Alles neu bei der Colorline ?

Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

Daniel R. hat geschrieben:Naja, Color Line ist für mich schon vor etlichen Jahren gestorben.
Gebucht war ein Schlafsessel ... So gesehen passt der tolle Kundendienst an Uwe perfekt zu meinen Erlebnissen mit dieser Firma....
Also, ich muß doch mal dazu sagen, daß ich diese Form von Kritik fragwürdig finde: Was Dir da widerfahren ist, ist wirklich und völlig unzweifelhaft ziemlich heftig und daß Du Dich beklagst auch völlig berechtigt. Wenn man aber die 'Kabinenkategorie' Schlafsessel bucht, ist mit allem zu rechnen, vor allem mit unangenehmen 'Mitschlafenden', die zufälligerweise ausgerechnet dieselbe Abfahrt gebucht haben wie man selbst. Einen Tag früher oder später hätte man das so also wohl nicht erlebt, vielleicht gar hätte es gar keinen Grund zu Kritik gegeben.

Solche Dinge können Dir und jedem anderen Kunden leider auch mit jedem x-beliebigen anderen Anbieter - Fährgesellschaft / Fluggesellschaft - passieren. Und wo laufen schon Sheriff's herum, um sich benachteiligt fühlende Passagiere / Kunden zu erretten, die wären dann kostentechnisch auch dem Dormitorium aufzuschlagen, was den Schlafsessel preislich dann der billigsten Innenkabine näher brächte.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 801
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von JanMartin »

Tim S. hat geschrieben:Also ich kann die hier geäußerte Kritik an der Qualität der Kiel-Oslo-Fähren so nicht nachvollziehen, sorry. Aber vielleicht werden auf solchen Kreuzfahrtfähren manche Fahrgäste auch auf einmal so piefig wie auf manchen Kreuzfahrern auch...
Ich glaube, es ist ein vornehmlich deutsches Phänomen, ich kenne das auch aus der Airline- und Hotelbranche. Ich muß nur mal vergleichen, was deutsche Kunden in internationalen - also nicht deutschen - Bewertungs- und oder Buchungsportalen vom Stapel lassen, mit dem, was andere Europäer oder beispielsweise US-Amerikaner so berichten.

Besonders heftig ist es mit Lufthansa, einer der Top-Airlines der Welt, die wird von deutschen Kunden entweder in den Himmel gelobt oder regelrecht in der Luft zerfetzt. Wie kann es zu diesem krassen Unterschied - der meiner Wahrnehmung nach ja auch in diesem Thread mit Color Line durchsickert - kommen? Warum wird die deutsche Lufthansa von Menschen in aller Welt in der Summe deutlich positiver betrachtet als von Deutschen, trotz des negativen Images des Deutschen in der Welt? Komisch? Nein! So ein bischen deutsch steckt ja auch in mir, aber ich sehe zu, daß ich mich nicht persönlich angegriffen und benachteiligt fühle, wenn etwas nicht perfekt ist, zumindest solange kein Personenschaden entsteht oder zu erwarten ist.

Und das ist wohl der Punkt, die deutsche Seele fühlt sich wohl, wenn alles perfekt ist. Feststellung oder Wahrnehmung. Punkt. Und da ist auch der Haken; wieso erwarte ich, daß die Welt weiß, wie ich es perfekt haben will und dann auch noch, daß sich alles so fügt? Wenn ich Perfekt haben will, muß ich selbst dafür sorgen, sonst ist die Enttäuschung vorprogrammiert!

Ich erinnere mich an ein Hotel letztes Jahr in Lissabon, ich wollte billig, ich bekam billig und habe meine Zeit dann aber nicht in Bewertungsportalen verschwendet, um die Schuld an meiner unglücklichen Wahl bei anderen zu suchen oder es denen in die Schuhe zu schieben. Das wäre einfach nicht fair!
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Gunnar »

MPG hat geschrieben:Früher war sowieso alles besser
Ja, sogar die Zukunft war früher besser... :D
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Olle »

Da verkehrt ein Kahn zwischen einem Land, wo beim Discounter Hackfleisch billiger als Katzenfutter sein kann, und einem Land, wo ein Glas Bier 9 Euro kostet, und dann verlangen sie an Bord 7 Euro dafür. Unverschämtheit!
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von Overandout »

Markus K hat geschrieben:Ich bin im Mai 2013 das erste und letzte Mal mit Color Line gefahren. Ich habe damals die Minikreuzfahrt noch übers Telefon buchen können. Jedoch musste ich dafür aber 10 € Bearbeitungsgebühr abdrücken. Hat dann aber bei dem Preis auch nichts mehr ausgemacht.
Statt dem verlockenden Preis von (ab) 99 € für die Minikreuzfahrt war ich zum Schluss bei 279€, obwohl ich den billigsten Abfahrtstag der Woche gewählt. Wäre ich Freitags gefahren (Samstags in Oslo) hätte ich 379 € zahlen müssen.
Ich hatte ebenfalls die Minicruise gebucht, ebenfalls zwei Tage vor der Reise - aber online. Da ich eine Kabine mit Blick auf das Meer haben wollte, musste ich dann ebenso viel zahlen wie Markus. Das Essen an Bord verkniff ich mir, da ich zusätzlich noch ordentlich An-/Abfahrtskosten mit dem Zug hatte. Zudem kamen noch einige Euros für die Stadtrundfahrt hinzu. Die Überfahrten waren gut. Besonders die Ruhe in der Kabine, genoss ich. Da hatte ich auf anderen Fähren auch schon ganz anders erlebt. Trotzdem werde ich mir in Zukunft gut überlegen, solch eine Reise "aus der Hüfte" zu machen. Das bedeutet, nur in Verbindung mit einem längeren Urlaub.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Alles neu bei der Colorline ?

Beitrag von toni montana »

Daniel R. hat geschrieben: Gebucht war eine Überfahrt von Oslo nach Kiel, Buchungstermin war etliche Monate vor der Abfahrt.
Gebucht war ein Schlafsessel
Also ich bin ja schon mehrfach die Route mit den beiden Schiffen gefahren - aber Schlafsessel habe ich da noch nirgendwo gesehen!! :?: :?:

Wo soll das denn bitte sein??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten