...
Dann ging es weiter ins Hafenbecken B, hier lagen:
Torsten von Schramm aus Brunsbüttel:
Hierzu eine Frage: Was ist das für ein Schiff? Torsten lag merkwürdig mit dem Bug am Kai.
Jan D
und
Malta Cement (außerdem noch die Nostag 10, wo ich kein Bild habe)
Leider wie befürchtet, steuerte die Warnow Star mit uns nicht das Becken C an, wo der großer Bulker Billion Trader II lag. Wir hatten ja die Aida-Begleitfahrt und da wird nunmal in der Runde gekürzt
Von Weitem der Blick zur
Selene Prahm im Becken C
und
Kemira Gas am Chemiehafen, die gegen Mittag angekommen war
Alle Rundfahrtsschiffe positionierten sich vor der Aida Mar, und pünktlich 18:00 wurden die Leinen geworfen, nachdem die Kronprins Frederik im Ausgang abgewartet wurde
MS
Ostseebad Warnemünde
Aida Mar ablegend (immer wieder ein tolles Erlebnis, die Verabschiedung live mitzuerleben)
Wieder angelandet am Strom, gings gleich zu Fuß in Richtung Passagierkai, denn auch die Costa Fortuna war in Standby
Breitling auf Kontrollfahrt im Revier
Kurz nach 19:00 setzte sich auch die
Costa Fortuna in Bewegung. Nei, was für ein schönes Licht, zu schade, dass man von Passagierkai aus, durch die vielen Begleitboote keine freie Sicht hatte
Dannach gings rasch mit dem Auto vor der Heimreise nochmal zum Überseehafen Becken C.
Ohne die
Billion Trader II im Gepäck, wollte ich auch nicht nach Hause
Baltic Sailor kam auch gerade eingeflogen
Am Montag hatte ich noch einen Termin in Rostock.
Warnemünde war an Unterkünften völlig ausgebucht, sodass ich wieder mit nach Berlin gefahren bin. Schon 2 Tage später bin ich allein nochmal hingefahren. Habe dann auch Montag und Dienstag nochmal eine Runde durch den Hafen gedreht. Bilder hier in Kürze.
