Gedser-Rostock-Verkehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Was haben die an den beiden Fähren bloss falsch gemacht?
Der Bau der fast doppelt so grossen "Titanic" hat nur zwei jahre und elf Monate gedauert und das war vor über 100 Jahren, als es noch keine Computer gab und eben 100 Jahre weniger Erfahrung im Schiffbau als heute zur Verfügung standen. Noch dazu wurde der Rumpf zeitaufwendig zusammengenietet, denn Schweißverfahren, um Rumpfteile vorzufertigen, kannte man auch noch nicht.
Der Bau der fast doppelt so grossen "Titanic" hat nur zwei jahre und elf Monate gedauert und das war vor über 100 Jahren, als es noch keine Computer gab und eben 100 Jahre weniger Erfahrung im Schiffbau als heute zur Verfügung standen. Noch dazu wurde der Rumpf zeitaufwendig zusammengenietet, denn Schweißverfahren, um Rumpfteile vorzufertigen, kannte man auch noch nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Der Grund für den Untergang der "Titanic" war aber kein Konstruktionsfehler.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Naja. Irgendwie schon. Schlechter Stahl, unzureichend hoch ausgeführte Schotten im Vorschiffsbereich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 553
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
1912 aber State of Art. Mit voller Wucht an einem Eisberg längszuschrammen würde auch einem heutigen Schiff nicht gut tun. War damals eher ein Navigations- als ein Konstruktionsfehler.
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Jaaaaa , also auf jeden Fall vielen Dank für den tollen Artikel mit der interessanten Zusammenfassung Rommel;)Rommel97 hat geschrieben:Moin,moin
ich weis nicht ob dieser Bericht schon mal drin war
http://www.ropax.de/front_content.php
http://www.youblisher.com/p/1128363-RoPax-5/
Seite 40-43
MfG Rommel97
allen noch schöne Weihnachtstage
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Wahrscheinlich von der "Warnemünde" aus. "Knudshoved" in Gedser und "Kahleberg" entgegen. Sehr schön! 

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Dann schon eher die "Gedser Link " oder "Rostock Link" (o.ä.), die sind doch vom Stadthafen abgefahren.Sassnitzer hat geschrieben:Aber kommt die Warnemünde nicht am Schluß auch entgegen?Markus K hat geschrieben:Wahrscheinlich von der "Warnemünde" aus. "Knudshoved" in Gedser und "Kahleberg" entgegen. Sehr schön!
http://www.simplonpc.co.uk/GT.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Gedser-Rostock-Verkehr
Jetzt berichtet auch Berlin über die Berlin:
"Berlin" ist der BER der deutschen Hochseeschifffahrt
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/r ... 99482.html
"Berlin" ist der BER der deutschen Hochseeschifffahrt
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/r ... 99482.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46