Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 752
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Bei der derzeitigen Unruhe in Europa beschäftigt mich die Frage:Können Passagierschiffe gegen Bombenattentate (Selbstmordattentäter.Drohnen) überhaupt geschützt werden? Ich mag mir garnicht vorstellen was auf solcher Bettenburg mit 3000 Urlaubern dann los wäre:-(((((( Schlimme Gedanken,ich weiß. Gruss Gerda
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Passagieren und deren Gepäck werden bei jedem Gang an Bord gescannt, ähnlich wie am Flughafen. Viel mehr können wie Reedereien nicht machen.
Komplett sicher ist man nirgendwo. Man darf sich da keine Gedanken drüber machen, ansonsten darf man ja gar nicht mehr vor die Tür gehen.
Komplett sicher ist man nirgendwo. Man darf sich da keine Gedanken drüber machen, ansonsten darf man ja gar nicht mehr vor die Tür gehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Auf Fähren habe ich bisher noch keine Kontrollen erlebt. Nur meine nette Frage, ob eine Brückenbesichtigung möglich wäre, wurde mir mit Verweis auf "11. September" abgelehnt.
Bei Tallink/Silja hatte ich aber keine Probleme, allerdings bin ich da in Begleitung eines mir bekannten Besatzungsmitglied unterwegs.
.
Bei Tallink/Silja hatte ich aber keine Probleme, allerdings bin ich da in Begleitung eines mir bekannten Besatzungsmitglied unterwegs.

-
- Mitglied
- Beiträge: 2328
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Ich war kürzlich auf der Aida Diva zu einer Kurztour. Bei jedem Betreten des Schiffes wurden Rucksack/Gepäck durchleuchtet und ich musste zusätzlich noch durch einen Metalldetektor gehen. Hätte ich da versucht, etwas auf das Schiff zu "schmuggeln", wäre es wohl aufgefallen. Dass man dort eine Waffe bzw. Munition o.ä. durchbekommen hätte kann ich mir nicht vorstellen. Aber wie gesagt - das war Aida.
Bei der Colorline gab es wohl einen Metalldetektor, aber die Inhalte von Koffern oder Taschen wurden nicht kontrolliert. Da wäre es schon eher möglich, etwas gefährliches mit auf das Schiff zu nehmen.
Ich denke, wenn man es wirklich drauf anlegt, kann man da auch etwas reinschmuggeln. Bei den Fähren geht das ja sehr gut mit dem PKW - der wird auch nicht durchsucht, bevor man auf die Schiffe fährt.
Bei der Colorline gab es wohl einen Metalldetektor, aber die Inhalte von Koffern oder Taschen wurden nicht kontrolliert. Da wäre es schon eher möglich, etwas gefährliches mit auf das Schiff zu nehmen.
Ich denke, wenn man es wirklich drauf anlegt, kann man da auch etwas reinschmuggeln. Bei den Fähren geht das ja sehr gut mit dem PKW - der wird auch nicht durchsucht, bevor man auf die Schiffe fährt.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Moin !toni montana hat geschrieben:Ich war kürzlich auf der Aida Diva zu einer Kurztour. Bei jedem Betreten des Schiffes wurden Rucksack/Gepäck durchleuchtet und ich musste zusätzlich noch durch einen Metalldetektor gehen. Hätte ich da versucht, etwas auf das Schiff zu "schmuggeln", wäre es wohl aufgefallen. Dass man dort eine Waffe bzw. Munition o.ä. durchbekommen hätte kann ich mir nicht vorstellen. Aber wie gesagt - das war Aida.
Volle Bestätigung. Bei Aida sehen sie das richtig ernst. Und das ist auch gut so, ist es schließlich in unserem eigenem Interesse.
Bei den Fähren sieht das absolut anders aus. Habe im letzten Herbst einen Trip mit dem Motorrad nach Südschweden gemacht.
Mit FL auf der -partner von TRAV nach Malmö und zurück mit SL über Rodby. Da wurde nichts kontrolliert. Gar nichts. Aber der Aufwand wäre wohl auch ein wenig zu heftig.
Gruß
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Bei Cunard wird man ebenfalls durch einen metalldetektor geführt und der Koffer wird auch durchleuchtet. Als ich die AidaCara und Costa Pacifica in kiel besichtigt hab ebenfalls. Aber wie schon erwähnt bei Color Line nichts der gleichen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 3498
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Ich muss mal kurz etwas off Topic werde:
Ich sehe in Nacktscannern, Metalldetektoren, ISPS Zäune und Ähnliches keine Maßnahmen für höhere Sicherheit, sondern Einschränkungen in meine persönliche Freiheit (etwa durch ewiges Warten am Flughafen oder durch das hermetische Absperren von Häfen).
Ich habe nicht vor, mir Angst machen zu lassen, weder von religiösen Eiferern, noch von der Politik (De Maiziere: „Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern …“ Dieser Satz ist eine Frechheit sonder gleichen!) und den Sicherheitsbehörden, die die Situation ausnutzen, um ihren Einfluss auszuweiten, oder gar von der neuen deutschen Rechten, die in jedem Flüchtling einen Terrorverdächtigen sieht.
In den 60ern wurden dem Staat mit aller Macht Freiheiten abgetrotzt, die der verängstigte Bürger heute liebend gerne wieder aufgibt - für das Gefühl von Sicherheit, das sehr trügerisch ist.
Ich sehe ja auch, dass im Moment die ganze Welt in Flammen steht. Wenn wir uns aber von diesem Thema dominieren lassen, haben wir verloren.
Ich sehe in Nacktscannern, Metalldetektoren, ISPS Zäune und Ähnliches keine Maßnahmen für höhere Sicherheit, sondern Einschränkungen in meine persönliche Freiheit (etwa durch ewiges Warten am Flughafen oder durch das hermetische Absperren von Häfen).
Ich habe nicht vor, mir Angst machen zu lassen, weder von religiösen Eiferern, noch von der Politik (De Maiziere: „Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern …“ Dieser Satz ist eine Frechheit sonder gleichen!) und den Sicherheitsbehörden, die die Situation ausnutzen, um ihren Einfluss auszuweiten, oder gar von der neuen deutschen Rechten, die in jedem Flüchtling einen Terrorverdächtigen sieht.
In den 60ern wurden dem Staat mit aller Macht Freiheiten abgetrotzt, die der verängstigte Bürger heute liebend gerne wieder aufgibt - für das Gefühl von Sicherheit, das sehr trügerisch ist.
Ich sehe ja auch, dass im Moment die ganze Welt in Flammen steht. Wenn wir uns aber von diesem Thema dominieren lassen, haben wir verloren.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Ich halte die ganzen Aktionen mit dem Scannen von Passagieren und deren Gepäck für puren Aktionismus und für das Vorgaukeln eines Sicherheitsgefühles für die zahlenden Passagiere.
Hat irgendwer beobachtet wie die Kreuzfahrt-Reedereien mit allen anderen Menschen verfahren die sonst noch an Bord gehen (z.B. : Fremd- und eigene Monteure, Bordmitarbeiter, Mitarbeiter von Bunker-/Sludge-/Müllbargen, Agenten, Lotsen, Hafenmitarbeitern, Suez- und sonstiggen Kanalcrews, der Imigration, Black-Gang, Mitarbeitern vom Gesundheitsamt etc./pp.) ?
Wer denn immer noch der Meinung ist, dass ein Scannen, vor dem Betreten des Schiffes, für Sicherheit sorgt, kann sich ja mal folgendes zu Gemüte führen:
http://www.stern.de/politik/ausland/-co ... 06540.html
Ich persönlich halte es da mit Hamburch
"Wir dürfen uns von diesem Thema nicht dominieren lassen" !
Hat irgendwer beobachtet wie die Kreuzfahrt-Reedereien mit allen anderen Menschen verfahren die sonst noch an Bord gehen (z.B. : Fremd- und eigene Monteure, Bordmitarbeiter, Mitarbeiter von Bunker-/Sludge-/Müllbargen, Agenten, Lotsen, Hafenmitarbeitern, Suez- und sonstiggen Kanalcrews, der Imigration, Black-Gang, Mitarbeitern vom Gesundheitsamt etc./pp.) ?
Wer denn immer noch der Meinung ist, dass ein Scannen, vor dem Betreten des Schiffes, für Sicherheit sorgt, kann sich ja mal folgendes zu Gemüte führen:
http://www.stern.de/politik/ausland/-co ... 06540.html
Ich persönlich halte es da mit Hamburch
"Wir dürfen uns von diesem Thema nicht dominieren lassen" !
Beste Grüße
vom Muschelschubser
vom Muschelschubser
-
- Mitglied
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Das Risiko ist sicher da, aber gering. Für Leute, die wirklich "den großen Knall" wollen, gibt es andere, leichtere Ziele. Stichwort ÖPNV - da gibt es keine Kontrollmöglichkeit und um so mehr Publicity, das wollen die ja.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Terrorgefahr auf Kreuzfahrtschiffen?
Und trotzdem war es medienwirksamer, die "Achille Lauro" zu entführen, als eine Straßenbahn.Dji hat geschrieben:ÖPNV - da gibt es keine Kontrollmöglichkeit und um so mehr Publicity, das wollen die ja.