Gorch Fock
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 19:04
- Wohnort: Wilhelmsburg
Re: Gorch Fock
So, die Mühlen der Bürokratie mahlen Langsam:
die erste Antwort habe ich von der DSST bekommen,
auf der Alten Alex sind von 1988 bis 2011 etwas mehr als 50.000 Trainees gewesen, die Alex II hat seid 2011 "mehrere Tausend" gefahren,
von der Thor weis ich ähnliche Zahlen, da weis man nur noch nicht ob ich diese bekommen darf, Ronald hat mir noch nicht geantwortet...
die erste Antwort habe ich von der DSST bekommen,
auf der Alten Alex sind von 1988 bis 2011 etwas mehr als 50.000 Trainees gewesen, die Alex II hat seid 2011 "mehrere Tausend" gefahren,
von der Thor weis ich ähnliche Zahlen, da weis man nur noch nicht ob ich diese bekommen darf, Ronald hat mir noch nicht geantwortet...
Kiste Bier und Schiffe gucken
das ist für mich Romantik
das ist für mich Romantik
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Hier ein sehr interessanter Bericht über die EAGLE ex Horst Wessel, mit vielen historischen Bildern und einer leider etwas reißerischen Überschrift:Markus Richard hat geschrieben:Die US Coast Guard , die im Ernstfall im Verband der US Navy eingesetzt wird, hat mit der "Eagle" eines der Schwesterschiffe der "Gorch Fock" als Schulschiff in Dienst.
Die US Coast Guard ist in den USA in allen navigatorischen und seemännischen Belangen die entscheidende Institution und der US Navy übergeordnet. Sie kann Schiffe bei Nichteinhaltung der Sicherheitsbestimmungen etc. an die Kette legen und macht das auch ohne Gnade. Die Havarie eines US Navy-Schiffes wird abschließend von der US Coast Guard untersucht (inkl. Befugnis, den beteiligten Marineoffizieren ggf. das Patent entziehen zu lassen). Außerdem fährt die US Coast Guard noch zur See (Stichwort: Seenotrettung), wenn die US Navy schon beim Grog sitzt. Die werden wissen, warum sie ein fast 70 Jahre altes Schiff als Segelschulschiff betreiben.
Außerdem spricht es im Rahmen dieser Diskussion für sich, dass einige deutsche Reedereien ihren nautischen Nachwuchs darin betärken, auch mal auf einem der zivilen deutschen Großsegler zu fahren. Selber betreiben sie ein solches Schiff natürlich nicht. Kostet ja Geld!
http://www.bbc.com/news/magazine-33543706
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:02
Re: Gorch Fock
sprachlos ....
https://www.facebook.com/10000830994063 ... 375288378/
Gorch Fock donnert "mal eben" so im Hafen frontal gegen die Böschung ... als sei das normal
https://www.facebook.com/10000830994063 ... 375288378/
Gorch Fock donnert "mal eben" so im Hafen frontal gegen die Böschung ... als sei das normal

-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Gorch Fock
Naja, die soll ja eh nächste Woche in die Werft
http://www.nwzonline.de/sport/gorch-foc ... 24831.html

http://www.nwzonline.de/sport/gorch-foc ... 24831.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Gorch Fock
Video “Gorch Fock rammt Hafenmauer in Wilhemshaven” – Viel Wind um nichts
http://www.schiffsjournal.de/video-gorc ... um-nichts/
http://www.schiffsjournal.de/video-gorc ... um-nichts/
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13
Re: Gorch Fock
Das würde ich so nicht unterschreiben - es ist schon ein Kunststück das Schiff so auf die Mole zu setzen. Da würd ich mich als Kapitän echt für schämen und freiwillig mein Patent abgeben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25068
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gorch Fock
Das ist so leicht gesagt, wenn man keine Ahnung hat. Die Passage der 4. Zufahrt von Wilhelmshaven gilt als schwierig, weil man da bei starken Strömungen schon Fahrt rausnehmen muss, um einzulaufen. Dabei kann gerade so ein hoch aufragendes, ergo windanfälliges Schiff wie die GF schon mal vom Kurs abgebracht werden, und sie ist ja auch vergleichsweise schwach motorisiert. Von daher wirklich keine große Sache, geschweige denn ein Anlass, ein Patent zurückzugeben. Wie kommst du auf so einen Unsinn?
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Gorch Fock
Hieß das nicht mal 4. Einfahrt?
Blöde Sache für den Kapitän, dass das auch noch gefilmt wurde und natürlich sofort im Internet gelandet ist. Allerdings würde ich jetzt nicht sofort ein technisches Problem ausschließen. So wie der gegen die Böschung knallt, ist es ja eigentlich nicht normal, selbst bei etwas Wind.
Trotzdem frage ich mich natürlich, warum die keine Schlepperhilfe hatten beim Anlegen.

Blöde Sache für den Kapitän, dass das auch noch gefilmt wurde und natürlich sofort im Internet gelandet ist. Allerdings würde ich jetzt nicht sofort ein technisches Problem ausschließen. So wie der gegen die Böschung knallt, ist es ja eigentlich nicht normal, selbst bei etwas Wind.
Trotzdem frage ich mich natürlich, warum die keine Schlepperhilfe hatten beim Anlegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Gorch Fock

Moin zusammen,
ein Bekannter aus WHV hat mir ein Foto geschickt, das die Schäden am Bug der "Gorch Fock" dokumentiert.
Überwältigend ist der Schaden ja nun wirklich nicht.
Foto: J, Schiffmann, der auch alle Rechte an dem Foto besitzt.
Beste Grüße
Manfred Heinken
-
- Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: Flensburg
Re: Gorch Fock
Nö,
aber doch so groß, dass der Steuerzahler wieder ein paar Zehntausende in die Hand nehmen darf.
Der Steven ist verzogen, der Geier hat Blessuren und ein paar Platten sind auch wellig.
Für die GF wird extra ein Begleitschlepper bei ruhigem Wetter von Kiel nach Flensburg geschickt....
Wenn aber bei der schwierigeren Einfahrt nach WHV bei starkem Wind Assistenz von Nöten wäre, kommt kein Assis?!
aber doch so groß, dass der Steuerzahler wieder ein paar Zehntausende in die Hand nehmen darf.
Der Steven ist verzogen, der Geier hat Blessuren und ein paar Platten sind auch wellig.
Für die GF wird extra ein Begleitschlepper bei ruhigem Wetter von Kiel nach Flensburg geschickt....
Wenn aber bei der schwierigeren Einfahrt nach WHV bei starkem Wind Assistenz von Nöten wäre, kommt kein Assis?!