(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Johannes7 hat geschrieben:...
Bild
Na?! Möchtet Ihr mehr von aussen sehen ;) ?
...
Aber Hannes, was für eine Frage?! :roll: Jaaaaaa :lol: Danke für die tollen Bilder.

Joa, Problemchen ist, ich habe kein "Smartophon" fürs mobile Internet. Mal schauen, was wir da machen. ;)

Wenn du neulich auf der Prins Joachim warst, konntest du dann zum C-Becken? Da war tierisch was los, nach hometown AIS verfolgt 3 Bulker und die neue Arklow Brave. Ein schöner alter Kümo, die Sternö müsste euch hintergefahren sein. Der kam aus dem C-Becken, nachdem Eurocargo Brindisi gedreht wurde. ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Marcus, "Eurocargo Brindisi" für 10:30 Uhr in Rostock erwartet! Quelle MT.

Hier hätten wir die "Sternö".
Bild
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

hmm ... schade schade , hatte gehofft mit der Eurocargo Brindisi ein voll belegtes KLV Terminal ablichten zu können, aber wenn man das AIS betrachtet, dreht die Eurocargo Brindisi allem Anschein nach ein paar extra Runden bis ihr Liegeplatz frei ist :roll: !?
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

Guten Morgen liebe Forumsgemeinde :)

Tolle Bilder übrigens Johannes, das wollte ich bei meinem letzten Eintrag schon erwähnt haben.
Die schaue ich mir immer gerne an !

Ich war gestern mal wieder unterwegs.
War auch ganz gut was los. Ich fange mal mit den ersten an.

Iceland Cement

Bild

Bild

Kristin D

Bild

Bild

Bild

Lisbeth war wohl sehr beladen ....

Bild

Bild

... obwohl es gar nicht so danach aussieht
Bild

der Rest kommt später,

schöne Grüße
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

und weiter geht s vom 14.02.2015

Bild

Bild

Finnmill
Bild

Bild

Eurocargo Brindisi

Bild

Bild

Bild

Bild

Kronprins Frederik

Bild

Bugsier 16
Bild

Bild

PILOT Muttland

Bild

schade schade schade , die Guo Tou 301 hätte ich so gerne bei der Ausfahrt erwischt
Bild
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Das sind ja schöne Bilder vom Samstag! Marcus, wo bleiben deine ;) ?

Bild


Bild


Bild
Morgengrauen überm Überseehafen ...

Bild
... Sonnenaufgang überm Ölhafen ...

Bild
... schöner Tag auf See!

Bild


Bild

Grüße
Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Wieder vielen Dank Schubi und Hannes für die tollen Fotos.

@Hannes: einfach sagenhaft die lila-Kontaste.
Auf welchem Fährschiff warst du denn da? Ich dachte eine Gedser-Fähre, aber die Back sieht aus wie von Meck-Pomm oder so?
Auch so toll die Sternö. Für Sternö oder Falkland Cement würde ich mich gern auf die Lauer legen, ist aber bei den Tramper zu groß das Risiko extra darum hoch zu fahren ... ;)

@Schubi: Mensch da hätten wir uns ja winken können. :) Ich habe mir das Schauspiel von der nicht enden wollenden Schiffsparade am Samstag von der Westmole aus angeguckt. Die Guotou 301 wurde um 10:30 mit 3 Schleppern von Reede erst rein geholt, vielleicht bekommst du sie später mal bei der Abfahrt. Gegen 9:30 muss die Baltic Spire von LP 17 raus gegangen sein, die habe ich leider verpasst, weil ich erst 10:00 am Bahnhof ankam.
3 oder 4 Bulker in der Größe der Guotou 301 warten noch auf Reede ebenfalls alle zu LP 17. Ganz schön Stau im Moment. :)

Hier folgt nun mein Bilderbericht vom Samstag 14.2.

Gerade angekommen am Bahnhof Warnemünde:
Da kam die Elisabeth Mann Borgese eingelaufen, ging zum alten Fischereihafen
Bild

gefolgt wurde sie durch die Simon B zum Becken B, als Viper kennen wir sie auch noch ;)
Bild

Bild

Dann kamen Prins Joachim und direkt dahinter die Guotou 301 von Reede, die beiden Schlepper Fairplay XII und Axel haben auf sie schon am Passagierkai liegend gewartet, auch Bugsier 16 ging dann vorne ran.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die beiden Schwester/Brüder Axel und Michael (Fairplay XII) hinten dran
Bild

Bild

die Havstraum hatte sich dann schon klar zum Ablegen vom Ölhafen gemeldet, doch sie musste so lange warten, bis Guotou 301 gedreht im Becken C angekommen war. Also kurze Lücke, um langsam Richtung Mole zu marschieren.
Vorbei am Alten Strom, der teilweise im Moment im hinteren Bereich wegen Sanierungsarbeiten der Stege für Schiffe zum Anlegen gesperrt ist:
Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Angekommen auf der Westmole, ging die bunte Parade schon weiter und zooog sich rund von 11:00 bis 14:00. Ein Schiff nach dem nächsten. Da wird schon mal der Akku schwach. Aber toll, wirklich! :)
Prins Joachim ging wieder raus
Bild

Die Havstraum hat grünes Licht bekommen und folgte, ging erstmal zur Reede
Bild

Bild

Bild

Der Seenotzkreuzer Arkona sorgte für Entertainment 8-)
Bild

Bild

Bild

Peter Pan kam rein.
Bild

Bild

es folgte die Kristin D zum Becken B
Bild

Bild

und wie Schubi schon gezeigt hat, die Begegnung im Neuen Strom mit der Iceland Cement

Bild

Bild

diese widerum begegnete der Kronprins Frederik
Bild

Bild

Heute keine Ruhe für die Muttland. Das Maschinchen muss zeigen, was es aushalten kann ;)
Bild

Lisbeth ging zum alten Fischereihafen hinter
Bild

Bild

Dann die Begegnung mit der Finnmill, die den Liegeplatz 60 für Eurocargo Brindisi frei gemacht hat. Pünktlich 13:00 abgelegt.
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Finnmill auslaufend
Bild

Bild

Bild

Bild
nun war sie raus, und der Weg endlich für mein Highlight des Tages frei. Nun soll sie mal kommen die Eurocargo Brindisi :)

Mecklenburg-Vorpommern kam dann zunächst eingelaufen:
Bild

Bild

Und wirklich erst 13:30 kam die Eurocargo Brindisi aus Aarhus nach Rostock eingelaufen. Rostock-Port Angabe hat schon gestimmt für heute. ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Um 13:45 kam noch die Normand Draupne eingelaufen zum Becken B
Bild

Theron kreuzte noch im Fahrwasser
Bild

Nun war es Zeit für die Hafenrundfahrt 8-)

Nachdem erneut die Kronprins Frederik raus war, folgte die Peter Pan schon wieder
Bild

Bild

Bild

Bugsier 16 hattte nun auch wieder den nächsten Job, diese Barge wurde raus gebracht in Richtung >Wer weis<
Bild

Im Werftbecken lag u.a. die Sea Alfa
Bild

Und an der Neptunwerft noch unzählige Flusskreuzfahrtschiffe, die ich aber auf Grund des akuten Gegenlichtes nicht alle aufnehmen konnte.
Hier Viking Gefjon
Bild

oder Viking Vili
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Die Kristin D fest am Liegeplatz im Becken A
Bild

Errichterschiff Goliath im Becken B
Bild

Simon B und Celia fest im Becken B
Bild

Im Becken C lagen:
Ocean Virgo
Bild

Bild

Bild

Bild

und natürlich die Guotou 301
Bild

Bild

Bild

Bild

und die neue Seeland (ich glaube Maimiti war das vorher)
Bild

Bild

Bild

Am Tonnenhof lag die Ranzow
Bild

Dann fuhren wir dicht der Mecklenburg-Vorpommern hinterher und erlebten die Begegnung mit der einlaufenden Nils Holgersson
Bild

Bild

Bild

Gleich nach Anlegen am Alten Strom ging es nun mit der S-Bahn nach Lichtenhagen, von hier aus wollte ich vom Warnowstrand Großklein noch gern die Merchant im guten Abendlicht aufnehmen.
Tom Sawyer
Bild

Eurocargo Brindisi
Bild

Merchant
Bild

Nils Holgersson legte wieder ab, die heute ins Hafenbecken A gegangen war
Bild

Bild

Bild

Leider konnte ich nun das Fährschiff Trelleborg nicht mehr im Stadthafen sehen, die Zeit ist zu schnell verrannt. Durch den intensiven, interessanten Schiffsverkehr an diesem Tag, hat sich vieles in die Länge gezogen, sodass man hier und da Abstriche machen musste. ;)
Aber egal. Es war doch echt ein Suuuuper-Tag in Warnemünde. Es hat wirklich Spaß gemacht in herrlicher Wintersonne so viele Bilder zu machen.

Also ich komme in Kürze wieder, die Trelleborg wartet bis Mai ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten