Stena-Line

Antworten
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Stena-Line

Beitrag von sailor1989 »

Jens.G hat geschrieben:Mal sehen ob und wann die ersten Berichte von der "Sassnitz" hier eintrudeln. Vielleicht wurde ja die Liegezeit in Trelleborg dazu genutzt auch hier das Interieur anzupassen...
Das hat Stena eigentlich immer verneint, dass der Innenraum komplett überarbeitet wird, wie es mal geplant war. Im Januar wurden ja Türen blau gestrichen und das Kino wurde im ehemaligen Raucherraum eingerichtet...
Stena macht das alles, weil die Lage nach dem Aus für Bahnverkehr schlagartig sehr prekär wurde, deshalb auch alle diese überhasteten Aktionen, mit Schwefel hat das nicht unbedingt zu tun, der 1.1.15 ist ja noch hin.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24661
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Paulchen62 »

Genau so sehe ich das auch! Fs trelleborg ist bequemer ordentlicher sauberer und freundlicher. Auch das essen um einiges besser. Die mecklenburg vorpommern mochte ich um ehrlich zu sein noch nie! Verwinkelt unuebersichtlich und abgewohnt. Ich habe immer fs. Skåne bevorzugt. Und stena.ine denkt praktisch. Auf flugzeugsesseln finden nunmal mehr passagiere platz als auf sofas auf denen eine person lang liegt. Damit solche szenarios wie frueher nicht passieren. (Schiff voll nicht genuegend sitzmoeglichkeiten unter deck. Und wenn nur kleinigkeiten getan werden ist es im moment verstaendlich da stena minus einfaehrt. Frueher wurden auf fs trelleborg stena scandinavica und co. Jaehrlich teppiche und ranzige moebel ausgetauscht. Die zeiten sind vorbei besonders auf hinsicht das die treibstoff kosten sich nahezu verdoppeln werden. Ein deutscher anbieter haette die koenigslinie auch nicht retten koennen. Viel zu spaet hat das land mv mit einer umgehungsstrasse bzw dem ausbau der b96 gewartet. Und rostock liegt nunmal zentral und der hafen direkt an der autobahn. So spart man viel zeit und trucker haben mehr von 6 sturndiger ueberfahrt. Ausserdem fallen fast alle polnischen fernfahrer auf der route weg, da die verbindungen aus polen in den letzten 7 jahren verdreifacht wurden. Und weiter auf wachstum fahren. Stena versucht es. Im dommer sind die schiffe auch gefuellt nur im winter faellt der komplette touristische verkehr weg. Ein deutscher anbieter haette auch im thema qualitaet nichts gemacht. Man baut keine schiffe um und verschoenert sie wenn die linie von vorn herein in den roten zahlen faehrt. Denn die einrichtung eines solchen schiffes sind fuer trucker und logisten doch vollkommen egal. Und der touristische verkehr im sommer boomt eh... Scandlines hat an ihren schiffen der linie nie gross was gemacht. Somit errinnere ich mich daran das fs sassnitz bis 2011 mit dfo teppich im a la carte restaurant gefahren ist ( dfo ist seit 97? 98? Geschichte)
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Stena-Line

Beitrag von sailor1989 »

Danke für den Artikel, sehr interessant, auch mal die offizielle Bestätigung, dass die Trelleborg zurückkommt für Stoßzeiten.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Stena-Line

Beitrag von Rueganer »

sailor1989 hat geschrieben:Danke für den Artikel, sehr interessant, auch mal die offizielle Bestätigung, dass die Trelleborg zurückkommt für Stoßzeiten.
Abwarten! ;)
Aber sicher nicht verkehrt, sich die "Trelleborg" warm zu halten - und vor allem auch, die Fähre in Rostock abzustellen. Ich meine, die "Skane" und "Meck-Pomm" gehen doch sicher auch mal im Winter in die Werft, oder...?
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Marcel »

Denkt aber bitte dran das nicht Stena Line die Meck-Pom gebaut hat sonder ganz alleine Scandlines hat Sie geplant. Ja diese neuen Sitze kenne ich und finde Sie auch nicht wirklich doll. Aber Stena hatte Sie nun mal und hat sie eingebaut. Dazu hat die Skane auch nicht besten Ruf was Sauberkeit und Essen angeht. Dazu erwartet ich auf dieser Route auch keine 5-Sterne Lokal!!!

Ahja wer glaubt das die Trelleborg noch mal zurück kommt nach Sassnitz....naja seit mal ehrlich...die kann auch ab Rostock fahren zu Stoßzeiten!!!
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Paulchen62 »

Das vermute ich auch... Rostock kann sie wahrscheinlich besser gebrauchen daher liegt sie auch dort auf ...
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10 ... f4205d.jpg ich mag sie lieber wie die sassnitz
Zuletzt geändert von Paulchen62 am Do 2. Okt 2014, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Stena-Line

Beitrag von sailor1989 »

Naja, ob sie nach Sassnitz zurückkommt, sei mal dahingestellt. Vielleicht mal wegen ner Werftphase der Sassnitz, oder wenn absolute Stoßzeiten sind, aber regulär eher nicht. Aber immerhin ist sie noch nicht komplett aus dem Rennen. Sie könnte ja jetzt auch schon ins Mittelmeer bspw. verkauft worden sein oder sonst wo hin.
Paulchen62
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Paulchen62 »

Hier mal im link ein paar bilder vom interior der trelleborg http://www.fartygssidan.se/Hostlov/2_Fa ... t_Dygn.htm
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Stena-Line

Beitrag von Shaylee »

Ein alter Mann braucht Hilfe!
Wollte euch ja Bilder,von Trelleborg schicken,aber irgendwie fällt bei mir der berühmte Groschen nicht! :?
Gruß Ralf
Oder bin ich mit 63 schon zu alt? :mrgreen:
Antworten