleger befindet sich ein Parkplatz.
Zum (Querab-)Fotografieren eines solchen Brockens wie der QM 2 brauchst Du da aber ein Weeeiiitwinkel-Objektiv. :)

Webcams vor Ort:
http://www.elbdeichcam.de
http://www.elbcam.net

Gruß
Anders
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Roland H »

Wenn Du direkt im / am Hamburger Hafen fotografieren möchtest: ich habe gute Bilder machen können von der QM 2 und anderen Kreuzfahrtschiffen von der anderen Elbseite - quasi gegenüber des Kreuzfahrtterminals.
Du müsstest zur Afrikastrasse fahren, dort am Ende ist eine Kehre, wo Du am WE gut Dein Auto abstellen kannst (mit ÖPNV ist es dahin ein bisschen weit, aber sonst mit der S 3 bis Station VEDDEL, von dort gehst Du bummelig mind. 25 Min. bis zum Ende der Afrikastr.), oder Du nimmst ein Fahrrad (http://stadtrad.hamburg.de). An der Kehre am Ende der Afrikastrasse befindet sich ein kleiner "Trampelpfad" Richtung Elbe/ Hafen, dem Du eigentlich nur folgen musst (mach Dir nichts aus der Absperrung dort, die interessiert nicht wirklich jemand.. ;-)...am Ende des Pfades befindet sich der Zusammenfluss von Hansa-Hafen und Südwesthafen und von dort hast Du einen guten Blick auf das Kreuzfahrtterminal, etwa so wie auf diesem Bild:
Bild
MIt ein bisschen Zoom kannst Du das Schiff von da auch ganz gut ranholen. Die besten Bilder kannst Du von da machen, wenn das Schiff einläuft, denn meistens dreht sie dann in den Hansahafen rein...dann hast Du sie "hautnah" vor dem Objektiv....aber auch hier gilt: sie dreht manchmal auch erst beim Ablegen... ;-)...das weiss man nie vorher...

Wenn Du eher einen Auslauftermin bevorzugst, solltest Du Dich in Hamburg neben dem o.a. Punkt am Anleger "Bubendey-Ufer" oder "Rüschpark" der Hadag-Fähren 62 und 64 einfinden. Die Linie 62 fährt direkt von Landungsbrücken bis Finkenwerder, wendet dort und läuft AUSSCHLIESSLICH auf dem Rückweg die Haltestelle "Bubendey-Ufer" an. In Hamburg kannst Du - außer ganz früh morgens - Schiffe eigentlich nahezu ausschliesslich von der südlichen Elbseite fotografieren, da Du sonst voll Gegenlicht hast. Noch Fragen? Gerne sonst per PN.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Busfahrer
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 22:12

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Busfahrer »

Stimmt nicht ganz, das mit dem Bubendey-Ufer. Von den Landungsbrücken aus hält das Schiff z.B. immer Nachmittags um 13:01, 14:01, 17:31, 18:01,
21:01 und 22:01, sowie am Morgen von Betriebsbeginn bis 8:16 Uhr auch in Richtung Finkenwerder am Bubendey-Ufer, ansonsten ist es so, wie Roland
sagt, nämlich immer auf der Rückfahrt von Finkenwerder in Richtung Landungsbrücken.

Aber Achtung:
Wenn man dort aussteigen will, ist es sehr empfehlenswert auf die Haltewunschtaste am Ausgang zu drücken, damit das Schiff dann auch
wirklich dort hält. Ebenso ist es, wenn man am Bubendey-Ufer einsteigen will. Hier macht man sich am besten deutlich bemerkbar, daß man mitfahren
will. Denn viele Hadag-Schiffsführer fahren am Bubendey-Ufer vorbei, wenn man sich nicht bemerkbar macht. Denn es sind oft Angler oder Fotografen am
Anleger, die sich dort aufhalten aber nicht mit dem Schiff fahren wollen. Wenn man nicht mit will, dann vielleicht dem Schiffsführer abwinken, dann
weiß er, daß er nicht halten muß und er hat die Zeit übrig, die er an den nachfolgenden Anlegern wegen hohen Fahrgastaufkommens oft dringend
benötigt.
Gruß, Wolfgang
Raimund
Mitglied
Beiträge: 255
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Raimund »

BadEms hat geschrieben:Ich bin dann meistens am Fähranleger Lühe um zu Fotografieren.

Ein einfaches DANKE an die Tipgeber hätte bestimmt nicht wehgetan... ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Tim S. »

Das ist wohl wahr.
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Daniel R. »

Raimund hat geschrieben:
BadEms hat geschrieben:Ich bin dann meistens am Fähranleger Lühe um zu Fotografieren.
Ein einfaches DANKE an die Tipgeber hätte bestimmt nicht wehgetan... ;)
macht er doch, in der Fusszeile....
Gruss, Daniel
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Gerda S. »

Hallo Emder. Von Finkenwerder bei der früheren Deutschen Werft kannst Du sie am 15. Juliabends 19 Uhr in bestem Abendlicht erwischen. In Finkenwerder zum Heino-Saß Weg fahren und dann rechts auf das Firmengelände. Karte leg ich bei.Gruss Gerda
Bild Copyright by google
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Gerda S. »

Hallo Michael! Wenn Du auf dem Parkplatz am Rüschkanal stehst und Dein Auto verlässt:-))) Dann kannst Du bis zu meinem Standort laufen. Am Fähranleger vorbei bis zum Ende. Dort stehen Bänke zum Ausruhen*schmunzel* Der Vorteil ist, Du hast freie Sicht auf das ankommende Schiff.Schau Dir meine Karte hier an. Gruss GerdaBild
Ach so ,zuletzt war ich dort gestern.

Hier nochmal die Sicht Bild
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Aussichtspunkt QM 2 in Hamburg

Beitrag von Gerda S. »

Michael,den Parkplatz beim König gibts nicht mehr,auf dem Platz steht nun ein Theater mit Tiefgarage. Gruss Gerda
Antworten