Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
-
- Mitglied
- Beiträge: 3215
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Der Gastanker Christophe de Margerie kommt am Montag, den 8.5. 17 nach Hamburg. ( IMO 9737187; 299 m x 50 m ) Ich vermute mal, er geht ins Dock Elbe 17 allein schon wegen der Abmessungen. Hochwasser 03.44 Uhr und 16.16 Uhr.
Gruß Kaheiroe
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 3215
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Der Gastanker geht am 8.5. früh morgens erst einmal an die Finkenwerder Pfähle Ost ( wg. Gasfreiheitsbescheinigung und Abgabe von Slops ).
Wenn wir Glück haben kommt nachmittags die Eindockung B&V Elbe 17.
Gruß Kaheiroe
Wenn wir Glück haben kommt nachmittags die Eindockung B&V Elbe 17.
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 5831
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Moin moin,
die "CHRISTOPHE DE MARGERIE" hat um 21:27 Uhr Otterndorf passiert

die "CHRISTOPHE DE MARGERIE" hat um 21:27 Uhr Otterndorf passiert

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 3215
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Wie schon geschrieben hat Christophe de Margerie für heute Nachmittag um 13.30 Uhr verholen von den Finkenwerder Pfählen Ost nach B&V Elbe 17 bestellt. Hochwasser 16.16 Uhr.
Gruß Kaheiroe
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: So 28. Aug 2016, 08:51
- Wohnort: Schenefeld/Krs.Pinneberg
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Moin Moin Tosomen
Christophe de Margerie am 8.5. an den Finkenwerder Pfählen


Christophe de Margerie am 8.5. an den Finkenwerder Pfählen

Hol di fuchtig
Buggi
Meine Fotos bei Vesseltracker : http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Buggi
Meine Fotos bei Vesseltracker : http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Vielen Dank für die mal wieder sehr verlässlichen Informationen Kaheiroe! Für mich war das heute sehr wahrscheinlich das Highlight dieses Jahr, zumindest was Hamburg angeht.







-
- Mitglied
- Beiträge: 5513
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Das ist aber auch ein interessanter Pott...
Laut B&V Repair soll das Schiff bis zum 19.05 in der Werft bleiben.
Auftragsumfang: "Garantiearbeiten im Maschinenraum, an den Inneneinrichtungen und Arbeiten am Schiffsrumpf."
Maurice

Laut B&V Repair soll das Schiff bis zum 19.05 in der Werft bleiben.
Auftragsumfang: "Garantiearbeiten im Maschinenraum, an den Inneneinrichtungen und Arbeiten am Schiffsrumpf."
Maurice
Zuletzt geändert von Maurice am Mo 8. Mai 2017, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos - Mein Copyright!
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Moin zusammen,
Viele Grüße
Jörg
ich kann mich Fabian's Worten nur anschließen. Herzlichen Dank auch von meiner Seite



@ Fabian: sehr schöne Bilder. Aus "Zeitmangel" (die Schüssel war schon vor dem Anleger Bubendeyufer) musste ich gleich bis zur Einfahrt vom Parkhafen durchziehen. Das Wendemanöver vor meiner Nase war zwar auch ganz nett; dafür habe ich keine Heckaufnahmen

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 3215
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Für mich war es heute auch ein Highlight aus nautischer Sicht, habe zwar auch ein paar Fotos gemacht, aber mit einer älteren Kamera. Eure Bilder sind sicherlich besser. Vielen Dank an die Fotografen für die "Blumen".
Das Schiff kam am Morgen mit 10,5 m Tiefgang, also im Ballast und musste an den Pfählen ca. 40.000 Tonnen Ballast abgeben, um auf einen Tiefgang von ca. 7,5 m zu kommen. Wind herrschte mittags NE Bft. Stärke 4. Man konnte von FKW bis Bubendey genau die Probleme erkennen, die es gab. Das Schiff driftete immer weiter auf die Halostation und Bubendey-Ufer zu. Es war wohl mit 2 70 Tonnen Schleppern und 3 (!) Azipod-Antrieben nicht auf Kurs zu halten. Es wurde ein weiterer 70 Tonnen Schlepper geordert und dann konnte man das Schiff endlich halten. Auch dieses Schiff hat eine sehr große Überwasserlateralfläche von ca. 6000 qm( geschätzt ) wie ein Panmmax Container ( z.B. Tokyo Express ) !!!
Gruß Kaheiroe
Das Schiff kam am Morgen mit 10,5 m Tiefgang, also im Ballast und musste an den Pfählen ca. 40.000 Tonnen Ballast abgeben, um auf einen Tiefgang von ca. 7,5 m zu kommen. Wind herrschte mittags NE Bft. Stärke 4. Man konnte von FKW bis Bubendey genau die Probleme erkennen, die es gab. Das Schiff driftete immer weiter auf die Halostation und Bubendey-Ufer zu. Es war wohl mit 2 70 Tonnen Schleppern und 3 (!) Azipod-Antrieben nicht auf Kurs zu halten. Es wurde ein weiterer 70 Tonnen Schlepper geordert und dann konnte man das Schiff endlich halten. Auch dieses Schiff hat eine sehr große Überwasserlateralfläche von ca. 6000 qm( geschätzt ) wie ein Panmmax Container ( z.B. Tokyo Express ) !!!
Gruß Kaheiroe
-
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: So 28. Aug 2016, 08:51
- Wohnort: Schenefeld/Krs.Pinneberg
Re: Erstanlauf Christophe de Margerie 8.5. 17
Moin Moin tosomen
Kann mich nur anschliessen - wieder einmal Top Informationen von Kaheiroe - vielen Dank

Kann mich nur anschliessen - wieder einmal Top Informationen von Kaheiroe - vielen Dank
Hol di fuchtig
Buggi
Meine Fotos bei Vesseltracker : http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Buggi
Meine Fotos bei Vesseltracker : http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp