Schiffe an Kieler Kais und Brücken
-
- Mitglied
- Beiträge: 476
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Damit ist die Zahl schon mal auf 5 Boote eingegrenzt.
Weiss zufällig jmd. ob es bei den Booten irgendwo bauliche unterschiede gibt?
Weiss zufällig jmd. ob es bei den Booten irgendwo bauliche unterschiede gibt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 476
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Hallo Martin,
Erst mal vielen Dank, dass ihr euch hier solche Mühe macht mir zu helfen diese Schiffe zu indentifizieren. Wenn du mir jetzt noch sagen könntest welche Boote das auf dem Bild sind, würde das enorm weiterhelfen. Tim hat in seinem Post die Schiffe ja schon auf 5 eingegrenzt. (Puma, Hermelin, Zobel, Frettchen und Hyäne)
Ausgemusterte Minensucher hatte ich auch fotografiert, stimmt. Aber leider habe ich ausser, dass sie zur Hameln-Klasse gehören keine Ahnung was das sonst für Dinger sind. Auch hier kann man im Auschlussverfahren ableiten, dass es sich um die Boote Kulmbach, Hameln, Auerbach/Oberpfalz, Überherrrn, Passau, Laboe oder Herten handelt. Hameln kann ich aber auschliessen, da diese hinter den beiden Schnellbooten liegt. (weiss ich schon vom leztem Jahr). Gibtes vielleicht ne Seite, die Dokumentiert, welche Schiffe im MArs so rumliegen?
Viele Grüsse
Bjarne
PS:
Warum auch immer die Bilder nicht mehr da sind ich lade sie nochmal hoch:



Erst mal vielen Dank, dass ihr euch hier solche Mühe macht mir zu helfen diese Schiffe zu indentifizieren. Wenn du mir jetzt noch sagen könntest welche Boote das auf dem Bild sind, würde das enorm weiterhelfen. Tim hat in seinem Post die Schiffe ja schon auf 5 eingegrenzt. (Puma, Hermelin, Zobel, Frettchen und Hyäne)
Ausgemusterte Minensucher hatte ich auch fotografiert, stimmt. Aber leider habe ich ausser, dass sie zur Hameln-Klasse gehören keine Ahnung was das sonst für Dinger sind. Auch hier kann man im Auschlussverfahren ableiten, dass es sich um die Boote Kulmbach, Hameln, Auerbach/Oberpfalz, Überherrrn, Passau, Laboe oder Herten handelt. Hameln kann ich aber auschliessen, da diese hinter den beiden Schnellbooten liegt. (weiss ich schon vom leztem Jahr). Gibtes vielleicht ne Seite, die Dokumentiert, welche Schiffe im MArs so rumliegen?
Viele Grüsse
Bjarne
PS:
Warum auch immer die Bilder nicht mehr da sind ich lade sie nochmal hoch:



-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Also, das hier hatten wir ja letztes Jahr:
"by Seefuchs » Tue 5. Jul 2016, 07:14
Hallo Bjarne,
das ist das ehemalige HL-Boot Hameln (M1092). Des weiteren liegen im MArs Kiel noch die ehemaligen MJ-Boote Kl. 333 Passau, Herten und Überherrn sowie das ehem. HL-Boot Auerbach."
"by Seefuchs » Tue 5. Jul 2016, 07:14
Hallo Bjarne,
das ist das ehemalige HL-Boot Hameln (M1092). Des weiteren liegen im MArs Kiel noch die ehemaligen MJ-Boote Kl. 333 Passau, Herten und Überherrn sowie das ehem. HL-Boot Auerbach."
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 15:45
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
LE SOLEAL am 12. Mai 2017 in Kiel
Hallo zusammen,
das Kreuzfahrtschiff LE SOLEAL von der Kreuzfahrtreederei Compagnie du Ponant am 12. Mai 2017 in Kiel:


Weitere Fotos findet ihr hier: Kreuzfahrtschiff LE SOLEAL.
das Kreuzfahrtschiff LE SOLEAL von der Kreuzfahrtreederei Compagnie du Ponant am 12. Mai 2017 in Kiel:


Weitere Fotos findet ihr hier: Kreuzfahrtschiff LE SOLEAL.
Viele Gruesse, Marcus
http://www.kreuzfahrthafen-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/KreuzfahrthafenWarnemuende und http://www.twitter.com/Kreuzfahrthafen.
http://www.kreuzfahrthafen-warnemuende.de - Folgen auf http://www.facebook.com/KreuzfahrthafenWarnemuende und http://www.twitter.com/Kreuzfahrthafen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 476
- Registriert: So 3. Jul 2016, 07:34
- Wohnort: Preetz
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Moin steini55,
ich bin dir unglaublich dankbar, genau solche Bilder hab ich gebraucht. Überherrn hab ich schon, aber die Passau ist neu für mich. Noch mal ein ganz großes Dankeschön.
Viele Grüße
Bjarne
ich bin dir unglaublich dankbar, genau solche Bilder hab ich gebraucht. Überherrn hab ich schon, aber die Passau ist neu für mich. Noch mal ein ganz großes Dankeschön.
Viele Grüße
Bjarne
-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken



Während das Tauchereinsatzboot BAD RAPPENAU einläuft, liegt bei Lindenau im Dock seit dem 27.5. die antiguanische HC SVEA KIM. 6382 gt (IMO:9235490).

Der Neubau des Küstenkraftwerks wird das Bild des Ostufers verändern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken







Drei der vier heutigen Kreuzfahrer - MEIN SCHIFF 6, MSC MAGNIFICIA und AIDAVITA. Es fehlt die OCEAN MONARCH.
Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... eler-Hafen

Pete the Beat beim Fischmarkt am Germaniahafen.

Die holländische MEANDER (MMSI: 244630128) mäandriert an der Blücherbrücke.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24584
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken


Die antiguanische WILSON DUBLIN, 2160 gt (IMO:9390109) beim KSH im Ostuferhafen.






Die unter Bahamas-Flagge laufende HAMBURG, 15067 gt (IMO: 9138329) verließ den Ostseekai heute mit Assistenz von Schlepper STEIN.


Die maltesische MEIN SCHIFF 3, 99526 gt (IMO: 9641730) verweilte noch ein Weilchen, ehe es nach Tallinn ging.