(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Etwas für Freunde der Fähren ab Rostock, also auch für mich ... ;) !

Finnlines plant eine neue Fährlinie von Rostock nach Malmö.
Geplant wird mit einem Hansaklassen-Schiff, das eine Samstagsabfahrt am frühen Vormittag machen soll.
Da es zu Engpässen im Rostocker Hafen kommen wird, soll der Liegeplatz 51 genutzt werden.
LP51 war u.a. auch der letzte Platz der "Prins Joachim" und der "Trelleborg" ...
Dieser liegt im Becken A bzw. gleich am Fährterminal.

Grüße in die Runde.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Eckhard »

Johannes7 hat geschrieben: Sa 1. Apr 2017, 12:14 Etwas für Freunde der Fähren ab Rostock, also auch für mich ... ;) !

Finnlines plant eine neue Fährlinie von Rostock nach Malmö.
Geplant wird mit einem Hansaklassen-Schiff, das eine Samstagsabfahrt am frühen Vormittag machen soll.
Da es zu Engpässen im Rostocker Hafen kommen wird, soll der Liegeplatz 51 genutzt werden.
LP51 war u.a. auch der letzte Platz der "Prins Joachim" und der "Trelleborg" ...
Dieser liegt im Becken A bzw. gleich am Fährterminal.

Grüße in die Runde.
Schön wärs ...
Rostocker
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Rostocker »

Dies hört sich sehr spannend an. Ab wann soll es denn eventuell los gehen ?
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Eckhard »

Rostocker hat geschrieben: Di 4. Apr 2017, 20:53 Dies hört sich sehr spannend an. Ab wann soll es denn eventuell los gehen ?
Schau doch mal auf das Datum der Meldung!
Rostocker
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Rostocker »

Eckhard hat geschrieben: Mi 5. Apr 2017, 08:20
Rostocker hat geschrieben: Di 4. Apr 2017, 20:53 Dies hört sich sehr spannend an. Ab wann soll es denn eventuell los gehen ?
Schau doch mal auf das Datum der Meldung!
Ich hatte gehofft das es nicht der Fall ist, da aktuell alles von Finnlines möglich ist. Besonders nachdem Finnlines SOL aus Rostock vertrieben hat. :twisted:
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Hallo zusammen!

Letztens war ich wieder auf der Gedser-Linie unterwegs. Das Wetter ließ keine Wünsche offen.

Also los!

Bild
Zunächst ein kleines Schattenspiel während der Anreise ;-)!

Bild
Hier soll einmal ein Schifffahrtsmuseum untergebracht gewesen sein.Was für ein hübscher Bau das doch ist!

Bild


Bild
Am Überseehafen entstanden wieder einige Aufnahmen.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Auch die Hafenbahn konnte man beim Rangieren beobachten.

Bild


Bild


Bild
Die MV hat nun ein Radar auf der Back. Ist mir nur aufgefallen.

Bild
Hier sehen wir den Bug der „Coral Energice“.

Bild
Das wird ein weiter LNG-Tanker.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

...
Zuletzt geändert von Johannes7 am Mi 12. Apr 2017, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

...

Bild


Bild
Nun noch einpaar Details der „Berlin“.

Bild


Bild
Also diese Szenerie mit den Schornsteinen sieht doch nett aus :-D!

Bild
Eine Boeing 767 o. 777 der Turkish Airlines überflog uns.

Bild


Bild


Bild
Die „MSC Amy“ kreuzte uns mit Ziel Helsinki-Vuosaari.

Bild
Könnte mir hier einer etwas zu sagen?! Die Aufbauten auf der Barge sehen interessant aus.

Bild


Bild
Der Bulker „Ajax“ lag auf Rostock Reede. Sie kam mit Raps aus Australien (Quelle: Rostock Port).

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Der Abend wurde noch auf der Mole verbracht.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Das war es dann auch schon.

Viele Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Lautertal
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 15:46

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Lautertal »

Hallo,

wie immer sehr schöne Bilder!
Solltest du unbedingt wissen wollen, ob es eine 767 oder eine 777 ist, könntest du bei Flightradar24 nachsehen.
Dort gibt es auch eine Playback-Funktion. Es ist auch mal interessant zu sehen, was sich über uns so alles bewegt.

MFG

Andreas
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

Johannes7 hat geschrieben: Mi 12. Apr 2017, 18:40 Bild
Hier soll einmal ein Schifffahrtsmuseum untergebracht gewesen sein.Was für ein hübscher Bau das doch ist!
Moin Johannes,
hier ein paar Infos dazu mit bewegten Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=hZetcC8SgHw

Demnächst soll in dem Haus evtl das Archäologische Landesmuseum entstehen:
http://www.ndr.de/kultur/Rostock-bekomm ... ie192.html
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Eckhard »

Hallo Johannes,

erstmal wieder herzlichen Dank für deine tollen Fotos!

Ja, bevor das Schifffahrtsmuseum in das Traditionsschiff gezogen ist, war es in diesem schönen Gebäude in der August-Bebel-Straße untergebracht. Ich bin als Kind mit meinen Eltern oft dort gewesen, wenn es im Urlaub geregnet hat. Besonders die vielen Schiffsmodelle haben mich immer beeindruckt. Aber die kann man heute im Tradi bewundern. Schöner wäre es noch, wenn das Tradi in den Stadthafen käme.

Das gezeigte Gebäude wird heute (wieder) von der Societät Rostock maritim e.V. genutzt (http://www.srm-hro.de). Interessant ist die Geschichte des Hauses: http://www.srm-hro.de/index.php/ueber-u ... geschichte. Vielleicht kommt bald ein ganz neues Thema in das Haus, wie schon vorher geschrieben.

Viele Grüße
Eckhard
Antworten