Seitenrisse und Risszeichnungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
St. Patrick, Viehtransporter für 220 Rinder
Probefahrt 29.11.1952
439,17 BRT, 186,21 NRT, Tragfähigkeit ca. 320 to
1952 erbaut für Thoering & Co., Hamburg
1958 Reederei Stern-Linie Hemmersam & Hornemann, Lübeck
1968 verkauft nach Italien, Siba Edolo
Gruß
Tham
Probefahrt 29.11.1952
439,17 BRT, 186,21 NRT, Tragfähigkeit ca. 320 to
1952 erbaut für Thoering & Co., Hamburg
1958 Reederei Stern-Linie Hemmersam & Hornemann, Lübeck
1968 verkauft nach Italien, Siba Edolo
Gruß
Tham
Zuletzt geändert von Tham am Sa 13. Dez 2008, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Moin Manfred ,
Viele Grüße
Jörg
hier der Lebenslauf der ST. PATRICK bei Miramar : http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/112773
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Moin Tham, Moin Jörg, vielen Dank für die Daten von der "ST PATRICK". Doch wenn das Schiff schon 1952 an Thoering & Co ging, dann müsste das Schiff ja schon im Bau von Detjen verkauft worden sein oder die Zeitungsmeldung ist nicht ganz korreckt.
Für euch alle noch einen schönen 3. Advent.
Gruß Manfred Heinken
Für euch alle noch einen schönen 3. Advent.
Gruß Manfred Heinken
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Moin Manfred,
du hast mit deiner Schlussfolgerung völlig Recht, denn einen Tag vor Ablieferung am 28.11.1952 geht das Schiff an Thoering und Co. GmbH. Als Reederei bleibt aber weiterhin Fried. A. Detjen, Hamburg, eingetragen.
Viele Grüße,
C.C.
du hast mit deiner Schlussfolgerung völlig Recht, denn einen Tag vor Ablieferung am 28.11.1952 geht das Schiff an Thoering und Co. GmbH. Als Reederei bleibt aber weiterhin Fried. A. Detjen, Hamburg, eingetragen.
Viele Grüße,
C.C.
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Hier der Seitenriss des Tankers "Tema Palm". Die Seebeck-Werft hat diesen Tanker gebaut. Das Ablieferungsdatum diese Schiffes hätte ich sehr gerne.
Besten Dank im Voraus.
Hallo CC, vielen Dank für die Ergänzung zur "St. Patrick"
Gruß
Manfred Heinken
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Moin Manfred,
TEMA PALM wurde am 8. August 1953 abgeliefert.
Viele Grüße,
C.C.
TEMA PALM wurde am 8. August 1953 abgeliefert.
Viele Grüße,
C.C.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Moin!
Na, dann hänge ich mal heute einen Teil meiner Sammlung mit ´ran, wobei ich gestehen muss, dass die meisten Scans dieser Seitenrisse (mit Ausnahme der "SÖDERHAMN" und der jüngeren "CREMON") von Uwe Schöning für die Gehrckensseite dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden:
Los geht es mit der "BLEICHEN":

Dann die olle "SÖDERHAMN":

Nun die olle "BROOK":

Hier die "CREMON" von 1950:

Nun die alte "BAUMWALL":

Jetzt die "GRIMM":

Hier die "PICKHUBEN":

Und die "HÜXTER".
Na gut, ist eine Kopie der "PICKHUBEN"-Zeichnung, ich geb´s ja zu.
Aaaber: Sie waren Schwesterschiffe...

Dann die "BURSTAH":

Und die "NESS":

Die "PLAN" hab´ ich auch noch:

Bei der "CREMON" habe ich ein wenig gebastelt. Die Zeichnung ist aus zwei Teilen zusammengeschnibbelt worden und stammt aus einer Doppelseite aus dem HMG-Fotoband "Eisfahrt durch die Ostsee":
So, das sollte für´s erste reichen. Rest folgt später. Viel Spaß beim Zeichnung-an-kucken!
mfg Peter Hartung
Na, dann hänge ich mal heute einen Teil meiner Sammlung mit ´ran, wobei ich gestehen muss, dass die meisten Scans dieser Seitenrisse (mit Ausnahme der "SÖDERHAMN" und der jüngeren "CREMON") von Uwe Schöning für die Gehrckensseite dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden:
Los geht es mit der "BLEICHEN":

Dann die olle "SÖDERHAMN":

Nun die olle "BROOK":

Hier die "CREMON" von 1950:

Nun die alte "BAUMWALL":

Jetzt die "GRIMM":

Hier die "PICKHUBEN":

Und die "HÜXTER".



Dann die "BURSTAH":

Und die "NESS":

Die "PLAN" hab´ ich auch noch:

Bei der "CREMON" habe ich ein wenig gebastelt. Die Zeichnung ist aus zwei Teilen zusammengeschnibbelt worden und stammt aus einer Doppelseite aus dem HMG-Fotoband "Eisfahrt durch die Ostsee":

So, das sollte für´s erste reichen. Rest folgt später. Viel Spaß beim Zeichnung-an-kucken!
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Nun tu ich auch mal wieder einen von mir dabei.
Die 1966 gebaute "FINNHANSA"
Schönen Abend noch
Jürgen
Die 1966 gebaute "FINNHANSA"

Schönen Abend noch
Jürgen

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen
Und hier noch das leicht veränderte Schwesterschiff "FINNPARTNER" von mir. 
Schlaft schön
Jürgen

Schlaft schön
Jürgen
