Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgstaake
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 9. Mai 2008, 22:37
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Und so geschah es:Tim S. hat geschrieben:Am 8.10. soll die DAGNY geborgen werden:
http://www.ln-online.de/Lokales/Osthols ... gen-werden
http://www.presseportal.de/polizeipress ... in-gehoben
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Der Hafen Neustadt Holstein am 04/10/2014

Der Hafen Neustadt Holstein am 08/1979 Marita R von der Reederei Ernst Russ Vielen Dank an das Copyrigth Fotohaus Pamperin/Lorenz

M/S Plato Baujahr 1955 Reederei Peter Jäger am 09/1980 Vielen Dank an das Copyright Fotohaus Pamperin/Lorenz


Der Hafen Neustadt Holstein am 08/1979 Marita R von der Reederei Ernst Russ Vielen Dank an das Copyrigth Fotohaus Pamperin/Lorenz

M/S Plato Baujahr 1955 Reederei Peter Jäger am 09/1980 Vielen Dank an das Copyright Fotohaus Pamperin/Lorenz

-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Hier sind ein paar Impression vom Hafen Neustadt/Holstein
früher war hier an den Kaianlagen richtig was los heute ist alles verweist




Heute 2014 Copyright Skandi

Früher ca 1972-78 Vielen Dank an Herrn Arp der mir das Foto/ Bild zu Verfügung gestellt hat

Heute 2014

M/S Edelgard Baujahr 1965 am 06/1977 in Neustadt Vielen Dank an das Fotohaus Pamperin Coypright Pamperin/Lorenz

M/S Nereus Baujahr 1957 Coyright Pamperin/Lorenz Neustadt 08/1979

früher war hier an den Kaianlagen richtig was los heute ist alles verweist




Heute 2014 Copyright Skandi

Früher ca 1972-78 Vielen Dank an Herrn Arp der mir das Foto/ Bild zu Verfügung gestellt hat

Heute 2014

M/S Edelgard Baujahr 1965 am 06/1977 in Neustadt Vielen Dank an das Fotohaus Pamperin Coypright Pamperin/Lorenz

M/S Nereus Baujahr 1957 Coyright Pamperin/Lorenz Neustadt 08/1979

-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Hallo heute geht es mal in Kommunalhafen Heiligenhafen
Antares am Sonntag in Heiligenhafen


SAR Heiligenhafen

Die Hafenanlagen in Heiligenhafen da wird noch Getreide umgeschlagen




Hafenansicht


Copyright Skandi
Viele Grüße
Skandi
Antares am Sonntag in Heiligenhafen


SAR Heiligenhafen

Die Hafenanlagen in Heiligenhafen da wird noch Getreide umgeschlagen




Hafenansicht


Copyright Skandi
Viele Grüße
Skandi
Zuletzt geändert von Skandi am Mi 29. Okt 2014, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Hallo Skandi,
also das mit dem Denkmalschutz würde ich gar nicht mit so einem Negativ-Icon belegen. Das sind historische Gebäude, und die Hafennutzungsmöglichkeiten heute ja eher nicht mehr gegeben und insgesamt in den kleinen Häfen rückläufig. Dann die alten Speicher abbrechen, wäre total kurzsichtig. Denn wenn die Gelände für hafenwirtschaftliche Nutzungen brachgefallen sind, kann man sie vielfältig für Gastronomie, Kultur oder Wohnen umnutzen als historische Relikte. Wenn sie platt wären, wäre da nichts mehr. Ich erinnere, wie in den 70er Jahren die Kieler Fischhalle abgerissen werden sollte als Autoaufstellfläche für den Oslokai. Da wäre heute statt eines Schifffahrtsmuseums nur eine Parkbrache. Oder man hätte den historischen Rundspeicher in Eckernförde in Frage gestellt, als dort noch große Silos errichtet wurden. Das ist heute die erhaltene und sichtbar gebliebene maritime Geschichte.
also das mit dem Denkmalschutz würde ich gar nicht mit so einem Negativ-Icon belegen. Das sind historische Gebäude, und die Hafennutzungsmöglichkeiten heute ja eher nicht mehr gegeben und insgesamt in den kleinen Häfen rückläufig. Dann die alten Speicher abbrechen, wäre total kurzsichtig. Denn wenn die Gelände für hafenwirtschaftliche Nutzungen brachgefallen sind, kann man sie vielfältig für Gastronomie, Kultur oder Wohnen umnutzen als historische Relikte. Wenn sie platt wären, wäre da nichts mehr. Ich erinnere, wie in den 70er Jahren die Kieler Fischhalle abgerissen werden sollte als Autoaufstellfläche für den Oslokai. Da wäre heute statt eines Schifffahrtsmuseums nur eine Parkbrache. Oder man hätte den historischen Rundspeicher in Eckernförde in Frage gestellt, als dort noch große Silos errichtet wurden. Das ist heute die erhaltene und sichtbar gebliebene maritime Geschichte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Danke Tim hast ja recht, habe ich abgeändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
FRIDTJOF NANSEN in Husum gedockt
http://www.shz.de/lokales/husumer-nachr ... 86016.html
http://www.shz.de/lokales/husumer-nachr ... 86016.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1777
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Guten Tag,
gestern ging es mal wieder in den kleinen Hafen von Niendorf/Ostsee. Dort war eine Menge los.
Zur Zeit findet dort ein Vorweihnachtliches Fest statt.

Bis auf die Positano , die mit Bestattungsfahrten ausgelastet ist, befindet sich auch hier die
"weisse Flotte" im Winterschlaf.

An Land tummeln sich die Menschern bei Glühwein und Co. während die restliche Belegung des
Hafens recht überschaubar ist. Ein paarFischerboote sind noch da und die Ex-Conny D wird auf neue
Aufgaben vorbereitet. Ein bischern neue Farbe und eine Edelstahlreeling auf dem Sonnendeck hat es
schon gegeben. Vielleicht wird es ja was mit einem Einsatz im nächsten Jahr.

Aufgrund des Festes waren auch DGzRS zu Besuch.

Die "Vormann Jantzen" lud zum Open-Ship während die "Hans Ingwersen"
sich auf dem Weg nach Travemünde machte.


gestern ging es mal wieder in den kleinen Hafen von Niendorf/Ostsee. Dort war eine Menge los.
Zur Zeit findet dort ein Vorweihnachtliches Fest statt.

Bis auf die Positano , die mit Bestattungsfahrten ausgelastet ist, befindet sich auch hier die
"weisse Flotte" im Winterschlaf.

An Land tummeln sich die Menschern bei Glühwein und Co. während die restliche Belegung des
Hafens recht überschaubar ist. Ein paarFischerboote sind noch da und die Ex-Conny D wird auf neue
Aufgaben vorbereitet. Ein bischern neue Farbe und eine Edelstahlreeling auf dem Sonnendeck hat es
schon gegeben. Vielleicht wird es ja was mit einem Einsatz im nächsten Jahr.

Aufgrund des Festes waren auch DGzRS zu Besuch.

Die "Vormann Jantzen" lud zum Open-Ship während die "Hans Ingwersen"
sich auf dem Weg nach Travemünde machte.


-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kommunalhäfen wie Neustadt/Holstein,Heiligenhafen,Burgst
Schick. Da war ich mal in der Werft. Und die gute alte Dana auch gut unter Farbe, scheints. Ebenso wie der Himmel 
