Saugbagger "Wilhelm Krüger"
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
- Wohnort: Osnabrück
Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Moin aus Osnabrück.
Gerstern hatte ich mal wieder in Hamburg zu tun.
Da ist die "Runde nach Finkenwerder" ja eigentlich schon Pflicht.
Dabei sah ich mit dem Fernglas ein Schiff, bei dem ich bei der Rumpfform zuerst dachte, ich sei in der Zeit "zurück gebeamt" worden.
Ich dachte nur: "Das ist aber auch schon "etwas älter, oder"? Auch dachte ich erst an ein mir noch unbekanntes Museumsschiff.
Als es dann deutlicher zu erkennen war, erkannte man den "Bagger".
Zuhause konnte ich dann mittels marinetraffic genaueres erfahren. Baujahr 1941!
Nun die Fragen:
Ist das Schiff vorher ein Frachter gewesen, und wurde erst später zum Saugbagger?
Wenn es vorher ein Frachter war, würde es wieder als Frachtschiff doch "das Museumsschiff"?
Beindruckend war auch die Megajacht "Eclipse" im Dock 10!
Nachtrag:
Dank "Recherche" ist der doch wohl schon als "Bagger" gebaut worden. Das Haus und die Brücke wurden umgebaut / modernisiert.
Trotzdem danke ich schon einmal für weitere Informationen zu dem Schiff.
Gerstern hatte ich mal wieder in Hamburg zu tun.
Da ist die "Runde nach Finkenwerder" ja eigentlich schon Pflicht.
Dabei sah ich mit dem Fernglas ein Schiff, bei dem ich bei der Rumpfform zuerst dachte, ich sei in der Zeit "zurück gebeamt" worden.
Ich dachte nur: "Das ist aber auch schon "etwas älter, oder"? Auch dachte ich erst an ein mir noch unbekanntes Museumsschiff.
Als es dann deutlicher zu erkennen war, erkannte man den "Bagger".
Zuhause konnte ich dann mittels marinetraffic genaueres erfahren. Baujahr 1941!
Nun die Fragen:
Ist das Schiff vorher ein Frachter gewesen, und wurde erst später zum Saugbagger?
Wenn es vorher ein Frachter war, würde es wieder als Frachtschiff doch "das Museumsschiff"?
Beindruckend war auch die Megajacht "Eclipse" im Dock 10!
Nachtrag:
Dank "Recherche" ist der doch wohl schon als "Bagger" gebaut worden. Das Haus und die Brücke wurden umgebaut / modernisiert.
Trotzdem danke ich schon einmal für weitere Informationen zu dem Schiff.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 20:03
Re: Saugbagger "Wilhelm Kröger"
Das Schiff wurde unter der Baunummer 384 bei der Lübecker Maschinenbaugesellschaft
als "Hafenbaudirektor Dr. h.c. Krüger" für die Kriegsmarine gebaut.
1943 KM-Werft Wilhelmshaven
1945 US-Beute
1948 WSD Bremen
1949 WSD Kiel / WSA Brunsbüttelkoog
1957/8 Neumotorisierung
1965 Umbenennung "Wilhelm Krüger"
Das Schiff war 6 Jahrzehnte in Brunsbüttel im Dauereinsatz und gehörte praktisch
zum Stadtbild.
als "Hafenbaudirektor Dr. h.c. Krüger" für die Kriegsmarine gebaut.
1943 KM-Werft Wilhelmshaven
1945 US-Beute
1948 WSD Bremen
1949 WSD Kiel / WSA Brunsbüttelkoog
1957/8 Neumotorisierung
1965 Umbenennung "Wilhelm Krüger"
Das Schiff war 6 Jahrzehnte in Brunsbüttel im Dauereinsatz und gehörte praktisch
zum Stadtbild.
Zuletzt geändert von Michael B. am Di 17. Feb 2015, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:33
- Wohnort: Osnabrück
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Saugbagger "Wilhelm Kröger"
Wilhelm Kröger baggert im Moment die Dockgrube von Dock 16 bei B+V aus.
Siehe dazu auch: Ein Dock im Dock
viewtopic.php?f=2&t=1362&p=112286#p112286
Hier noch zwei Fotos des Baggers:


Siehe dazu auch: Ein Dock im Dock
viewtopic.php?f=2&t=1362&p=112286#p112286
Hier noch zwei Fotos des Baggers:


Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Saugbagger "Wilhelm Kröger"
Dazu:Michael B. hat geschrieben: Das Schiff war 6 Jahrzehnte in Brunsbüttel im Dauereinsatz und gehörte praktisch
zum Stadtbild.
http://zeitungen.boyens-medien.de/aktue ... ettel.html
Der Link wurde schon mal von Tim S. gepostet.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Moin Zusammen,
die WILHELM KRÜGER wurde zum Abwracken zu KDM in Kampen/NL geschleppt. Hier schon etwas "abgetakelt" aber noch am Ponton der Reederei Lührs im Hamburger Ellerholzhafen

Gruß
Michael
die WILHELM KRÜGER wurde zum Abwracken zu KDM in Kampen/NL geschleppt. Hier schon etwas "abgetakelt" aber noch am Ponton der Reederei Lührs im Hamburger Ellerholzhafen

Gruß
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
-
- Mitglied
- Beiträge: 24625
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 555
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Moin, Moin!
Mit 76 darf man sich zur Ruhe setzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_K ... r_(Schiff)
Grüße, Andreas B.
Mit 76 darf man sich zur Ruhe setzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_K ... r_(Schiff)
Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Also befindet sie sich momentan schon zum abwracken in Holland?
Ein Jammer
Wäre doch was für Hamburg`s neues Hafenmuseum gewesen.
Ein Jammer

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Saugbagger "Wilhelm Krüger"
Moin Zusammen,
ja, die WILHELM KRÜGER hat Hamburg am 12.2. verlassen und ist inzwischen in Kampen.
Gruß
Michael
ja, die WILHELM KRÜGER hat Hamburg am 12.2. verlassen und ist inzwischen in Kampen.
Gruß
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239