(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin Marcus!
Echt geniale Bilder. Super Schiffsverkehr hattest du gehabt.
Gruß
Nils
Echt geniale Bilder. Super Schiffsverkehr hattest du gehabt.
Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Genau, Marcus! Großes Dankeschön auch von mir.
Könnte doch interessant sein!
Die "Mercandia 8" kommt wieder noch Rostock. Es dürften jetzt wohl die letzten Anläufe dieser Fähre in Rostock sein, oder?
Nur vom 3. Juli bis 8. August.
Fahrten an Montagen:
Gedser 07:30 --- 09:55 Rostock 10:15 --- 12:40 Gedser
Gedser 13:20 --- 15:45 Rostock 16:10 --- 18:35 Gedser
Fahrten von Dienstag bis Freitag (nicht am 17. Juli):
Gedser 11:20 --- 13:45 Rostock 14:05 --- 16:30 Gedser
Gedser 16:50 --- 19:15 Rostock 19:35 --- 22:15 Gedser
Fahrten an Samstagen:
Gedser 10:15 --- 12:40 Rostock 13:00 --- 15:25 Gedser
Gedser 15:50 --- 18:15 Rostock 18:35 --- 21:00 Gedser
Quelle:
http://www.scandlines-freight.com/~/med ... 82015.ashx

Auslaufend Warnemünde ...

... in Gedser liegend.
Grüße in die Runde!
Könnte doch interessant sein!
Die "Mercandia 8" kommt wieder noch Rostock. Es dürften jetzt wohl die letzten Anläufe dieser Fähre in Rostock sein, oder?
Nur vom 3. Juli bis 8. August.
Fahrten an Montagen:
Gedser 07:30 --- 09:55 Rostock 10:15 --- 12:40 Gedser
Gedser 13:20 --- 15:45 Rostock 16:10 --- 18:35 Gedser
Fahrten von Dienstag bis Freitag (nicht am 17. Juli):
Gedser 11:20 --- 13:45 Rostock 14:05 --- 16:30 Gedser
Gedser 16:50 --- 19:15 Rostock 19:35 --- 22:15 Gedser
Fahrten an Samstagen:
Gedser 10:15 --- 12:40 Rostock 13:00 --- 15:25 Gedser
Gedser 15:50 --- 18:15 Rostock 18:35 --- 21:00 Gedser
Quelle:
http://www.scandlines-freight.com/~/med ... 82015.ashx

Auslaufend Warnemünde ...

... in Gedser liegend.
Grüße in die Runde!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Vielen Dank Nils und Hannes.
Gerade einen Bulkerwechsel dort zu erleben ist irgendwie immer besonders spannend. Man sieht oder hört auch, was die Schlepper machen, wie die Lotsen zu tun haben usw. Schon toll, wie sich Rostock entwickelt.
Danke für den Mercandia Fahrplan und die tollen Bilder Hannes. Dann kann ich mich ja orientieren, wenn ich übernächste Woche dort bin.

Gerade einen Bulkerwechsel dort zu erleben ist irgendwie immer besonders spannend. Man sieht oder hört auch, was die Schlepper machen, wie die Lotsen zu tun haben usw. Schon toll, wie sich Rostock entwickelt.
Danke für den Mercandia Fahrplan und die tollen Bilder Hannes. Dann kann ich mich ja orientieren, wenn ich übernächste Woche dort bin.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Bitte, gerne.
Schau(t) mal hier:
http://www.sonnenverlauf.de/#/54.1466,1 ... 06/10:00/1
Die "Mercandia" müsste wieder an diesem Liegeplatz liegen.
Dem Sonnenstand nach ist die Montags-Ankunft um 9:55 Uhr ziemlich passend (nahezu wolkenloser Himmel ist Voraussetzung ...).
Ich finde, man sollte sich die Fähre auch mal im Überseehafen schnappen! Der Anblick könnte bald vorbei sein.
Der Standort kann verschoben bzw. das Datum und die Zeit können beliebig abgeändert werden. Einfach mal ausprobieren.
Grüße
Johannes
Schau(t) mal hier:
http://www.sonnenverlauf.de/#/54.1466,1 ... 06/10:00/1
Die "Mercandia" müsste wieder an diesem Liegeplatz liegen.
Dem Sonnenstand nach ist die Montags-Ankunft um 9:55 Uhr ziemlich passend (nahezu wolkenloser Himmel ist Voraussetzung ...).
Ich finde, man sollte sich die Fähre auch mal im Überseehafen schnappen! Der Anblick könnte bald vorbei sein.
Der Standort kann verschoben bzw. das Datum und die Zeit können beliebig abgeändert werden. Einfach mal ausprobieren.
Grüße
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Ich finde, die Mercandia 8 liegt beim Kampf um den Titel der hässlichsten Fähre ganz weit vorn. Gut, dass bald neue Fähren kommen.
Gruß Eckhard
Gruß Eckhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo Johannes,
auf dem zweiten Bild "in Gedser liegend", sieht die Fähre zwischen Anleger (links) und Kai (rechts) so eingequetscht aus. Ist das normal? Oder sitzt nur bei mir eine Möwe auf der Linse?
Gruß
auf dem zweiten Bild "in Gedser liegend", sieht die Fähre zwischen Anleger (links) und Kai (rechts) so eingequetscht aus. Ist das normal? Oder sitzt nur bei mir eine Möwe auf der Linse?
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo Ifamobil,
die Fähre liegt wirklich so "verkeilt" im Hafenbecken.
Hier ist der Liegeplatz: https://www.google.de/maps/@54.573161,1 ... 56!6m1!1e1
Etwas anderes zur Entwicklung des Rostocker Überseehafens hätten wir hier.
Jetzt kooperiert die SOL mit Stena, TT und Navirail. Angeboten werden diese Linien:
-> Trelleborg - Rostock - Hanko v.v.
-> Travemünde - Rostock - Hanko v.v.
-> Rostock - Hanko - Paldiski v.v.
http://www.sollines.se/de/content/sol-c ... ntext=USER
Das ist eine interessante Entwicklung!
die Fähre liegt wirklich so "verkeilt" im Hafenbecken.
Hier ist der Liegeplatz: https://www.google.de/maps/@54.573161,1 ... 56!6m1!1e1
Etwas anderes zur Entwicklung des Rostocker Überseehafens hätten wir hier.
Jetzt kooperiert die SOL mit Stena, TT und Navirail. Angeboten werden diese Linien:
-> Trelleborg - Rostock - Hanko v.v.
-> Travemünde - Rostock - Hanko v.v.
-> Rostock - Hanko - Paldiski v.v.
http://www.sollines.se/de/content/sol-c ... ntext=USER
Das ist eine interessante Entwicklung!
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin
hier folgen nun meine letzten Bilder vom Warnemündeausflug am 8.6.
Los ging die Fahrt, wie so oft um 7:00 mit dem Bus vom Berliner Alexanderplatz, heute sah das Wetter hier vielversprechend aus.

Gleich nach Ankunft in Warnemünde ging es zur Hafenrundfahrt. Die Louis Aura wollte ich heute unbedingt sehen, aber auch "Beifang" gab es ordentlich an diesem Montag.
Als erstes lief die Rebecca Rousing zum alten Fischereihafen gehend in Warnemünde ein.

Und heute war ein 3fach Anlauf an Kreuzfahrern. Louis Aura, Eurodam und Marco Polo lagen am Kai.


Louis Aura


Eurodam


Marco Polo


direkt an der Werft lagen die Meridian und Eems Sprinter, hier die Meridian

Immer noch warnowaufwärts war die Rebecca Rousing im Revier, querab vor dem RoRo Terminal.
Hier lagen die Vasaland und Baltic Bright.

Ein bisschen verstellt, die Baltic Bright sichtbar.

Im Hafenbecken A lag heute der nagelneue Offshore Versorger Esvagt Froude. (dahinter Shetland Cement)


Navita im Hafenbecken B:

und gegenüber die Doggersbank, kurz vor dem Auslaufen.

und ein weiteres kleines Highlight war der ältere und optisch gepflegte Bulker Mukarnas im Hafenbecken C. Dieser lag hier schon 2 Tage ohne Ladebeginn.



Davor wurde die Rix River gelöscht.



Und gegenüber am LP 13 und LP 12 waren die Seeland und Arklow Beach am Laden.

die neue Arklow Beach, kannte ich auch noch nicht.

Übersicht übers Becken C. Von links nach rechts: Rix River, Mukarnas, Polaris VG, Arklow Beach und Seeland.

Am Ölhafen lag die RN Murmansk

...
hier folgen nun meine letzten Bilder vom Warnemündeausflug am 8.6.
Los ging die Fahrt, wie so oft um 7:00 mit dem Bus vom Berliner Alexanderplatz, heute sah das Wetter hier vielversprechend aus.

Gleich nach Ankunft in Warnemünde ging es zur Hafenrundfahrt. Die Louis Aura wollte ich heute unbedingt sehen, aber auch "Beifang" gab es ordentlich an diesem Montag.
Als erstes lief die Rebecca Rousing zum alten Fischereihafen gehend in Warnemünde ein.

Und heute war ein 3fach Anlauf an Kreuzfahrern. Louis Aura, Eurodam und Marco Polo lagen am Kai.


Louis Aura


Eurodam


Marco Polo


direkt an der Werft lagen die Meridian und Eems Sprinter, hier die Meridian

Immer noch warnowaufwärts war die Rebecca Rousing im Revier, querab vor dem RoRo Terminal.
Hier lagen die Vasaland und Baltic Bright.

Ein bisschen verstellt, die Baltic Bright sichtbar.

Im Hafenbecken A lag heute der nagelneue Offshore Versorger Esvagt Froude. (dahinter Shetland Cement)


Navita im Hafenbecken B:

und gegenüber die Doggersbank, kurz vor dem Auslaufen.

und ein weiteres kleines Highlight war der ältere und optisch gepflegte Bulker Mukarnas im Hafenbecken C. Dieser lag hier schon 2 Tage ohne Ladebeginn.



Davor wurde die Rix River gelöscht.



Und gegenüber am LP 13 und LP 12 waren die Seeland und Arklow Beach am Laden.

die neue Arklow Beach, kannte ich auch noch nicht.

Übersicht übers Becken C. Von links nach rechts: Rix River, Mukarnas, Polaris VG, Arklow Beach und Seeland.

Am Ölhafen lag die RN Murmansk

...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
...
Hinter dem kleinen Offshoreschlepper kam nun die Doggersbank auslaufend uns hinterher.

Einlaufend kam dann die Key Bora uns querab vorm Passagierkai Richtung Ölhafen entgegen.


Und nun passierte die Doggersbank den neuen Spotter-Point am verlängerten Passagierkai.

Gleich hinterher lief schon die Meridian aus.




große Schiffe heute Haufenweise

Dann verbrachte ich noch einige Zeit am neuen Spotter-Point, wo übrigens auch interessante Info-Tafeln zur Fährlinie Warnemünde-Gedser aufgestellt wurden.
Hier kam nun die Polaris VG ausgelaufen.

... verließ den Seekanal gleich nach Osten...

Dann kam die Kaisa in Sicht. Sehr gut mit Holz bestückt ging sie zum alten Fischereihafen.



Die optische Ähnlichkeit der Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde war mir noch garnicht so aufgefallen.

Und dann wurde es doch wirklich kurz langweilig am Kai. Man hätte eigentlich wieder nach Hause fahren können, weil man alles gesehen hat, was es nur zu sehen gab. So schlenderte ich noch am Passagierkai entlang und schaute mir die Kreuzfahrer aus der Nähe an.

Louis Aura




Eurodam

Marco Polo

Dann kam noch die Eems Sprinter raus, sie legte am Werftbecken ab.

Gleich dahinter die Rix River ebenfalls im Ausgang.



Die Sandworld Warnemünde stellt in diesem Jahr das Thema FKK dar.

Ein Kapitän in 2D am Stromhaus.

Zuletzt kam noch die Baltic Skipper Richtung Hafenbecken B eingelaufen.

Noch ein Foto vom Notfallschlepper Baltic mit den Kreuzfahrtschiffen im Hintergrund ...

...
Und schon ging es wieder nach Hause.
Das waren erstmal alle Bilderserien der letzten Warnemündeausflüge. Nun bin ich gespannt auf Sonntag mit dem großen 5 fach Kreuzfahreranlauf. Werde auch wieder vor Ort sein.
Hinter dem kleinen Offshoreschlepper kam nun die Doggersbank auslaufend uns hinterher.

Einlaufend kam dann die Key Bora uns querab vorm Passagierkai Richtung Ölhafen entgegen.


Und nun passierte die Doggersbank den neuen Spotter-Point am verlängerten Passagierkai.

Gleich hinterher lief schon die Meridian aus.




große Schiffe heute Haufenweise


Dann verbrachte ich noch einige Zeit am neuen Spotter-Point, wo übrigens auch interessante Info-Tafeln zur Fährlinie Warnemünde-Gedser aufgestellt wurden.
Hier kam nun die Polaris VG ausgelaufen.

... verließ den Seekanal gleich nach Osten...

Dann kam die Kaisa in Sicht. Sehr gut mit Holz bestückt ging sie zum alten Fischereihafen.



Die optische Ähnlichkeit der Hansestadt Rostock und Ostseebad Warnemünde war mir noch garnicht so aufgefallen.


Und dann wurde es doch wirklich kurz langweilig am Kai. Man hätte eigentlich wieder nach Hause fahren können, weil man alles gesehen hat, was es nur zu sehen gab. So schlenderte ich noch am Passagierkai entlang und schaute mir die Kreuzfahrer aus der Nähe an.

Louis Aura




Eurodam

Marco Polo

Dann kam noch die Eems Sprinter raus, sie legte am Werftbecken ab.

Gleich dahinter die Rix River ebenfalls im Ausgang.



Die Sandworld Warnemünde stellt in diesem Jahr das Thema FKK dar.


Ein Kapitän in 2D am Stromhaus.

Zuletzt kam noch die Baltic Skipper Richtung Hafenbecken B eingelaufen.

Noch ein Foto vom Notfallschlepper Baltic mit den Kreuzfahrtschiffen im Hintergrund ...

...
Und schon ging es wieder nach Hause.
Das waren erstmal alle Bilderserien der letzten Warnemündeausflüge. Nun bin ich gespannt auf Sonntag mit dem großen 5 fach Kreuzfahreranlauf. Werde auch wieder vor Ort sein.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Coole Bilder mal wieder, besonders das vom Becken C. Eigentlich hatte ich mir für Sonntag auch mal vorgenommen, eine Hafenrundfahrt zu machen. Aber wenn ich mir den Wetterbericht so angucke, fahr ich vllt doch lieber zum Strand 
