Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 24628
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Ja, dümpelt weiter vor Gibraltar, müsste aber spätestens am 112. gedockt werden für die Klasse-Inspektionen, die zwei Woche dauern. Da wirds zu eng. Traumschiff-Dreharbeiten werden auch nix. Na, das macht ja auch nichts.
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
"Deutschland" ist wieder unterwegs, in der Straße von Gibraltar Richtung West mit 15 Knots...
Habe aber keine Ahnung wohin, im AIS steht immer noch als Ziel Gibraltar...
Habe aber keine Ahnung wohin, im AIS steht immer noch als Ziel Gibraltar...
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Richtung Alang?Horstl hat geschrieben:"Deutschland" ist wieder unterwegs, in der Straße von Gibraltar Richtung West mit 15 Knots...
Habe aber keine Ahnung wohin, im AIS steht immer noch als Ziel Gibraltar...

-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Raimund hat geschrieben:Richtung Alang?Horstl hat geschrieben:"Deutschland" ist wieder unterwegs, in der Straße von Gibraltar Richtung West mit 15 Knots...
Habe aber keine Ahnung wohin, im AIS steht immer noch als Ziel Gibraltar...)) *duckwech*
Alang wäre ostwärts xklugscheissermodus aus x

Ich tippe mal, sie fährt nach Cádiz in die Werft, damit die potentiellen Käufer sich ein besseres Bild machen können...
-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Jetzt haben sie wieder gedreht und es geht Richtung Osten .... Rundfahrt mit potentiellen Käufern?
-
- Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:38
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Also doch Kurs Alang...die Indischen Kapitäne brauchten wohl erst ein "Gefühl" fürs Schiff..sofern Inder über derartige Veranlagungen überhaupt verfügen <<Ironiefaktor aus>>Torge hat geschrieben:Jetzt haben sie wieder gedreht und es geht Richtung Osten .... Rundfahrt mit potentiellen Käufern?
Mal im Ernst jetzt: wer soll ernsthaft dieses Schiff noch kaufen - da muss so viel investiert werden, um diese alte Gurke wieder einigermaßen konkurrenzfähig zu machen. Schon vor drei Jahren, als ich für eine Kurzreise mal an Bord war, gab es so viele Dinge an Bord, die nach Modernisierung förmlich schrieen...angefangen von durchgesessenen Stühlen im Restaurant und Tischdecken mit Löchern über verschlissene Sessel in der Kabinen mit durchgelegenen Matratzen, abgewetzte Auslegeware in den Gängen und eben keine Balkone vor den Kabinen, völlig überhöhte Preise, von der sehr durchschnittlichen Bordküche mal ganz zu schweigen etc etc - und so eine schwimmende Rumpelkiste wird noch allen Ernstes als "Traumschiff" und Deutschlands Olympia-Schiff vermarktet...kein Wunder das die Passagiere wegbleiben.
Deshalb mein Fazit: nach Alang mit der Kiste, das wird nix ernstzunehmendes mehr mit der...sorry falls ich jetzt jmd ggf auf den Schlips getreten habe, nehmt es als subjektive Stellungnahme eines alten Mannes.
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Louis cruise line hat doch immer interesse an solchen schiffen 

........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
- Wohnort: Ahrensburg
Re: Kreuzfahrtschiff- Insolvenzen
Ja dann bietet sich die neue Helgoland Fähre doch förmlich als neues Traumschiff an....

(Foto: Hamburger Abendblatt)


(Foto: Hamburger Abendblatt)
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca