
http://www.schiffsjournal.de/scandlines ... -leichter/
Für 49 € kann man da echt nicht meckern!! Inklusive Essen, Trinken und zwei Fährüberfahrten. Echt günstig!!sebastian z. hat geschrieben:Guten Morgen,
Das Angebot ist auf Seite 23.
http://epaper1.ln-online.de/wsw/2016-01-16/ws.html
"Die Kosten würden am Ende voraussichtlich bei weit über 100 Millionen Euro pro Schiff liegen. Ursprünglich sollte der Umbau beider Schiffe insgesamt 100 Millionen kosten..."Tim S. hat geschrieben:Hier noch die OZ zur Diät:
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... abgespeckt
Hast du eine Quelle für den Preis? Ich habe auf die Schnelle nur was Wikipedia zur BERLIN gefunden:Sassnitzer hat geschrieben:Ohne auf den ganz genauen Betrag zu schauen, war die damalige Gesamtsumme für die beiden Fähren mit 240 Mio. offiziell veranschlagt worden. Also 120 Mio pro Schiff. Jetzt käme man scheinbar sogar etwas höher.mirkman hat geschrieben:"Weit über 100 Millionen Euro pro Schiff" ist doch deutlich teurer als ursprünglich bei der Volkswerft bestellt oder nicht? Für den Preis hätten sie die Schiffe gleich bei der FSG bestellen können. Dann würden die wohl jetzt schon ein paar Jahre fahren und P+S hätten evtl. keine Insolvenz anmelden müssen.
Aber hätte, hätte, Fahrradkette...