
Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 1779
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
Guten Morgen,
Hier mal ein paar Beispiele "moderner" Klassiker.
Mittlerweile in das 46 Jahr geht diese Hamburger Hafenfähre, die "Jan Molsen".
Gesehen an den Landungsbrücken in Hamburg am Dienstag 13.01.2015.

http://www.schiffe-in-hamburg.de/de/jan_molsen_1968.htm
Etwas ungewiss sieht die Zukunft für diesen Dampfer hier aus. Die "Andreas Gayk".
45 Jahre stehen dieses Jahr auf dem Zettel. Gesehen am 17.01.2015 in Eckernförde.

Sie liegt im Hafen von Eckernförde und ist dort ein schwimmendes Museum und Restaurant.
Geplant war auch mal der Fahrbetrieb in der Eckernförder Bucht, aber dieses ist leider noch
nicht realisiert worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Gayk_%28Schiff%29
https://www.facebook.com/MSAndreasGayk/photos_stream
Etwas versteckt in der "kleinsten Stadt Deutschlands" an der Schlei liegt in Arnis
sozusagen der Betriebshof der Adler-Reederei. Über die Wintermonate werden
dort ein Teil der Fahrgastschiffe wieder hergerichtet für die nächste Saison.
Die nachfolgenden Bilder stammen auch vom 17.01.2015
Dort versteckt hat sich auch die "Adler VII".


Seit geraumer Zeit liegt Sie nun da. Auf der Homepage der Adler-Schiffe
steht das Sie nach einem Brandschaden wieder aufgebaut wird und auf neue
Einsätze wartet. Vielleicht wird ja 2015 was damit. immerhin geht es auch
hier in das Jahr 35 nach Stapellauf.
http://www.adler-schiffe.de/flotte/sylt ... r-vii.html
Zum Schluss wieder ein Schiff welches zurzeit in Arnis liegt aber noch Aktiv
ist, die "Mönchsgut".

Auch diese ehemalige Kieler Hafenfähre liegt in Arnis um im Frühjahr wieder
in Dienst zu stechen. Mit Ihrem fast 34 Jahren ist Sie die Jüngste hier im Bunde.
http://www.adler-schiffe.de/flotte/used ... chgut.html
Hier mal ein paar Beispiele "moderner" Klassiker.
Mittlerweile in das 46 Jahr geht diese Hamburger Hafenfähre, die "Jan Molsen".
Gesehen an den Landungsbrücken in Hamburg am Dienstag 13.01.2015.

http://www.schiffe-in-hamburg.de/de/jan_molsen_1968.htm
Etwas ungewiss sieht die Zukunft für diesen Dampfer hier aus. Die "Andreas Gayk".
45 Jahre stehen dieses Jahr auf dem Zettel. Gesehen am 17.01.2015 in Eckernförde.

Sie liegt im Hafen von Eckernförde und ist dort ein schwimmendes Museum und Restaurant.
Geplant war auch mal der Fahrbetrieb in der Eckernförder Bucht, aber dieses ist leider noch
nicht realisiert worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Gayk_%28Schiff%29
https://www.facebook.com/MSAndreasGayk/photos_stream
Etwas versteckt in der "kleinsten Stadt Deutschlands" an der Schlei liegt in Arnis
sozusagen der Betriebshof der Adler-Reederei. Über die Wintermonate werden
dort ein Teil der Fahrgastschiffe wieder hergerichtet für die nächste Saison.
Die nachfolgenden Bilder stammen auch vom 17.01.2015
Dort versteckt hat sich auch die "Adler VII".


Seit geraumer Zeit liegt Sie nun da. Auf der Homepage der Adler-Schiffe
steht das Sie nach einem Brandschaden wieder aufgebaut wird und auf neue
Einsätze wartet. Vielleicht wird ja 2015 was damit. immerhin geht es auch
hier in das Jahr 35 nach Stapellauf.
http://www.adler-schiffe.de/flotte/sylt ... r-vii.html
Zum Schluss wieder ein Schiff welches zurzeit in Arnis liegt aber noch Aktiv
ist, die "Mönchsgut".

Auch diese ehemalige Kieler Hafenfähre liegt in Arnis um im Frühjahr wieder
in Dienst zu stechen. Mit Ihrem fast 34 Jahren ist Sie die Jüngste hier im Bunde.
http://www.adler-schiffe.de/flotte/used ... chgut.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
Ja, die ADLER VII liegt ja immer noch etwas angeranzt ausschauend in Arnis:
viewtopic.php?f=2&t=5898&p=111329#p111329
Die ANDREAS GAYK könnte auch schon wieder ein Farbtöpfchen vertragen, aber da gibt es ja wohl zuletzt auch einige Fragezeichen über deren Zukunft:
http://www.shz.de/lokales/schleibote/un ... 44271.html
viewtopic.php?f=2&t=5898&p=111329#p111329
Die ANDREAS GAYK könnte auch schon wieder ein Farbtöpfchen vertragen, aber da gibt es ja wohl zuletzt auch einige Fragezeichen über deren Zukunft:
http://www.shz.de/lokales/schleibote/un ... 44271.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
Die gute alte HOLTENAU. In Kiel nie so recht heimisch geworden von der Größe her. Aber als Schiffstyp Wasserbus, wie die Schwesterschiffe, unkaputtbar..
http://www.faktaomfartyg.se/dybbol_1967.htm
http://www.faktaomfartyg.se/dybbol_1967.htm
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
Die WAPPEN VON BOIZENBURG in ihren neuen Hafen beim verholen am 29.03.2015

WAPPEN VON BOIZENBURG läuft auf die Hafenspitze zu by matrose33, on Flickr

WAPPEN VON BOIZENBURG läuft auf die Hafenspitze zu by matrose33, on Flickr
Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
Befristete Konzession für ANDREAS GAYKTim S. hat geschrieben:Ja, die ADLER VII liegt ja immer noch etwas angeranzt ausschauend in Arnis:
viewtopic.php?f=2&t=5898&p=111329#p111329
Die ANDREAS GAYK könnte auch schon wieder ein Farbtöpfchen vertragen, aber da gibt es ja wohl zuletzt auch einige Fragezeichen über deren Zukunft:
http://www.shz.de/lokales/schleibote/un ... 44271.html
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 86996.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Kleine Fahrgastschiffe und Fähren
So, die Binz kennen wir denn inzwischen ja auch ganz gut von allen Seiten und Lebenslagen..