Jens Vinderslev hat geschrieben:Jetzt sind wir vielleicht weg vom Tema, Seitenrisse und Risszeichnungen.
Sollen wir nicht ein Thread mit die Øresundsschiffe, öffnen?
Was meinst Du, Hans?
Arne Jensen, Kopenhagen in verbindung med Svea Viking bild über Jens Vinderslevs
bild von mir.
Ich bin vollstandig überzeugen diese bild ist von summerhalbjahr 1972.
Ich können schreiben warum verschidende schiffe/u.a. sagen 1972. - es werd für ich auch
ein bisschen spass.
Leider blieben ein teil in Danish - zeitweiss. wenn ich nicht die genaue wort in deutsch wissen.
Versuchen wie unten steht in danish, wenn sie die zusammenhang verstehen, werd einfacher
für mich.
Erst.
Wir sind einig - Die 2 schiffe Gylfe und Gefion gehe nach Norwegen 1946,
eine von liegt bei pier wo die DFDS fahre Kopenhagen-Oslo anlauften Utstikker II, und Stena Line
Frederikshavn-Oslo, etwa 4 von 7 mal ich in Oslo letztes jahr war, liegen Carnival aus Drammen dar IMO 5215454 LLPP.
Ein mal gehe ein mann maler - inch versuchen erfinden baunr. leider ohne erfolg.
Morgen wieder bis Oslo, vielicht liegt boot nicht dar (winterzeit), wenn leute anboard wollen ich wieder so ich aufklaren es ist Gylfe oder Gefion.
Information über Den lille Havfrue und Kirsten Pill ist aus buch: Flaadens skibe und Fartöjer 1945-1995
auf Gunnar Olsen
Betreffen andere 2 schwester.
Navn: PT-nr IKS Soesat Indgaaet Udgaaet
DEN LILLE HAVFRUE A 554 OUDB 35 01.10.45 01.07.69
KIRSTEN PIIL A 555 OUDC 35 10.10.45 01.07.69
Depl: st 169,2 fu 172,7. Tonnage: 90,25 BRT. 28,28 NRT.
Dim: L: pp 31,80; oa 33,85 B: 6,45 D: 1,95
Mask: - 1955/57: 1 DM Tuxham. 4 cyl. 2-takt 250/280 hk ved 325 o/m.
1955/57: 1 DM Alpha. Type 405FLO.5cyl.2-takt. 300/330 bhk ved 375 o/m
1 skrue
Fart: 11 kn (1945), 12,5 kn (1955)
Radi: 775 sm ved 12,5 kn.
Bes: 7 (plads til 200 passagerer) Oliebeholdning 3,66 t
Armering:
kanoner: Fra ca. 1953/54 1 20 mm MK M/42 LvSA M/52
Tidligere passagerfartøjer ejede af D/S Öresund. De civile navne
bibeholdtes (civile IKS hhv. OYKX og OYKY). Anvendt af Kystbefaestningen
og Sövaernet til personeltransport til forterne i Öresund.
Meine zuschlag: Flakfortet und Middelgrundsfortet.
Fra 1963 var skroget sortmalet i stedet for tidligere gråt.
DEN LILLE HAVFRUE. A/S Helsingör Jernskibs- og Maskinbyggeri
(223). Navnet aendret 22.10.47 til HOLLÆNDERDYBET. Fik 01.04.51
PT-nr. A 554. Solgt 18.12.69 til L. Christensen, Brönshöj for kr. 51.000.
Omdöbt "Havfruen" (OVXZ). Solgt 1974 til H. Vieira, Bissau. Rep. of Guinea Bissau.
Omdöbt "Irama"
KIRSTEN PIIL. A/S Helsingör Jernskibs- og Maskinbyggeri (222) Navnet
aendret 22.10.47 til KONGEDYBET. Fik 01.04.51 PT-nr A 555. Solgt
18.12.69 til AB Skandinaviska Fartygsagenturen. Göteborg for kr. 52.000.
Ejet af Rederi A/B Stockholm-Fjärdlång, omdöbt "Tranan"
Dieses Foto stammt sicherlich nicht aus dem Jahre 1972. Wie schon bemerkt, gingen "GYLFE" UND "GEFION" schon kurz nach dem Krieg nach Norwegen. Bleiben noch "DEN LILLE HAVNFRUE" und "KONGEDYBET" (A-555)ex "KIRSTEN PIIL". Diese beiden Schiffe haben 1969 den Hafen von København verlassen. Ein baugleiches fünftes Schiff gibt es meines Wissens nicht.
Also muss das Foto vor 1969 aufgenommen worden sein.
Es ist die "KONGEDYBET" (A-555)
Es wird Zeit, dass hier ein neuer Thread über die Öresundschiffe entsteht
Ich wollte sowieso einen neuen Thread, eröffnen.
Aber soll ich einen neuen Thread machen oder dieser weiter machen? viewtopic.php?f=9&t=947&p=11084&hilit=B ... fer#p11084
Ein Art Butterdampfer waren die Øresundschiffe, ja auch. Einige Schiffe fuhren auf der Ostsee, sowie auf der Øresund.
Hallo Juergen
Ich bin zwischen 1971 und 1976 bei der HADAG Centrumlinien gefahren und die Viking boote haben ca in der Mitte dieser Periode die Farbe bekommen und nicht frueher!!!!!!!!
Gruesse
Hans
Jürgen Stein hat geschrieben:Dieses Foto stammt sicherlich nicht aus dem Jahre 1972. Wie schon bemerkt, gingen "GYLFE" UND "GEFION" schon kurz nach dem Krieg nach Norwegen. Bleiben noch "DEN LILLE HAVNFRUE" und "KONGEDYBET" (A-555)ex "KIRSTEN PIIL". Diese beiden Schiffe haben 1969 den Hafen von København verlassen. Ein baugleiches fünftes Schiff gibt es meines Wissens nicht.
Also muss das Foto vor 1969 aufgenommen worden sein.
Es ist die "KONGEDYBET" (A-555)
Es wird Zeit, dass hier ein neuer Thread über die Öresundschiffe entsteht
Jürgen Stein hat geschrieben:Schönes Wochenende (speziell an Jens, Hans und Arne) und natürlich auch an alle anderen hier im Forum.
Wir treffen uns im Öresundthread
Jürgen
Danke gleichfalls, Jürgen.
Natürlich treffen wir uns, in Øresundsthread.