Neuer Rohrleger

AxelH
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:05

Neuer Rohrleger

Beitrag von AxelH »

Vielleicht interessierts ja den einen oder andeen :-)

http://gcaptain.com/pieter-schelte-offs ... cat/?18114

Looks like a Monster ship
heavyfuel
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:32

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von heavyfuel »

AxelH hat geschrieben:Vielleicht interessierts ja den einen oder andeen :-)

http://gcaptain.com/pieter-schelte-offs ... cat/?18114
Moin ,

Hauptaufgabe soll meines Wissens der Abbruch von alten Plattformen sein.

viewtopic.php?f=2&t=109&hilit=pieter+sc ... 820#p61253

Wie dem auch sei, diese eierlegende Wollmilchsau wird als das größte Schiff weltweit tituliert.

Wo können die eigenlich docken, wenn es denn mal nötig wäre ? :-)

Gruß

heavyfuel
Viele Grüße
heavyfuel

...und immer eine Handbreit
Rum im Glas...
AxelH
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:05

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von AxelH »

Hab mich auch gewundert warum sie das Schiff als Rohrleger bezeichnen. Ich hatte frueher ETPM 1601 und Sea Troll als Kunden. Das waren Rohrleger.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von Hamburch »

Hat jemand genauere Infos, wann Pieter Schelte in der Maasvlakte 2 erwartet wird?

Mitte Oktober wäre echt Sahne, da ist schon gebucht...
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5492
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von Maurice »

Mal ein deutscher Bericht zur "Pieter Schelte.
http://www.ingenieur.de/Branchen/Schiff ... ken-nehmen

Zur Ankunft in Rtdm steht dort lediglich:
"Pieter Schelte soll Ende des Jahres als Rohbau in Rotterdam eintreffen. Im Alexia-Hafenbecken wird das größte Schiff der Welt dann auf seine Aufgabe in der Nordsee vorbereitet."

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von Hamburch »

Pieter Schelte auf dem Weg nach Rotterdam. Ich kann zwar kein niederländisch, der Text it aber doch zu verstehen. Dazu ein hübsches Video...

http://www.ad.nl/ad/nl/1038/Rotterdam/a ... rdam.dhtml
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von Hamburch »

Pieter Schelte hat heute Kapstadt passiert. Sie läuft mit 13,5 Knoten nach Nord-Westen. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit brauch sie etwa 20 Tage bis Rotterdam.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von mücke »

Ich hab da mal ne Frage:

Wie geht man vor, wenn eine Bohrinsel mal höher liegt als die Auflagefläche des Schiff´s? Man lässt sie ja vermutlich nicht runterfallen :)
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von mirkman »

mücke hat geschrieben:Ich hab da mal ne Frage:

Wie geht man vor, wenn eine Bohrinsel mal höher liegt als die Auflagefläche des Schiff´s? Man lässt sie ja vermutlich nicht runterfallen :)

Ich denke mal, dass die meisten Bohrinseln so ungefähr die gleiche Höhe über dem Meeresspiegel haben. Ansonsten kann man durch Ballastwasser bestimmt noch ein paar Meter ausgleichen.
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Neuer Rohrleger

Beitrag von Ihmo »

Hallo Martin!

Frohes Neues auf diesem Wege noch :-)

Gem Infos aus Rotterdam soll ETAam Do. 08.01. 14.00 sein. Habe das mal gecheckt...die Sightseeing Tours a la Speedo werben schon für diesen Tag mit Spezialangeboten (nicht das ich interessiert wäre :-) ) Soll gegen 15.30 im Alexiahaven sein...zumindest könnte man sie dann von der hochgelegenen Straße aus bequem ablichten.

Nur der kommende Sturm könnte das ganze noch etwas verzögern, denke aber eher nicht. Mal schauen.

Viel Erfolg falls du unterwegs bist.

Gruß
Sascha
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
Antworten