Stena-Line

Antworten
Rommel97
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04

Re: Stena-Line

Beitrag von Rommel97 »

Rueganer hat geschrieben:Was? 45,- Euro mittlerweile? :shock:
Ich habe im Februar "nur" 36,- bezahlt, allerdings im vorraus zusammen mit der Überfahrt gebucht und bezahlt (weil es da günstiger ist, als wenn man sich erst an Bord entscheidet und vor Ort bezahlt).

Moin,moin,

Die 45,-€ p.P ist für das Weihnachtsbüfett, in der Zeit vom 14. November bis 23. Dezember.
Sonst 36,-€

Fahre mit meiner Frau am 12.12 nach Göteborg. Frühstück ist bei uns immer ein MUSS wen wir mit den Schiff fahren.
Wir waren erst am überlegen ob wir das Abendbüfett auch nehmen sollen und haben gesehen das es 45,-€ kostet.
Erst meinten wir das es sich nicht lohnt(auch wegen den Preis), sind aber jetzt wieder am überlegen,ob wir es nicht doch noch nehmen.

MfG Rommel97
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Stena-Line

Beitrag von Rueganer »

Habe ich schon mal irgendwo geschrieben: Wer den Minitrip macht, also Göteborg nur als Tagesausflug von Kiel aus, der sollte schon das Abendbuffet auf dem Schiff nehmen. Man hat vielleicht ein volles Besichtigungsprogramm und da muss man von den nur 9 Stunden Aufenthalt nicht auch noch Zeit mit essen gehen in der Stadt verschwenden, wenn man dies auf dem Schiff während der Fahrt erledigen kann - oder eben doch belegte Brötchen von zu Hause mit auf die Kabine nehmen. ;)
sunny82
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:02

Re: Stena-Line

Beitrag von sunny82 »

Huhu. Hat jemand von euch Erfahrung mit Stena Line bzw. Göteborg im Winter( Dezember)? Ist das wohl auch schön oder zu ungemütlich? Kenne weder die Ostsee auf See im Dezember vom Seegang her noch die nordischen Länder im Winter. Würd mich wirklich mal reizen. Hat jemand Erfahrung?
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: Stena-Line

Beitrag von Wellenbrecher »

sunny82 hat geschrieben:Huhu. Hat jemand von euch Erfahrung mit Stena Line bzw. Göteborg im Winter( Dezember)? Ist das wohl auch schön oder zu ungemütlich? Kenne weder die Ostsee auf See im Dezember vom Seegang her noch die nordischen Länder im Winter. Würd mich wirklich mal reizen. Hat jemand Erfahrung?
Wenn du versuchen willst eine "Kreuzfahrt", im Sinne von Sonne tanken und ewig an Deck liegen, zu machen, wirst du um diese Jahreszeit enttäuscht sein.
Ich persönlich find es aber sehr schön. Klar, es ist kalt aber umso schöner ist es, wenn wir auslaufen, an all den Lichtern vorbeizufahren und dann im Dunkel zu verschwinden.
Auch Göteborg ist im Winter toll, die Stadt ist schön geschmückt, typisch skandinavisch eben.
Vom Seegang her kannst du es so oder so haben. Klar sind im Herbst ein paar unangenehmere Tage dabei, aber so im großen und ganzen ist die Ostsee allgemein eher selten bei über drei Metern.
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
sunny82
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:02

Re: Stena-Line

Beitrag von sunny82 »

Naja zum Sonnetanken würd ich dann wohl eher die Karibik oder Kanaren um die Zeit wählen ;) War regelmässig im Norden. Nur halt nie nach September......deshalb meine Frage....
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Stena-Line

Beitrag von Shaylee »

sunny82 hat geschrieben:Huhu. Hat jemand von euch Erfahrung mit Stena Line bzw. Göteborg im Winter( Dezember)? Ist das wohl auch schön oder zu ungemütlich? Kenne weder die Ostsee auf See im Dezember vom Seegang her noch die nordischen Länder im Winter. Würd mich wirklich mal reizen. Hat jemand Erfahrung?
Über die Seereise,kann ich dir leider nicht schreiben,da ich die Strecke noch nie gefahren bin. Göteborg,im Dezember,also die Vorweihnachtszeit,ist sehr empfehlenswert.
Wie lange,soll der Aufenthalt dauern? Allein schon in der Stadt,kann man einige Weihnachtsmärkte bewundern und natürlich den größten schwedischen Weihnachtsmarkt
im Freizeitpark Liseberg. Wie du auch im folgenden Link lesen kannst. http://www.schwedenerleben.com/touriste ... goeteborg/
Ich selbst habe schon,mehrmals die Vorweihnachtszeit in Schweden erlebt und kann sie jeden empfehlen.
Ralf

Hier noch ein Link dazu.
http://www.schwedentipps.se/weihnachtss ... HUAa2dkJ10
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben:
seven-step hat geschrieben:Moin

mich würde es nicht mehr wundern, wenn die STENA ALEGRA auch so überraschend verschrottet würde, wie es mit der GEORG OTS passiert ist.

gruss aus der südpfalz.
Offenbar eher nicht: Ferry change will end in second 'lemon' Kiwirail could replace its ailing 31-year-old Cook Strait ferry Arahura with the troubled Swedish-owned ferry Stena Alegra. The 21,000 gross tonne Spanish built Stena Alegra was chartered as a temporary replacement earlier this year for the Aratere, which lost a propeller in Cook Strait on November 5 last year. Big truck mover Stena Alegra, at present anchored off Batam operated on the Cook Strait run for six months in Aratere's absence and is under consideration as a replacement vessel for Arahura by the KiwiRail board.On Thursday Arahura had to be assisted into its Wellington berth by two CentrePort tugs following an electronics failure on the bridge. NZ First leader Winston Peters said a decision by KiwiRail to purchase (or charter) Stena Alegra would cost Interislander dearly in the long run."The arrival of the Stena [in January] meant there was a second lemon on the Cook Strait service [alongside Aratere]," Peters said. KiwiRail should be investing in appropriate maritime technology. He described Aratere as a white elephant from the start, particularly after the company made the $54 million decision to lengthen it three years ago. "Then it had multiple problems. Before too long it was off the run and sailing to Singapore where, beyond belief, they fitted smaller propellers . . ."When is someone uptown at the Beehive and downtown at the wharves going to make some serious decisions, instead of the Mickey Mouse ones." Interislander spokesman Michael Flyger would not comment on the possibility of Stena Alegra being recalled to Cook Strait duty. "A number of options are being considered and nothing has been ruled out at this stage." Quelle: Sunday Star Times
Stena Alegra geht in 5-Jahres-Charter:
http://home.nzcity.co.nz/news/article.a ... fm=psp,tsf
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

SUPERFAST X ersetzt STENA NORDICA auf Holyhead-Route
http://www.bbc.com/news/uk-wales-north- ... s-30396526
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Stena-Line

Beitrag von KaiR »

Das ist kein offizielles Statement. Und ein Umbau der ALEGRA vor der neuen Charter war je geplant.
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Also wer bei Kiwirail was zu sagen hat, finde ich ja auch immer strange. Minister und Reederei beharken sich ja andauernd.
Antworten