
Heute mal die STENA NORDICA, 5443 gt (IMO: 7360629), von 1975 am Oslokai. Sie wurde von der Rickmers-Werft in Bremerhaven am 28.11. jenes Jahres an die Stena AB, Göteborg, abgeliefert, und verkehrte vom 2.12. bis Februar 1976 auf der Linie Göteborg - Kiel. Da entstand auch dieses Foto. Danach ging es ins Mittelmeer und ab Mai 1976 in Charter der Marine Atlantic, North Sydney, auf die Route North Sydney - Port Aux Basques. Nach einem weiteren Einsatz im Mittelmeer folgte ab April 1977 der Liniendienst Göteborg - Frederikshavn, bevor eine weitere Charter auf der Route North Sydney - Port Aux Basques folgte. Von September 1977 bis April 1978 folgte eine Charter der European Ferries (Townsend Thoresen), die die Fähre auf die Linie Felixstowe - Zeebrugge brachte, und dann ein neuerlicher Einsatz North Sydney - Port Aux Basques. Im Mai 1978 ging das Schiff als HELLAS auf die Linie Volos-Lattakia für die Hellas Ferries, Piräus. 1979 von Mai bis Septempber wieder Einsatz North Sydney - Port Aux Basques als STENA NORDICA. Von September 1979 bis Januar 1980 ging es wieder in den Göteborg - Kiel-Dienst, von Februar an in Charter der Sealink U.K. auf die Route Fishguard - Rosslare. Im April neuerliche Charter durch Hellas Ferries, Einsatz wieder als HELLAS zwischen Volos und Lattakia. Als STENA NORDICA ging es im Oktober in Charter der B&I Line, Dublin, in den Dienst Pembroke - Rosslare. Am 24.4.1981 lief die Fähre vor Milford Haven auf Grund, konnte sich aber selbst wieder befreien. 1981 weitere Chartern der Marine Atlantic und Hellas Ferries. Im Februar 1982 umbenannt STENA NAUTICA und an Maritieme Transport, Oostende, verchartert, ab April Fahrt Oostende - Dover. Am 28.2.1983 verkauft an Maritieme Transport, Oostende, umbenannt REINE ASTRID. Am 26.5.1985 vor Oostende aufgelaufen, aus eigener Kraft losgekommen, am 21.2.1987 Sturmschaden an der Bugpforte, der in Antwerpen repariert wurde, ebenso am 31.10.1996. Danach aufgelegt in Oostende und im Februar 1997 verkauft an Onorato Overseas Transport Maritima Ltda, Funchal, Umbenennung in MOBY KISS und Überführung nach Livorno am 3.2. Ab Mai verchartert an die Compagnie Marocaine de Navigation, Casablanca, Einsatz als AL MANSOUR auf der Route Algeciras - Tanger. Mai 1998 Verkauf an die Compagnie Marocaine de Navigation. Am 6.8.2001 mit dem Bulker INDALO vor Gibraltar kollidiert. Die 140 Passagiere blieben unversehrt, das Schiff musste nach Algericas abgeschleppt werden. Nach Reparatur am 22.8. wieder in Fahrt. Am 17.4.2007 mit der CIUDAD DE MALAGA in stürmischer See vor Algeciras kollidiert
Im Mai 2012 in Algericas aufgelegt und im Juni auktioniert. Am 27.7. nach Aliaga zum Abwracken abgeschleppt, wo das Schiff am 11.8. eintraf.