Hallo!
Also, mir hat der Mini-Trip nach Göteburg supergut gefallen!
Auf dem Schiff (StenaLine GERMANICA) herrschte eine schöne Stimmung, was natürlich auch am guten Wetter und der “Chill-Stimmung” auf dem Sonnendeck lag.
Frühstück fand ich super, und auch das Geld für das Abendbuffet war gut investiert, wenn das Essen (z. B. das Thai-Huhn) derart schmackhaft ist.
Die Kabine (wir hatten zu zweit eine 1-3 Personen Innenkabine) war ja schon SEHR knapp bemessen, wobei die Tatsache etwas störe, absolut keine Ablagen bzw. gar so etwas wie einen kleinen Schrank o. ä. vorzufinden.
Außerdem denke ich, dass beim nächsten Mal wieder eine Außenkabine drin sein wird – irgendwie ist es zumindest im Sommer schon schön, wenn es nicht zu JEDER Zeit stockdunkel ist um einen herum, sobald man das elektrische Licht ausschaltet... Und gerade eine so kleine Kabine wirkt durch ein Fenster sofort größer, weniger beengt... Aber das ist natürlich Geschmackssache!
Göteborg ist eine tolle Stadt, die mich begeistert hat, vor allem durch die Möglichkeit, so viel von der Wasserseite aus sehen zu können.
Der “Älvsnabben” ist ja wirklich eine tolle Alternative zum sonstigen ÖPNV!
Noch mal zurück zum Schiff GERMANICA:
Verwundert war ich darüber, dass das oberste riesengroße Deck Nr. 11 (“Yacht Club”) nur über eine einzige (!) winzige Außentreppe im Heckbereich zu erreichen und zu verlassen war! Als es plötzlich am Ende bei der Einfahrt in Kiel einen kräftigen Wolkenbruch gab, wollte alle Personen vom Deck gleichzeitig über diese Treppe nach unten, was beinahe zu Stürzen geführt hat. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es im Falle eines Notfalls aussehen würde!
"Minitrip Göteborg" (Stena Line) -> Erfahrungen?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14