(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Noch bis etwa 17:00 war die Baltic Sailor auch noch im C Becken fest
Bild

Antares ebenfalls noch an der Ostpier im C Becken
Bild

Als es dann den Regenschauer gab, wurde das Laden von Getreide auf die Billion Trader II sofort unterbrochen, die Luke dicht gemacht
Bild

Bild

Bild

Bild

Im Ölhafen lag Dagmar Theresa
Bild

und außen am Ölhafen LP 07 hatte die North Contender fest gemacht
Bild

Bild

auch mal die Gelegenheit, das Mehrzweckschiff Arkona gut am Tonnenhof zu fotografieren
Bild

Dann passierte das, was ich auch noch nie erlebte. Die Kronprins Frederik lief von Gedser kommend ein, doch die Prins Joachim war noch fest.
Der Kapitän hatte uns bei der Rundfahrt 2 mögliche Gründe gegeben: Erst sagte er, dass die Prins Joachim sich eben über Funk gemeldet habe, dass sie Probleme mit einer Winde habe und nicht los komme vom Pier. Dann korrigierte er sich, sagte dass auf Grund des starken Windes der Hafen von Gedser nicht mehr erreicht werden könne. Für heute solle die Linie wohl eingestellt werden.
Ich kann mir schon vorstellen, dass er nur im Funk was von "Winde" gehört hat, und seinen Reim draus gemacht hat :lol: Variante 2 also am wahrscheinlichsten.
Bild

Bild

Leider konnte ich aus dem Winkel nicht mehr erkennen, wo die Kronprins denn nun tatsächlich fest gemacht hat, um die Ladung zu löschen...Bild

Bild

Pilotboat Muttland, habe ich auch noch nicht gesehen in Rostock
Bild

Skane arbeitet sich durch die Gewitterfront zum Eingang im Seekanal
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Wieder festen Boden unter den Füßen, erstmal zur Norwegian Star hinstiefeln und versuchen von vorne noch ein Foto hinzubekommen
Bild

Bild

Bild

Auf Reede wartet bereits der nächste große Bulker: Miraero Brave auf den Liegeplatz der Billion Trader II
Bild

und die Inge ebenfalls auf Reede waiting for order
Bild

Das Hotelzimmer bezogen und einen Blick genommen auf malerische Küste, die heute sehr ungemütlich aussieht
Bild

nur am Strand findet man Hinweise auf vergangene schönere Tage ;)
Bild

Undine wieder auf Tour, und Finnsea verlässt den Seekanal
Bild

Im Eingang dann die Wilson Gdansk zum C Becken
Bild

Bild

Die Segler vom Passagierkai starteten immer wieder zu Miniturns bis zur Mole und zurück, hier Topsegelschoner Banjaard
Bild

Bild
Das war der Montag in Warnemünde.
Bilder vom Dienstag 19.8. hier demnächst
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Ganz großes Kino, Marcus! Das sind sehr schöne Eindrücke.
Bin schon auf die nächsten gespannt :) .

Da hattest Du ja wirklich Glück, dass einmal beide Gedser-Fähren in Rostock zu sehen waren.

Ich kann mich da an einen stürmigen Tag im Juli 2012 erinnern:
Bild

Bild

Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!


Sehr schöne Bilder!

Wie heißt denn die Straße wo ich die Bulker von Land aus ablichten kann (Becken C)?

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Vielen Dank Hannes :)
Ich hätte zu gern ein richtiges Bild gemacht, wo man beide Fähren bei der Begegnung sieht, sowas fehlt mir noch. Deine Begegnung vor der Mole mit der Schwester ist ja einfach traumhaft! Man sieht dein Schiff und das andere auch in voller Größe.
Sowas wollte ich bei der Gedser-Fahrt auch mal fotografieren, aber keine Chance gehabt, die entgegenkommende Fähre war immer zu weit weg. Das ist nur ein Mickymouse-Motiv geworden :?

Vielen Dank Kalli
Die Straße, von der ich die Billion Trader II landseits aufgenommen habe heißt: Liebherrstr.
Einfach von der Ost-West Str kommend bei Liebherr in die Liebherrstr einbiegen und bis ganz zum Ende vor die Schranken fahren. Dort ergibt sich schon die eine oder andere Fotolücke im Zaun, um die Schiffe auf der Ostseite direkt vor den Silos im Becken C zu fotografieren. Ist aber eher Millimeterarbeit. Man kann Glück haben, dass die Sicht frei ist, oder nicht. Ansonsten ist da hinten auch alles abgezäunt, man kommt nicht frei ans Wasser. Oder man hüpft nur mal kurz übern Zaun für ein Bild, kann aber auch schief gehen, bei Billion Trader II hatte ich Glück gehabt ... :oops:
Marcus-S hat geschrieben:...
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!

@Marcus: Danke für die Info. Werde ich bei meinem nächsten Warnemünde Besuch mal testen.

Gruß

Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Hier folgen die angekündigten Bilder vom Dienstag 19.08.

Als ich morgens erwachte und aus dem Fenster des Hotels sah, da glaubte ich in Hong Kong zu sein. Reedelieger haufenweise im Morgendunst:
Bild

u.a. hatte sich die Ampola dazu gesellt
Bild

und auch die Warnow Mars ist ausgelaufen und hat hier platz genommen
Bild

... und es kam das Kreuzfahrtschiff des Tages: Celebrity Eclipse den Seekanal rauf
Bild

Vermessungsschiff Deneb ausgehend
Bild

der stark ablandige Wind schuf neue Inseln und merkwürdige Landschaftsformen am Strand
Bild

Bild

Natürlich gleich Vormittags gings zur Großen Hafenrundfahrt, um noch im besten Licht das Schiff des Tages betrachten zu können. Im Laufe der Zeit machte sich die Sonne dünner und dünner und ab Mittag gab es kurze Regenschauer in Warnemünde
Celebrity Eclipse
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Stoltera auf Kontrollrunde
Bild

Wind Server liegt im Trockendock, soll wohl Reparaturarbeiten erhalten
Bild

auch die Muschel wird aufgearbeitet
Bild

Die aktuellen Flusskreuzfahrer kurz vor der Ablieferung: Viking Skirnir ...
Bild

Viking Eir
Bild

Viking Lofn
Bild
(es sollen wohl nur noch 5 Stück gebaut werden, dann ist die Serie fertig, allein in Rostock wurden dann über 30 Stück gebaut!)

Äsche an der Feuerwache II, das FLB ist derzeit in einer Werft und war nicht vor Ort
Bild

Traditionsschiff Typ Frieden heißt nun auch wieder Dresden
Bild

Langeland einlaufend
Bild

und Antares kam aus dem C Becken nach See
Bild

Bild

Im Becken B hatte über Nacht die Shetland Cement die Iceland Cement abgelöst
Bild

Im Becken C, lag nun die Wilson Gdansk zur Ladung mit offen Luken
Bild

der Bulker Billion Trader II war gegen 11:30 fertiggestellt und eigentlich klar zum Ablegen
Bild

Bild
Doch das Warten war vergeblich. Ich hatte noch darauf gebaut, dass ich mit etwas Glück den fliegenden Wechsel im C Becken zwischen Billion Trader II und der einkommenden Miraero Brave erleben kann. Das zooog sich hin. Erst am späten Abend sollte es passieren :cry:
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Dann verbrachte ich noch Zeit am Passagierkai, immer mit dem Knopf im Ohr, doch es bahnte sich nichts an in Sachen Ausgang der Billion Trader II :(

Doch schön und interessant, dass ich meinen Segler Elegant wieder getroffen habe, womit ich im Juli 2006 einen Törn machte
Bild

dann kam Peter Pan für einen kurzen Besuch in Rostock rein
Bild

gefolgt von Meck.Pomm.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Neerlandia legt am Passagierkai an
Bild

Vom alten Fischereihafen kam die Ernst Hagedorn ausgelaufen
Bild

Bild

Bild

Nachdem Peter Pan wieder raus war, kam schon die Nils Holgersson ebenfalls für einen kurzen Besuch rein
Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
es folgte der Nils Holgersson, die Iberica Hav im Eingang
Bild

Bild
sie traf vor der Fingerpier auf die ausgehende Meck.Pomm.
Bild

Bild

Mecklenburg-Vorpommern
Bild

Bild

Bredstedt einlaufend Seekanal
Bild

Bild

Dann bin ich um 16:03 mit der S-Bahn wieder Richtung Rostock und Heimat gefahren, kurz ausruhen, es ging ja wenig später am 21.8. schon wieder zur Küste nach Swinemünde.
Es waren trotz Regen zwischendurch doch wieder sehr schöne und auch Schiffstechnisch erfolgreiche Tage in Warnemünde.
Bis bald mal wieder ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten