Unglücks-Thread

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Gefahrgutunfall auf der MAERSK MONTANA in Bremerhaven
http://www.presseportal.de/polizeipress ... erschiffes
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

SORRENTO, Schwesterschiff der NORMAN ATLANTIC, brennt vor Palma:
http://www.levante-emv.com/sucesos/2015 ... 57319.html
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von toni montana »

Ist das ein Zufall, dass sich das Feuer auf beiden Schiffen dermaßen schnell ausbreitet? Konstruktiver Fehler??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die Frage mag man sich stellen. Wobei ich generell einen Brand auf den offenen Ladedecks für fatal halte, wenn man ihn nicht sofort unter Kontrolle bekommt. Brennen erstmal mehrere Fahrzeuge, gibt es dort ja nur noch wenig, was man tun kann, wie man in diesem Fall oder auch dem der Lisco Gloria sieht.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von toni montana »

Aber dieses Risikos muss man sich doch schon beim Bau bewusst sein??? Gibt's denn da keine Feuerschutzwände ö.ä., die im Notfall geschlossen werden können?? Gibt's auf den Colorline-Fähren zum Beispiel. So könnte das Feuer dann wenigstens auf einen Teil des Ladedecks beschränkt werden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Naja, die großen Colorline-Fähren, wenn du die meinst, sind ja auch geschlossen. Da lässt sich eine Brandbekämpfung ja auch besser durchführen als eben auf offenem, windigen Deck, wo Flammen sofort angefacht werden und du keinen Sauerstoff entziehen kannst. Schotten auf offenen Ladedecks wären mir noch nie aufgefallen und zur optimalen Stauung sicher auch hinderlich.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2325
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von toni montana »

Da magst Du Recht haben. Tortzdem ein schlimmer Anblick, dass das Feuer bzw. der Rauch wirklich über die ganze Länge des Schiffes entweicht - da hat sich das Feuer tatsächlich durch das ganze Schiff gefressen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

auch in diesem Fall ist es wohl wieder besser ein wenig abzuwarten, bis man beurteilt, wer oder was Schuld an so einem Feuer ist. Ein offenes Ladedeck kann man nicht abschirmen und dann auch nicht mehr allzuviel tun, die Tagesschau schreibt aber, der Brand sei im Maschinenraum ausgebrochen. Die Tagesschau schreibt allerdings auch die Fähre drohe akut zu sinken, was ich zumindest nach den bisherigen Bildern nicht nachvollziehen kann...da treibt das Schiff ohne oder mit nur wenig Schlagseite recht stabil im Wasser. Warten wir mal ab, ob man das Wrack bergen und untersuchen kann, bis das Gegenteil bewiesen ist würde ich aber meinen das es schlicht dummer Zufall ist, das innerhalb kurzer Zeit zwei baugleiche Fähren abbrennen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

In der Tat. Ähnlich wie die Norman Atlantic blieb das Schiff ja bislang stabil, und das könnte am ehesten beeinträchtigt werden, wenn sich eine Explosion o.ä., was sich auf die strukturelle Integrität auswirkt, ereignet, was bis dato ja nicht der Fall ist. Inzwischen soll der Brand ja auch unter Kontrolle sein. Das Feuer brach nach den meisten Berichten auf Deck 4 an Bb-Seite aus. Die Tagesschau ist da nicht ganz faktensicher, scheint's. Wahrscheinlich wurde die Untergangsvermutung wegen der Zerstörungen angestellt, aber die haben ja die Schwimmfähigkeit erstmal nicht beeinflusst. Wie auch immer, der nächste CTL der Klasse, wie es ausschaut. Immerhin ohne Tote diesmal.
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5492
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Naja, zumindest die bestehende Gefahr eines Untergangs wurde anscheinend von der Hafenbehörde Palma herausgegeben. Das stand zumindest in irgendeinem Bericht, den ich gerade nicht wiederfinde.
Unseren Medien haben das dann nur aufgegriffen...

Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten