Gorch Fock

Antworten
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Gorch Fock

Beitrag von kaiserheinrich »

Von der Leyen sagt "ja". "Gorch Fock" darf weitersegeln
http://n-tv.de/politik/Gorch-Fock-darf- ... 58472.html

Darf also weitersegeln....
Wie lange braucht man um 75 Mio zu verbauen???
Gruß aus dem Binnenland
Joachim Kaiser
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Gorch Fock

Beitrag von SEEPFERD »

Moin von der Küste !

Das 22 Jahre ältere Schwesterschiff der "GORCH FOCK II", die "EAGLE", US-COASTGUARD,deutsch "HORST WESSEL", wird auch seit August 2016
in der eigenen Werft in Baltimore wieder seetüchtig gemacht.
Sie war 1946 als Kriegsbeute mit teilweise deutscher Besatzung von Bremerhaven (Seebeck-Werft) nach
New London (Connecticut) überführt worden.
Beide Schiffe sind noch genietet und durch Salz usw. ist die Beplankung undicht geworden.
Beim Bau der "GORCH FOCK II" wurden auch noch die Masten und Rahen vom SS "HERBERT NORKUS" verbaut.

Bei der "EAGLE" müssen unter anderem 11.000 qm Stahlplatten ausgewechselt werden.

Die Ausbildungsreise für die Kadetten der US-COASTGUARD soll am 26.4.2017 beginnen.
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Gorch Fock

Beitrag von Globus »

Das Neuste von der Autobahn :


LKWfahrer werden ab sofort an Pferdefuhrwerken ausgebildet.

Globus
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Gorch Fock

Beitrag von romflens »

Nen neues Schiff wäre doch günstiger, für die Zwischenzeit kann man ein Schiff chartern. Dann die GF nach Kiel oder Flensburg als Museumsschiff schleppen. Aber der deutsche Staat hat ja anscheinend genug Geld über. Ich verstehe nicht warum sich die Politik soviel Geld ausgeben kann, wo andere Probleme viel wichtiger wären.
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Gorch Fock

Beitrag von kaiserheinrich »

Aber das Schiff von 1958 ist doch nicht mehr genietet...
Oder?
Einrichtungen um ein Niet zu setzen gibts doch nun noch im Museum....
Joachim Kaiser
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25058
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gorch Fock

Beitrag von Tim S. »

Globus hat geschrieben: Sa 28. Jan 2017, 16:28 Das Neuste von der Autobahn :


LKWfahrer werden ab sofort an Pferdefuhrwerken ausgebildet.

Globus
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Gorch Fock

Beitrag von SEEPFERD »

an kaiserheinrich

Betr: GORCH FOCK bei Blohm und Voss 1958 genietet

Siehe Fotos von Mirkman vom 3.11.2016
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Gorch Fock

Beitrag von kaiserheinrich »

Finde unter dem 03.11.2016 nichts... :?: :?:
Joachim Kaiser
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5931
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Gorch Fock

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

ich hab mal ein Bildausschnitt von der GORECH FOCK gemacht, ich hoffe man erkennt die Nieten:

Bild
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10500 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
26.06.2025 INDEPENDENCE OF THE SEAS - Elbe / Müggendorf: https://youtu.be/PYgomMPKCzY
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Gorch Fock

Beitrag von kaiserheinrich »

Vielen Dank, überzeugt.... :o
Dann wundert die Summe nichtmehr...

Und auch die Tatsache, das die wahren Schäden erst bei einer Teildemontage sichtbar werden. So eine Nietkonstruktion ist tückisch und eigentlich müsste man alles röngten... das will und kann aber auch keiner im Vorfeld bezahlen...
Joachim Kaiser
Antworten