Seitenrisse und Risszeichnungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Hallo Jörn, besten Dank für die Auskunft. Nun hat der Zeitungsausschnitt auch ein Datum.
Auch an Dich Sören, herzlichen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Manfred Heinken
Auch an Dich Sören, herzlichen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Manfred Heinken
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Hi alle,
hier die HAUKE HAIEN, die einst als STADT HUSUM erbaut wurde:

Gruß
Arne
hier die HAUKE HAIEN, die einst als STADT HUSUM erbaut wurde:

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Das folgende Schiff sorgte durch seinen Untergang in der Bransfield Straße vor einem Jahr für Schlagzeilen!
MS EXPLORER:

Gruß
Arne
MS EXPLORER:

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Den hab ich auch noch.
Hier die 1940 gebaute "MARSK STIG" , die später bis ins Jahr 1977 als "VIKING 2" zwischen Mariehamn und Kapellskär verkehrte.
Eine Zeichnung von mir, die mir selbst Sorgen bereitet.
Das Schiff wurde am 02.08.1939 bei der Aalborg Værft A/S, Aalborg auf Kiel gelegt.
Auftraggeber war die Grenaa- Hundested Færgefart A/S, Grenaa. Manager: Jens Peder Pedersen, Valby (Gründer des dänischen Automobilclub)
Stapellauf erfolgte am 14.03.1940. Ablieferung und Indienststellung war am 08.05.1940.
Fragt sich nur, ob das Schiff für den Liniendienst zwischen Grenaa und Hundested geplant war. Zu dieser Zeit waren ja die "ISEFJORD" und "DJURSLAND" im Liniendienst. Ein geplanter Verkauf der "DJURSLAND" im Juni 1937 an die norwegische Reederei Alpha A/S, Moss scheiterte, da die Finanzierung nicht geklärt werden konnte.
Vielleicht war die "MARSK STIG" auch für einen anderen Liniendienst gedacht. Evt. für den Liniendienst Grenaa- Varberg.
So ging wohl die "MARSK STIG" als Neubau mit dem Neutralitätskennzeichen zunächst als Auflieger nach Grenaa und wurde dort als Hotelschiff eingesetzt und ging später in Charter an die deutsche Kriegsmarine, bevor sie erstmals am 26.01.1947 auf der Linie zwischen Grenaa und Hundested eingesetzt wurde.
Sollten meine Ausführungen stimmen,kann da Schiff nur in der Zeit vom 08.05.1940 bis zum 10.04.1942 diese Seitenaufschrift getragen haben.
Bleibt die Frage, wann die "MARSK STIG" diese Seitenaufschrift erhalten hat
Ist auf jeden Fall meine Zeichnung
Jürgen
Hier die 1940 gebaute "MARSK STIG" , die später bis ins Jahr 1977 als "VIKING 2" zwischen Mariehamn und Kapellskär verkehrte.
Eine Zeichnung von mir, die mir selbst Sorgen bereitet.
Das Schiff wurde am 02.08.1939 bei der Aalborg Værft A/S, Aalborg auf Kiel gelegt.
Auftraggeber war die Grenaa- Hundested Færgefart A/S, Grenaa. Manager: Jens Peder Pedersen, Valby (Gründer des dänischen Automobilclub)
Stapellauf erfolgte am 14.03.1940. Ablieferung und Indienststellung war am 08.05.1940.
Fragt sich nur, ob das Schiff für den Liniendienst zwischen Grenaa und Hundested geplant war. Zu dieser Zeit waren ja die "ISEFJORD" und "DJURSLAND" im Liniendienst. Ein geplanter Verkauf der "DJURSLAND" im Juni 1937 an die norwegische Reederei Alpha A/S, Moss scheiterte, da die Finanzierung nicht geklärt werden konnte.
Vielleicht war die "MARSK STIG" auch für einen anderen Liniendienst gedacht. Evt. für den Liniendienst Grenaa- Varberg.
So ging wohl die "MARSK STIG" als Neubau mit dem Neutralitätskennzeichen zunächst als Auflieger nach Grenaa und wurde dort als Hotelschiff eingesetzt und ging später in Charter an die deutsche Kriegsmarine, bevor sie erstmals am 26.01.1947 auf der Linie zwischen Grenaa und Hundested eingesetzt wurde.
Sollten meine Ausführungen stimmen,kann da Schiff nur in der Zeit vom 08.05.1940 bis zum 10.04.1942 diese Seitenaufschrift getragen haben.

Bleibt die Frage, wann die "MARSK STIG" diese Seitenaufschrift erhalten hat
Ist auf jeden Fall meine Zeichnung
Jürgen
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Und hier noch die "MARSK STIG" in den Farben und in Charter der Rederi AB Göteborg- Frederikshavnlinjen, Göteborg als "VARBERG in der Zeit von Mai 1965 bis August 1965.
Schöne Grüsse
Jürgen

Schöne Grüsse
Jürgen

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Und hier einmal die "MARSK STIG" als "VIKING 2".
Ist ja leider während der Winteraufliegezeit am 11.02.1978 im Hafen von Mariehamn abgesoffen
Schöne Grüsse
Jürgen
Ist ja leider während der Winteraufliegezeit am 11.02.1978 im Hafen von Mariehamn abgesoffen

Schöne Grüsse
Jürgen
