WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
WORLD ODYSSEY hat abgelegt und fährt in den NOK
Die WORLD ODYSSEY hat um 7.15 Uhr in Kiel abgelegt und fährt Richtung NOK.
Aktualisierung um 8 Uhr: Nun ist sie in der Schleuse Holtenau.
Aktualisierung um 8 Uhr: Nun ist sie in der Schleuse Holtenau.
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: So 13. Dez 2009, 08:43
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Hallo,
wenn die Namesumbenennung offiziell bereits erfolgt ist, dann segelt sie z. Zt. im NOK im AIS unter falscher Flagge.
Ubena
wenn die Namesumbenennung offiziell bereits erfolgt ist, dann segelt sie z. Zt. im NOK im AIS unter falscher Flagge.
Ubena
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Und schwupps, schon wieder ein Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... ld-Odyssey
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... ld-Odyssey
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
in Marinetraffic läuft sie noch als Deutschland. World Odyssey gibt keinen Treffer.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: So 13. Dez 2009, 08:43
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Hallo Martin,
natürlich meinte ich mit "unter falscher Flagge segeln" nicht die Landesflagge am Heck, sondern das geflügelte Wort dafür, dass eine wahre Identität verschleiert werden soll.
Wenn die "Deutschland" im Schiffsregister der Bahamas in "World Odyssey" umbenannt worden ist, so ist nach meinem Verständnis das bordeigene AIS entsprechend umzuprogrammieren.
Vielleicht ist das aber auch geschehen, nur kann vielleicht der Rechner bei MT mit dem neuen Namen und der alten IMO-Nummer nichts anfangen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Gruss Ubena
natürlich meinte ich mit "unter falscher Flagge segeln" nicht die Landesflagge am Heck, sondern das geflügelte Wort dafür, dass eine wahre Identität verschleiert werden soll.
Wenn die "Deutschland" im Schiffsregister der Bahamas in "World Odyssey" umbenannt worden ist, so ist nach meinem Verständnis das bordeigene AIS entsprechend umzuprogrammieren.
Vielleicht ist das aber auch geschehen, nur kann vielleicht der Rechner bei MT mit dem neuen Namen und der alten IMO-Nummer nichts anfangen.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Gruss Ubena
WORLD ODYSSEY auf erster Fahrt für SEMESTER AT SEA
Am 13.09.2015 um 18.15 Uhr unserer Zeit ist die WORLD ODYSSEY in Southampton zu ihrer ersten Reise
für SEMESTER AT SEA gestartet. Erstes Ziel ist Civitavecchia bei Rom in Italien, wo das Schiff am 19.09.2015
gegen 7 Uhr ankommen soll.
Nachdem Ende August auf MarineTraffic das Schiff schon unter dem neuen Namen WORLD ODYSSEY geführt
wurde, ist es seit kurz vor der NOK-Passage vor einer Woche offenbar auf MarineTraffic wieder nur noch unter
dem alten Namen DEUTSCHLAND zu finden.
für SEMESTER AT SEA gestartet. Erstes Ziel ist Civitavecchia bei Rom in Italien, wo das Schiff am 19.09.2015
gegen 7 Uhr ankommen soll.
Nachdem Ende August auf MarineTraffic das Schiff schon unter dem neuen Namen WORLD ODYSSEY geführt
wurde, ist es seit kurz vor der NOK-Passage vor einer Woche offenbar auf MarineTraffic wieder nur noch unter
dem alten Namen DEUTSCHLAND zu finden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Holtegel in Flensburg wartet bis heute auf Bezahlung einer Hochleistungspumpe
http://www.shz.de/lokales/flensburger-t ... 36441.html
http://www.shz.de/lokales/flensburger-t ... 36441.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Plantours plant 2016 nicht mit ex-Deutschland
http://www.t-online.de/reisen/kreuzfahr ... kippe.html
http://www.t-online.de/reisen/kreuzfahr ... kippe.html
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Na ja, dafür gibt es ja Gerüchte, dass PHOENIX an der Charterung des Schiffes interessiert sein könnte. Die drei
PHOENIX-Hochseeschiffe sind ja sehr gut ausgelastet, insofern könnte eine kurzfristige Kapazitätserweiterung
der Betten Sinn machen. Es wird ja in Kreuzfahrtkreisen sogar schon kolportiert, dass PHOENIX mit der Idee
spielt, eventuell ein Kreuzfahrtschiff in der Größenordnung von ca. 50.000 BRZ für ca. 1.200 Passagiere neu
bauen zu lassen.
PHOENIX-Hochseeschiffe sind ja sehr gut ausgelastet, insofern könnte eine kurzfristige Kapazitätserweiterung
der Betten Sinn machen. Es wird ja in Kreuzfahrtkreisen sogar schon kolportiert, dass PHOENIX mit der Idee
spielt, eventuell ein Kreuzfahrtschiff in der Größenordnung von ca. 50.000 BRZ für ca. 1.200 Passagiere neu
bauen zu lassen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 22:14
Re: WORLD ODYSSEY (gebaut 1998 als DEUTSCHLAND)
Hatte neulich gesehen, dass die DEUTSCHLAND für Sommer 2016 in Bergen gemeldet ist... 
