Ja, und auch ich melde mich dann mal aus dem Urlaiub mit ein paar frischen Bildern zurück:
Die jamaikanische Megayacht JUSTA DELIA ( MMSI: 339518000) am Sartorikai.
Die deutsche LOVIS ( MMSI: 211748000) wurde erbaut als Dampfschiff MALMÖ und wurde in den Jahren 1999 und 2000 ein Segelschiff nach dem Vorbild des nahezu baugleichen Frachtloggers WILHELM LÜHRING.
Mehr dazu: http://lovis.de/die-lovis/
Die antiguanische ANMARE, 2461 gt ( IMO:9434589), der Briese-Schifffahrt beim KSH im Ostuferhafen.
Der Hamburger Bunkertanker CHALLENGER (MMSI: 211767260) längsseits des EGV Frankfurt am Main im gefluteten HDW-Großdock. Eine Ölsperre wird ausgebracht.
Der 1913 erbaute Toppsegelschoner BANJAARD, 100 gt (IMO: 9096959), aus Lemmer am Tiessenkai. Sie wurde 1913 als Frachtsegler erbaut und lief zuvor als Emma & Willy, Gossi, Anke Grothmann und Marie-Gisela.
Noch älter ist das 1889 erbaute, holländische Segelschulschiff ELEGANT, 126 gt (IMO: 8735015).
Bei der Rathje-Werft liegt seit dem 4.9. das Museums-Feuerschiff FEHMARNBELT (MMSI: 211352730) auf Slip.