Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 24506
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Bedankt.
Hier noch zwei Berichte:
http://www.jesus.de/blickpunkt/detailan ... 04179.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er244.html
Hier noch zwei Berichte:
http://www.jesus.de/blickpunkt/detailan ... 04179.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er244.html
Zuletzt geändert von Tim S. am Do 23. Jun 2016, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Wieso verliert so ein Schiff denn einfach einen Kranausleger???
Zuletzt geändert von toni montana am Do 16. Jun 2016, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Dieses konnte oder wollte
mein Informant leider nicht preisgeben.
Grüße von der Ems
Helmut
Dieses konnte oder wollte

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
kleiner Nachtrag:
Leider habe ich in der letzten Zeit ein wenig viel zu tun gehabt. So habe ich erst heute alle Bilder aus den letzten 2 Wochen durchgeschaut. Dabei habe ich gemerkt, dass ich tatsächlich aufgenommen habe, wie der Ausleger der SYMPHONY SUN am 08.06.2016, nach Eemshaven gebracht wurde. Mal wieder mußte ich vor der offenen Emsbrücke bei Leer warten. Kamera immer dabei und draufgehalten.
WATERLELIE mit Wagenborg BARGE 6


Grüße von der Ems
Helmut
kleiner Nachtrag:
Leider habe ich in der letzten Zeit ein wenig viel zu tun gehabt. So habe ich erst heute alle Bilder aus den letzten 2 Wochen durchgeschaut. Dabei habe ich gemerkt, dass ich tatsächlich aufgenommen habe, wie der Ausleger der SYMPHONY SUN am 08.06.2016, nach Eemshaven gebracht wurde. Mal wieder mußte ich vor der offenen Emsbrücke bei Leer warten. Kamera immer dabei und draufgehalten.
WATERLELIE mit Wagenborg BARGE 6


Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Hier ein Update des nächsten Neubaus aus Leer, der Symphony Performer. Aufegommen vor einer Woche.










-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Wann findet denn der Stapellauf statt?
Gigt es eine Internetadresse, über die man Infos (Speziell Termine) über weitere Stapelläufe erhalten kann?
Vielen dank für Infos
Rudolf
Gigt es eine Internetadresse, über die man Infos (Speziell Termine) über weitere Stapelläufe erhalten kann?
Vielen dank für Infos
Rudolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Die Termine werden ca. 3 Wochen vorher auf der Ferus Smit Webseite bekanntgegeben. Bisher steht noch nichts dazu fest. Lange dürfte es in Leer aber nicht mehr dauern.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Die SYMPHONY PERFORMER, bekommt nun doch die Farbe wie die vorherigen Schiffe der Reederei.

Grüße von der Ems
Helmut
Die SYMPHONY PERFORMER, bekommt nun doch die Farbe wie die vorherigen Schiffe der Reederei.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moinsen,
neues von den Werften im ... Papenburger Hafen.
Bei der Royal Bodeweswerft im Deverhafen müsste die Ablieferung des ersten Neubaus, der "Eeva VG" kurz bevor stehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Ablieferung für Ende Juli geplant war?!
Der zweite Neubau, die "Mirva VG" kam erst Ende Juni an und soll im Herbst fertig sein.
Eigner ist die finnische Reederei "Meriaura".
http://www.meriaura.fi/en/fleet/newbuil ... a_vg_4600t
http://www.meriaura.fi/en/fleet/newbuil ... a_vg_4600t




Bei der Meyerwerft wurden gestern die Rettungsboote für die "Genting Dream" angeliefert, hier u.a. durch das Binnenschiff "Vaterland".
Zuvor lieferten auch die Binnenschiffe "Borsigwalde", "Spree" und "Recaro" Rettungsboote ab.
Aktuell liegt noch das Seeschiff "Paula Anna" im Werfthafen. Was sie dort entlädt entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.



Am Donnerstag Nachmittag soll dann das Bauteil 1 der Norwegian Joy im Werfthafen der Meyerwerft veholt werden.
Freitag dürfte dann die Ausdockung vom Bauteil 2 folgen, ehe am Samstag die "Genting Dream" das überdachte Baudock verlassen soll.
LG,
Maurice
neues von den Werften im ... Papenburger Hafen.
Bei der Royal Bodeweswerft im Deverhafen müsste die Ablieferung des ersten Neubaus, der "Eeva VG" kurz bevor stehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Ablieferung für Ende Juli geplant war?!
Der zweite Neubau, die "Mirva VG" kam erst Ende Juni an und soll im Herbst fertig sein.
Eigner ist die finnische Reederei "Meriaura".
http://www.meriaura.fi/en/fleet/newbuil ... a_vg_4600t
http://www.meriaura.fi/en/fleet/newbuil ... a_vg_4600t




Bei der Meyerwerft wurden gestern die Rettungsboote für die "Genting Dream" angeliefert, hier u.a. durch das Binnenschiff "Vaterland".
Zuvor lieferten auch die Binnenschiffe "Borsigwalde", "Spree" und "Recaro" Rettungsboote ab.
Aktuell liegt noch das Seeschiff "Paula Anna" im Werfthafen. Was sie dort entlädt entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.



Am Donnerstag Nachmittag soll dann das Bauteil 1 der Norwegian Joy im Werfthafen der Meyerwerft veholt werden.
Freitag dürfte dann die Ausdockung vom Bauteil 2 folgen, ehe am Samstag die "Genting Dream" das überdachte Baudock verlassen soll.
LG,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 5475
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin,
heute habe ich nochmal die erste Sektion der "Norwegian Joy" abgelichtet, ehe sie am späten Nachmittag von den Gruno-Schleppern, der "Finn" und der "Bremerhaven" in den hinteren Teil des Hafenbeckens geschleppt wurde.



Der Schornstein der "Genting Dream" steht auch schon bereit.

Morgen früh müsste dann Sektion 2 und am Nachmittag die Genting Dream ausgedockt werden.
Gruß,
Maurice
heute habe ich nochmal die erste Sektion der "Norwegian Joy" abgelichtet, ehe sie am späten Nachmittag von den Gruno-Schleppern, der "Finn" und der "Bremerhaven" in den hinteren Teil des Hafenbeckens geschleppt wurde.



Der Schornstein der "Genting Dream" steht auch schon bereit.

Morgen früh müsste dann Sektion 2 und am Nachmittag die Genting Dream ausgedockt werden.
Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!