TRELLEBORG in Rostock
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
TRELLEBORG in Rostock
Hier ein Link zu einem Eisenbahnforum, das solch einen Beitrag zum Thema „Eisenbahnfähren“ – hier Fährschiff TRELLEBORG in Rostock – nicht vermuten lässt.
Seht selbst:
Fährschiff TRELLEBORG zu Gast im Bimmelbahn-Forum
Es geht um eine mögliche Besichtigung der TRELLEBORG während ihres Stilllagers in Rostock in Zusammenarbeit mit der Seefahrtsfachschule Rostock, allerdings nur dienstags und freitags.
Seht selbst:
Fährschiff TRELLEBORG zu Gast im Bimmelbahn-Forum
Es geht um eine mögliche Besichtigung der TRELLEBORG während ihres Stilllagers in Rostock in Zusammenarbeit mit der Seefahrtsfachschule Rostock, allerdings nur dienstags und freitags.
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: TRELLEBORG in Rostock
....hätte dieser Threat nicht gleich besser bei den Fotos unter Stadthafen Rostock gepasst?
Dort ist auf jeder der nunmehr sechs Seiten der Auflieger mindesten dreimal pro Seite ausreichend bebildert und beschrieben worden....
Ist eventuell ein Admin mal so freundlich?
Gruß aus dem Hohen Norden

Dort ist auf jeder der nunmehr sechs Seiten der Auflieger mindesten dreimal pro Seite ausreichend bebildert und beschrieben worden....

Ist eventuell ein Admin mal so freundlich?
Gruß aus dem Hohen Norden
-
- Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21
Re: TRELLEBORG in Rostock
Ick seh keen Foto, passt also besser hier.
Und der Besichtigungstipp gehört hier allemal hin. Besten Dank dafür!
Und der Besichtigungstipp gehört hier allemal hin. Besten Dank dafür!
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
-
- Mitglied
- Beiträge: 24629
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: TRELLEBORG in Rostock
Aber das IST doch schon tausend Mal in den gefühlt tausend anderen Trelleborg-Threads und Posts erwähnt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
Re: TRELLEBORG in Rostock
Okay, es ging mir mehr um die Uhrzeit. Wenn ich das überlesen haben sollte, dann tut es mir leid.
Habs gefunden, trotzdem danke.
Gruß
Habs gefunden, trotzdem danke.
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: TRELLEBORG in Rostock
Kann man das hier nicht endlich mal beenden?
Ich mach sonst einen Threat auf, der heissen wird: "Trelleborg - eine Tagesbiografie"....
Da kann dann jeder jeden Tag ein neues Bild des Aufliegers posten - aber bitte die Möven immer wieder neu drappieren.....
Ich mach sonst einen Threat auf, der heissen wird: "Trelleborg - eine Tagesbiografie"....

Da kann dann jeder jeden Tag ein neues Bild des Aufliegers posten - aber bitte die Möven immer wieder neu drappieren.....

-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05
Re: TRELLEBORG in Rostock
Hallo Forum-Schiff-Leser,
ich bitte um tiefste Entschuldigung bei den Lesern dieses Forums, insbesondere bei @spirit, die sich wegen meiner Eröffnung eines neuen Threads im Forum-Schiff möglicherweise äußerst genervt fühlten. Das war nicht meine Absicht.
Ich konnte auf Grund meines im Forum-Schiff bisher wenig erfahrenen Wissens ob der dortigen Gepflogenheiten nicht erkennen, dass ein Hinweis auf Besichtigungsmöglichkeiten der TRELLEBORG in Rostock mit dortiger Veröffentlichung von Bildern, z.B der Brücke oder des Maschinenraums, schon angeblich gefühlte tausend Male in einem Foto-Forum kommuniziert worden ist.
Ich bitte hier nochmals um Nachsicht für mein Fehlverhalten, wünsche Euch aber umso mehr einen schönen 1. Advent.
ship0770
ich bitte um tiefste Entschuldigung bei den Lesern dieses Forums, insbesondere bei @spirit, die sich wegen meiner Eröffnung eines neuen Threads im Forum-Schiff möglicherweise äußerst genervt fühlten. Das war nicht meine Absicht.
Ich konnte auf Grund meines im Forum-Schiff bisher wenig erfahrenen Wissens ob der dortigen Gepflogenheiten nicht erkennen, dass ein Hinweis auf Besichtigungsmöglichkeiten der TRELLEBORG in Rostock mit dortiger Veröffentlichung von Bildern, z.B der Brücke oder des Maschinenraums, schon angeblich gefühlte tausend Male in einem Foto-Forum kommuniziert worden ist.
Ich bitte hier nochmals um Nachsicht für mein Fehlverhalten, wünsche Euch aber umso mehr einen schönen 1. Advent.
ship0770
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: TRELLEBORG in Rostock
Danke - das wünsch ich Dir und Deiner Familie auch.
Gruß aus dem Hohen Norden
Gruß aus dem Hohen Norden
-
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: TRELLEBORG in Rostock
...eben dafür gibt es die Suchfunktion.
Mir wenigen Suchbegriffen kommt man zum Ziel.
Wenn jedes Mitglied für jedes Anliegen gleich einen neuen Threat eröffnet, wird die Sache schnell undurchsichtig.
Dafür benötigt man nicht einmal die Hilfe eines Administrators.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dieses Verfahren ( erst die Augen auf und das Gehirn an ) der Übersichtlichkeit dieses Forums nicht schlecht getan hat.
Ich erinnere dabei an die z.B. verbannten "Herren" PAAPA... und wie sie sich doch noch alle genannt haben.
Andere User posten hier trotz der absoluten Aktualität bezüglich der SONNE nicht in einem neuen Threat, sondern reihen das Schiff eben wegen der z.Zt. stattfindenden Ausrüstung in die Threat "Schiffe an Kieler Kais und Brücken" ein.
Das ist der Übersichjtlichkeit zuträglich, da nicht alles was die aktuelle Situation der SONNE betrift in gleich mehrene Threats verteilt wird.
@ Sassnitzer: ich kann Dich trösten; ich bin nicht das einzige Mitglied, dass hier mal einen Einwurf macht. Es sind im Laufe des Tages genug PNs hin - und hergegangen. Nur hab ich es eben "laut" gesagt....
Die Admins mischen sich auch nur dann ein, wenn das Forum aus dem Ruder läuft und die Gepflogenheiten hier nicht unter den Usern selbst geklärt werden.
Gruß aus dem Hohen Norden

Mir wenigen Suchbegriffen kommt man zum Ziel.
Wenn jedes Mitglied für jedes Anliegen gleich einen neuen Threat eröffnet, wird die Sache schnell undurchsichtig.
Dafür benötigt man nicht einmal die Hilfe eines Administrators.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dieses Verfahren ( erst die Augen auf und das Gehirn an ) der Übersichtlichkeit dieses Forums nicht schlecht getan hat.
Ich erinnere dabei an die z.B. verbannten "Herren" PAAPA... und wie sie sich doch noch alle genannt haben.

Andere User posten hier trotz der absoluten Aktualität bezüglich der SONNE nicht in einem neuen Threat, sondern reihen das Schiff eben wegen der z.Zt. stattfindenden Ausrüstung in die Threat "Schiffe an Kieler Kais und Brücken" ein.
Das ist der Übersichjtlichkeit zuträglich, da nicht alles was die aktuelle Situation der SONNE betrift in gleich mehrene Threats verteilt wird.
@ Sassnitzer: ich kann Dich trösten; ich bin nicht das einzige Mitglied, dass hier mal einen Einwurf macht. Es sind im Laufe des Tages genug PNs hin - und hergegangen. Nur hab ich es eben "laut" gesagt....
Die Admins mischen sich auch nur dann ein, wenn das Forum aus dem Ruder läuft und die Gepflogenheiten hier nicht unter den Usern selbst geklärt werden.
Gruß aus dem Hohen Norden