Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

KaiR
Mitglied
Beiträge: 3190
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von KaiR »

Hallo,

verschiedentlich wurde spekuliert, jetzt ist die Übernahme bestätigt: hier der NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... ic336.html

Mit der neuen Lloyd-Werften Gruppe entsteht ein neuer Player auf dem Markt, der anspruchsvolle große Kreuzfahrtschiffe bauen kann (und mit den drei Neubauten für Crystal auch bauen wird). Wir dürften gespannt sein.
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24618
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Tim S. »

Arbeitsteilung unter einem Konzerndach
http://www.weser-kurier.de/bremen/breme ... 28076.html
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von DSR-Admin »

Hauptsache, das wird nicht BV 2.0...
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Buttjer
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Buttjer »

MPG hat geschrieben:Dieleben immerhin noch.
Ich glaube mit "BV" ist Bremer Vulkan und nicht Blohm + Voss gemeint. Zwei der jetzt aufgenommenen Betriebe gehörten wie die Lloyd Werft zu dem Bremer Werftenverbund unter der Regie des Bremer Vulkan, der sich mit dem Bau von Kreuzfahrtschiffen mächtig verhoben hatte und heute eben nicht mehr existiert. Friedrich Hennemann wollte übrigens vor kurzem allen Ernstes für den Parteivorsitz der Bremer SPD kandidieren...

Gruß
Ingo
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von DSR-Admin »

Nö, Die existieren schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. BV war die gängige Abkürzung vom Bremer Vulkan. Blohm & Voss kürzt sich so ab: B+V. So stehts auf jedem Lieferschein von denen, auf jeder Rechnung und vor allem auch auf den Labels, den stamping marks an Stern tube bushes, etc.
MPG hat geschrieben:Dieleben immerhin noch.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Schubi »

Genting plant Ausbau in Wismar - klingt ja erstmal interessant ;)

http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... ng102.html
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Schubi »

mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von mirkman »

Genting kündigt 100-Millionen-Investitionen in Werften an
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... Werften-an
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Schubi »

Neubauaufträge für Genting

http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... ng104.html

Bin ja sehr gespannt was die Zukunft so mit sich bringt . Allerdings terminiert die Aussage , dass der erste Neubau 2017 ausgeliefert werden soll, ja bereits die erste Kriese.
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Genting-Gruppe übernimmt Nordic Yards

Beitrag von Spatenpauli »

Das wird dann ein Flußkreuzfahrer sein. Da wurden ja der erste Brennschnitt in Vegesack gemacht.
MfG aus Bremen
Antworten