Gedser-Rostock-Verkehr

Antworten
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Schubi »

sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
in der heutigen Ausgabe des "Wochenspiegel", einem Wochenblatt in Lübeck und
Umgebung befindet sich ein Angebot für "Premieren-Reisen" auf der "Berlin".
Diese sollen Anfang März stattfinden und beinhalten laut Angebot auch eine
Überfahrt auf der neuen "Berlin" der Reederei Scandlines. Das ist dann ja wirklich nicht
mehr allzu lange. Interessant, das Bild zur Werbung zeigt die "Copenhagen".

Das Angebot ist auf Seite 23.

http://epaper1.ln-online.de/wsw/2016-01-16/ws.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24617
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Tim S. »

toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von toni montana »

sebastian z. hat geschrieben:Guten Morgen,
Das Angebot ist auf Seite 23.

http://epaper1.ln-online.de/wsw/2016-01-16/ws.html
Für 49 € kann man da echt nicht meckern!! Inklusive Essen, Trinken und zwei Fährüberfahrten. Echt günstig!!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1442
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Markus K »

Soviel wie bei den Kisten schon schiefgegangen ist, würde es mich nicht wundern, wenn sie auf der Vorstellungsfahrt noch liegenbleiben würden. Das wäre dann noch das i-Tüpfelchen. :lol:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Marcel »

Wie kann man sowas verkaufen???

Scandlines selber sagt vielleicht kommt die Berlin vor Ostern!!!
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von rhombex »

Tim S. hat geschrieben:Hier noch die OZ zur Diät:
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... abgespeckt
"Die Kosten würden am Ende voraussichtlich bei weit über 100 Millionen Euro pro Schiff liegen. Ursprünglich sollte der Umbau beider Schiffe insgesamt 100 Millionen kosten..."

Uuuups ! :o Ein ganz kleines bißchen am Ziel vorbeigeschossen.- Wat´n Brüller ! :lol:
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von mirkman »

"Weit über 100 Millionen Euro pro Schiff" ist doch deutlich teurer als ursprünglich bei der Volkswerft bestellt oder nicht? Für den Preis hätten sie die Schiffe gleich bei der FSG bestellen können. Dann würden die wohl jetzt schon ein paar Jahre fahren und P+S hätten evtl. keine Insolvenz anmelden müssen.

Aber hätte, hätte, Fahrradkette... :)
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von mirkman »

Sassnitzer hat geschrieben:
mirkman hat geschrieben:"Weit über 100 Millionen Euro pro Schiff" ist doch deutlich teurer als ursprünglich bei der Volkswerft bestellt oder nicht? Für den Preis hätten sie die Schiffe gleich bei der FSG bestellen können. Dann würden die wohl jetzt schon ein paar Jahre fahren und P+S hätten evtl. keine Insolvenz anmelden müssen.

Aber hätte, hätte, Fahrradkette... :)
Ohne auf den ganz genauen Betrag zu schauen, war die damalige Gesamtsumme für die beiden Fähren mit 240 Mio. offiziell veranschlagt worden. Also 120 Mio pro Schiff. Jetzt käme man scheinbar sogar etwas höher.
Hast du eine Quelle für den Preis? Ich habe auf die Schnelle nur was Wikipedia zur BERLIN gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin_(Schiff,_2012)

Da heißt es "[...]Am 31. Januar 2014 kaufte Scandlines die beiden Fähren von der inzwischen insolventen Werft für 31,6 statt ursprünglich 184 Millionen Euro[...]". Das ist auch ungefähr der Betrag, den ich so im Kopf hatte. In deinen 240 Mio. sind evtl. noch die Umbaukosten der Fähranleger enthalten?

edit: hier ist auch von 184 Mio. die Rede:
http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vo ... 06902.html
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von mirkman »

Naja gut, das ist ein Leserbrief.
Aber mit den 54 Mio. für die Fähranleger (+ Ausbaggern Fahrrinne in Gedser meine ich) und 184 Mio. für die Schiffe sind wir ja dann in etwa bei 240 Mio.
Antworten