also ich hatte auf ein Auslaufen heute nachmittag bei Hochwasser gehofft,
aber kein Lotse, kein Schlepper und der Schornstein blieb kalt...
Eine never-ending-story offensichtlich
habe euren regen schriftverkehr verfolgt und weiß warum es zu einigen veruögerungen gekommen ist. darf ich das denn so einfach preis geben, oder bekommt man dann ärger
da ich die Frage ja nun in den Raum gestellt habe und ich mich natürlich auch über Antworten freuen würde, -so kann ich leider nichts zu den "Vorschriften" bezüglich weiterleiten von Insiderinfos sagen!!!
Auch weiss ich nicht, wer wann -bei wem um Erlaubnis fragen muß u.s.w.!
Am besten wir warten ein Feadback von unserem Admin ab!
Auf jeden Fall sage ich schon mal vorab VIELEN DANK für deine Bereitschaft uns -so zu sagen- aus erster Hand informieren zu wollen, freue mich natürlich über eine eventuelle Freigabe der Informationen und wünsche dir alles Gute -und deinem Mann eine gute Reise!!!
letzte Woche Donnerstag wurde zum ersten mal das Dok geflutet und das Schiff hatte ca 2 Grad Schlagseite. Den Fehler zu beheben hat natürlich etwas gedauert.
habe den Mittelteil gelöscht, der untere Eintrag hat mich doch verunsichert.
Aber das Schiff soll morgen in England ankommen. Falls Ihr interesse habt über neue Info´s und der Admin das erlaubt, gebe ich Sie gerne weiter.
Liebe Grüße Blacky
Zuletzt geändert von blackdevil am Do 24. Jan 2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin zwar nicht der Admin aber trotzdem muss ich mal kurz meinen Senf dazu abgeben.
Vielen Dank für diese Information. Schon interessant, was alles so passieren kann, da hat sicher wer nicht aufgepasst.
Ich kenne das Thema Insiderinformationen aus der Eisenbahnszene. Dort werden auch öfters einigermaßen vertrauliche Informationen wie z.B. Fahrzeiten oder auch Lokdefekte, Personalsituationen usw. gesprochen. Man muss bei sowas natürlich aufpassen, oft lesen dort in den einschlägigen Foren auch Leute von den Betreffenden Unternehmen mit. Ob hier "hohe Tiere" von B+V oder der Reederei mitlesen weiß ich natürlich nicht. Auf jeden Fall sollte man sowas anonym schreiben, sodass nicht nachvollziehbar ist, wer nun was erzählt hat.
Auf jeden Fall kann man technisch immer nachvollziehen, von wo aus welcher Beitrag geschrieben wurde, auch wenn man unter einem Pseudonym auftritt. Einfach so geht das natürlich nicht. Ob über eine Anzeige oder gerichtlich weiß ich nicht. Auf jeden Fall wäre das ein größerer Aufwand für die betroffenen Firmen. Theoretisch könnte man Dich jetzt verklagen wegen Rufschädigung o.ä.. Außerdem wird da garantiert eine Klausel im Arbeitsvertrag Deines Mannes bzgl. Weitergabe von vertraulichen Informationen stehen.
Andersrum muss man natürlich immer sehen, dass bei solchen Projekten immer eine große Anzahl von Leuten beteiligt ist (Zulieferfirmen, Redereien, Lotsen, Werftarbeiter, Besatzung, Verwaltung), wo immer irgendwer irgendwelche Informationen nach draußen trägt - besonders wenn das so interessante, größere Sachen sind. Das kann man bei solchen Projekten nie vermeiden und das wissen die Firmen auch. Drum sollte die Preisgabe socher "halbvertraulichen" Informationen unter einem Pseudonym kein großes Problem darstellen. Grundsätzlich.
Ein Forum wie dieses wird natürlich um so wertvoller je mehr Insiderinformationen hier auftauchen. Es lebt davon!!!
Ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsches geschrieben.