Stena-Line

Antworten
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Stena-Line

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

sunny82 hat geschrieben:Ich find den Preis f. Buffet auf der Stena auch echt happig. Die wollen p. P. 35€ f.
Abendessen. Frühstück ist noch ok mit ca.13€. Aber wenn wir alle beide Abende da ans Bufett gehen würden, wären allein dafür schon 140€ fällig. Soviel kostet uns nicht mal die Reise selbst ;-) Da wir mit unserem Sohn,3 Jahre reisen, würden wir eh nicht lange,gemütlich im Restaurant sitzen. Dafür find ich es dann echt viel Geld. Was ich super finde ist,dass Kinder bis 4 Jahre umsonst essen. Aber trotzdem echt teuer. Wir werden dann wohl auf der Kabine " picknicken". Frühstück werden wir uns aber gönnen :-)
Moin, Moin!
35,-€ p. P. scheint ein Ostsee- Standard- Preis zu sein. Klar, klingt viel, ist ja aber Buffett! Für Suppe, Salat, Essen, Dessert bezahlst Du an Land ähnliches. Es sei denn, Du gehst zur goldenen Möwe, da zahlst Du mehr für weniger :D ...!!!
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Marcel »

35€ ist der normal Preis auf der Ostsee...bei Stena sind dafür die Getränke inkl.!!! Schau mal zu Color Line was dort das Buffet kostet ohne Getränke und das ist dann teuer!!!

Color Line:
- Frühstück 16,50€ im Vorverkauf
- Abendbuffet 37,50 € ohne Getränke im Vorverkauf
- Weihnachtsbuffet 50,50 € ohne Getränke im Vorverkauf

Dabei ist Color Line nur ein Beispiel!
fritzeflink
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01

Re: Stena-Line

Beitrag von fritzeflink »

Hallo

ich kann das Buffet nur empfehlen, ist wirklich sehr gut und auch das Bier ist in dem Preis mit drin :-)
Wenn man aber nur ein oder zwei Scheiben Brot essen kann macht es aber keinen Sinn.

Gruß und viel Spaß

fritze
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Stena-Line

Beitrag von Torge »

Ich empfehle diese beiden Links zu diesem Thema

http://www.reise-geil.de/mit-der-stena- ... ger-reise/

http://ferndurst.de/goeteborg-an-einem-tag/


Stena und Color kann man bei den Kielfähren einfach nicht vergleichen, da es zwei unterschiedliche Produkte sind .... Stena hat weniger Schiff und dafür einen längeren Landgang in einer schönen Stadt und Color hat mehr Schiff und leider nur wenig Zeit in einer schönen Stadt ... Da ist das Schiff mehr das Ziel als der Hafen ;)

Leider sind die alten Stena Fähren nicht mehr auf da .... Da hatte Stena auch noch mehr Schiff ... Aber das ist halt der Lauf der Zeit und Stena verdient nun mal mit der Fracht mehr als mit den Passagieren und dies spiegelt sich halt beim Schiff wieder.

Weiß jemand schon von Euch, welche Frachtfähre die Stena Germanica Anfang des Jahres vertreten wird? Wer ja schön, mal wieder was Neues in der Förde zu sehen.
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Stena-Line

Beitrag von Spatenpauli »

Marcel hat geschrieben:35€ ist der normal Preis auf der Ostsee...bei Stena sind dafür die Getränke inkl.!!! Schau mal zu Color Line was dort das Buffet kostet ohne Getränke und das ist dann teuer!!!

Color Line:
- Frühstück 16,50€ im Vorverkauf
- Abendbuffet 37,50 € ohne Getränke im Vorverkauf
- Weihnachtsbuffet 50,50 € ohne Getränke im Vorverkauf

Dabei ist Color Line nur ein Beispiel!
Wobei es bei Color Line für Club Mitglieder oder normale Fahrgäste, tolle Sonderangebote. Sind schon als Clubmitglieder, im Febuar diesen Jahres, für 2 Personen und vollem Menüprogramm, für 125,- Euro, Kiel - Oslo und zurück gefahren. Hätten wir uns mit einer Innenkabine begnügt, währen es nur 115,- Euro gewesen.
MfG aus Bremen
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2333
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Stena-Line

Beitrag von toni montana »

fritzeflink hat geschrieben:Hallo

ich kann das Buffet nur empfehlen, ist wirklich sehr gut und auch das Bier ist in dem Preis mit drin :-)
Bei einem Bierpreis von 5 € pro Halben Liter würde ich die 50 € für's Buffet auf jeden Fall wieder rauskriegen!!! :mrgreen:
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

http://www.tip-online.at/news/31142/ste ... l-antrieb/
Kann mir mal jemand erklären, was eine Stena-Leine ist??
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: Stena-Line

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

toni montana hat geschrieben:
fritzeflink hat geschrieben:Hallo

ich kann das Buffet nur empfehlen, ist wirklich sehr gut und auch das Bier ist in dem Preis mit drin :-)
Bei einem Bierpreis von 5 € pro Halben Liter würde ich die 50 € für's Buffet auf jeden Fall wieder rauskriegen!!! :mrgreen:
Moin, Moin!
Vielleicht hat's ja gestern jemand gesehen. Auf Pro7 Maxx lief eine Reportage über die "Oasis of the seas". Ganz kurz wurde erwähnt, daß das "große" Frühstück 25,- Dollar kostet! Das war ein Teller mit etwas Rührei, Schinken und Garnitur!!! Soviel zu Preisen.
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Stena-Line

Beitrag von Michel T. »

Moin zusammen,
ich bin heute morgen aus Göteborg zurückgekommen. Das Buffet war in Ordnung, aber 45€ sind dann doch etwas happig, auch wenn die Getränke inklusive sind. Ich bin eh kein viel Esser, von daher lohnt sich sowas für mich ohnehin nie. Das Wasser an Bord hatte aber einen leichten bis mittelstarken Chlorgeruch, auch das aus dem Wasserspender am Buffet. Das war eher nicht so klasse, sowie die Kartoffeln mit einer Haut die man erstmal knacken musste ;)
Die Fahrt an sich war echt super. Auch, und gerade weil es durch die Nacht ging. Die Passage des Storebelts, und der Brücke war echt beeindruckend. Ich stand 1,5 Stunden an Deck bis wir die Brücke gegen Mitternacht erreichten und es war auf keinen Fall langweilig auch wenn man nur die Lichter der Fahrwassertonnen, der anderen Schiffe und der Ortschaften in der Ferne sah. Auch die Abfahrtzeiten waren interessant, so habe ich Kiel im dunkeln verlassen und Göteborg bei Tagesanbruch erreicht. Auf der Rückfahrt war es dann umgekehrt. So hat man beide Revierfahrten einmal bei Tag und bei Nacht erlebt.
Ich werde auf jedenfall nochmal mitfahren, Göteborg und die Überfahrt sind das Geld wert.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Stena-Line

Beitrag von Rueganer »

Was? 45,- Euro mittlerweile? :shock:
Ich habe im Februar "nur" 36,- bezahlt, allerdings im vorraus zusammen mit der Überfahrt gebucht und bezahlt (weil es da günstiger ist, als wenn man sich erst an Bord entscheidet und vor Ort bezahlt).
Antworten