Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Antworten
Claus Heinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Claus Heinrich »

Moin,
das dritte Bild könnte ein Ben-Liner sein.
die hatten einen grauen Rumpf,
auch Schiffe mit DoppelSchornstein.

Der Stückgutfrachter auf Bild 4 könnte ein holländisches Schiff sein.

Hoffe, ein wenig weiter.

Gruß
Claus
Daffy
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 27. Nov 2016, 17:11
Wohnort: DK-Nyk.F.

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Daffy »

Mojn
Der eine ist wohl dieser von Bugsier :
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=2191665
Der andere zwischen den Pollern ist ein Hollaender. Hier gleich mal vor dem alten Kaffeespeicher /Elbphilharmonie:
http://www.ssmaritime.com/KNSM-Passenger-Freighters.htm
gruesse
Hans
Zuletzt geändert von Daffy am Do 16. Nov 2017, 08:41, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1279
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen,
Buttjer hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 20:44
Fritz hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 13:55 Hier noch ein paar alte Bilder aus dem Anfang der 70er in Bremerhaven.
Containerschiffe kamen schon aber unten in die Wellenkammer konnte man noch einen "Sonntagsspaziergang" machen.

Ich kenne die Schiffe nicht.

Danke an Ingo für die Aufklärung bezüglich der Schlickschuten.

Gruß

Fritz
Auf dem ersten Bild ist ein Schiff der Elbe-Express-Klasse von HAPAG-Lloyd. Es könnte unter Umständen die "MOSEL EXPRESS" sein, die 1968 unter der Baunummer 945 ebenfalls vom Bremer Vulkan auf Kiel gelegt worden ist und an den Norddeutschen Lloyd abgeliefert wurde. Da die Aufnahme vermutlich 1973 gemacht wurde, ist der Schornstein schon in HAPAG-Farben gehalten.
es kann sich nur um ELBE EXPRESS (IMO 6823143, Blohm &Voss, #860) http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=740073 oder ALSTER EXPRESS (IMO 6828612, Blohm &Voss, #861) http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1948130 handeln. Beide Schiffe wurden 1973 verlängert.
MOSEL EXPRESS http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1700659 und WESER EXPRESS http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=415230 hatten einen anderen Schornstein.

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1279
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen,
Claus Heinrich hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 20:58 Der Stückgutfrachter auf Bild 4 könnte ein holländisches Schiff sein.
Reederei: NV Kon. Ned. Stoomboot Mij - Amsterdam

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Buttjer
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
Wohnort: Bremerhaven

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Buttjer »

Jörg hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 21:32 Moin zusammen,
Buttjer hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 20:44
Fritz hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 13:55 Hier noch ein paar alte Bilder aus dem Anfang der 70er in Bremerhaven.
Containerschiffe kamen schon aber unten in die Wellenkammer konnte man noch einen "Sonntagsspaziergang" machen.

Ich kenne die Schiffe nicht.

Danke an Ingo für die Aufklärung bezüglich der Schlickschuten.

Gruß

Fritz
Auf dem ersten Bild ist ein Schiff der Elbe-Express-Klasse von HAPAG-Lloyd. Es könnte unter Umständen die "MOSEL EXPRESS" sein, die 1968 unter der Baunummer 945 ebenfalls vom Bremer Vulkan auf Kiel gelegt worden ist und an den Norddeutschen Lloyd abgeliefert wurde. Da die Aufnahme vermutlich 1973 gemacht wurde, ist der Schornstein schon in HAPAG-Farben gehalten.
es kann sich nur um ELBE EXPRESS (IMO 6823143, Blohm &Voss, #860) http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=740073 oder ALSTER EXPRESS (IMO 6828612, Blohm &Voss, #861) http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1948130 handeln. Beide Schiffe wurden 1973 verlängert.
MOSEL EXPRESS http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1700659 und WESER EXPRESS http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=415230 hatten einen anderen Schornstein.

Viele Grüße
Jörg
Wohl wahr! Danke für den Hinweis auf die Form des Schornsteins. Ich hatte mir die Aufbauten angesehen und mit Angaben zu den Schiffstypen von HAPAG-Lloyd abgeglichen. Leider war dort kein Hinweis auf optische Unterschiede.

An Ben Lines hatte ich wegen OCL-Container auch schon gedacht, aber nicht das passende Schiff gefunden.

Gruß
Ingo
Neuenahr
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 16:23

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Neuenahr »

arne w. hat geschrieben: Mo 13. Nov 2017, 22:20 Moin;

ich bin auf der Suche nach Informationen, den technischen Daten und Bildern von 2 Tankern der Lühring Werft Brake.

Der erste Tanker hat die Kennung A 42 und ist in Marinegrau.

Der zweite Tanker ist die "Ekfors" (6.820 tdw)

Vielen Dank im voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Arne W.
Hallo Arne,
bei den Tankern mit der A-Kennung handelte es sich um 2 Versorgungsschiffe für die persische Marine, zu der Zeit war der Schah von Persien (noch) an der Macht. Die Namen der Schiffe sind "Bandar Abbas" und "Booshehr" . Mich persönlich würde interessieren, was aus diesen Schiffen geworden ist, das Internet gibt hierzu nichts her. Ich werde heute Abend mal die Bilder usw. dazu rausssuchen und dir, bei Interesse, mailen.

Die Technischen Daten (Die Bandar Abbas und die Booshehr sind in den Daten Baugleich)

Reeder: Imperial Iranien Navy
Heimathafen: Teheran
Lpp: 101,00 mtr
Breite: 16,60 mtr
Tiefgang: 6,80 mtr
Maschinen: 2 x MAN RG V52/55 6.000 PS 430 Upm
Kiellegung Bandar Abbas: 02.03.1972, Stapellauf 14.04.1973, Probefahrt 11.08.1973, Bau-Nr.: 7201
Kiellegung Booshehr: 19.04.1973, Stapellauf 20.02.1974, Probefahrt 10.06.1974 Bau-Nr.: 7202
Anmerkung: Beide Schiffe erhielten eine Bewaffnung, diese wurde jedoch aufgrund des Kriegswaffenkontrollgesetzes auf einer englischen Werft montiert, auf welcher weiss ich leider nicht.

Diese Schiffe waren die größten, die auf der C. Lühring Schiffswerft gebaut wurden. Da der Helgen der Werft eigentlich von der Länge her nicht lang genug war, wurden die Schiffe während der Bauphase um einige Meter den Helgen herunter gelassen, bevor das Vorschiff gebaut wurde. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie der Steven weit über den "Tischlerboden" der Werft ragte.

Während der Liegzeeit an der Ausrüstungskaje hat mein Großvater ( damals schon Rentner) zusammen mit einem alten Kollegen Nachtwache geschoben, ich habe ihn Abends oft besucht.

Dazu auch eine wahre Geschichte, kein Seemansgarn:
Die Munitionskammern wurden von innen mit Glaswolle ausgekleidet, darüber wurden VA-Bleche montiert. Während der Sandstrahlarbeiten geriet durch ein offenes Schott Strahlsand in eine Munitionskammer, die Baufsicht beanstandete dies und die Bleche sowie die Glaswolle mussten komplett ausgetauscht werden. Die Glaswolle landete temporär im Container, wurde dann aber wieder von Werftarbeitern "geborgen" und als Dämmmaterial in den Wohnhäusern verbaut :) . Noch heute kann ich mit Fug und Recht behaupten, das wir dem Schah von Persien ein warmes und gut gedämmtes Haus zu verdanken haben, so wie ich dem Grafen Luckner ein gut geheiztes Kinderzimmer zu verdanken hatte, aber das ist eine andere Geschichte :) .

Ich werden noch einige Bilder einscannen und morgen einstellen.
Grüße aus dem Ahrtal
Thomas
Zuletzt geändert von Neuenahr am Do 16. Nov 2017, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1279
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jörg »

Moin zusammen,
Fritz hat geschrieben: Mi 15. Nov 2017, 13:55 Bild
mein erster Gedanke war, dass es sich um ein Schiff der Reederei "Mitsui OSK Lines (MOL)" handeln muss. Mir fielen die Namen THAMES MARU, ELBE MARU und RHINE MARU ein. Aber bei shipspotting.com gibt es kein Bild der Schiffe, das einen Doppelschornstein hat. Zum Glück habe ich noch ein kleines Zeitungsbild aus den 1970er Jahren, auf dem die RHINE MARU (IMO 7111999) einen Doppelschornstein hat. Vermutlich bekam die RHINE MARU in Zuge einer Neumotorisierung in den 1980er Jahren einen neuen Schorstein und einen neuen Anstrich.
Viele Containerschiffe der 3. Generation wurden als Turbinenschiffe gebaut.
Bild zum Vergleich bei shipspotting.com: www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=64150

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Neuenahr
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 16:23

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Neuenahr »

arne w. hat geschrieben: Mo 13. Nov 2017, 22:20 Moin;

ich bin auf der Suche nach Informationen, den technischen Daten und Bildern von 2 Tankern der Lühring Werft Brake.

Der erste Tanker hat die Kennung A 42 und ist in Marinegrau.

Der zweite Tanker ist die "Ekfors" (6.820 tdw)

Vielen Dank im voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Arne W.
Hier die Daten der EKFORS:
Werft: C. Lühring Schiffswerft, Brake/Unterweser
Baunummer 7501
Reederei; AB. Ekfjord
Heimathafen: Donsö
Lpp: 97,25 mtr
Breite: 17,00 mtr
Tiefgang: 8,80 mtr
Kiellegung: 12.11.1974
Stapellauf: 04.10.1975
Probefahrt: 30.10.1975
Maschine: MaK 6 M 551 AK, 4.000 PS, 425 Upm

Grüße aus dem Ahrtal
Thomas
Fritz
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: So 2. Mär 2008, 13:19

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Fritz »

Noch einige aus der Zeit in Bremerhaven, die Schiffsnamen sind ja teilweise lesbar.
Die Rhine Maru von der ja vorher schon mal die Rede war ist nun gut erkennbar.

Wo ich die Bilder mit das Bild mit Fähre (Bild 5) gemacht habe kann ich nicht mehr sagen. Nummernschild ist OTT.
Auch das nächste Foto (Bild 6) ist mir unklar.

Ansonsten habe ich noch welche von der Bergung der Sirius im Fischereihafen, vom Kümo Loke nach der Bergung und von der Bergung der Annemarie Schulte vor Blexen.

Gruß

Fritz

1
Bild

2
Bild

3
Bild

4
Bild

5
Bild

6
Bild

7
Bild

8
Bild

9
Bild

10
Bild

11
Bild


12
Bild


13
Bild
Benutzeravatar
Jörg
Mitglied
Beiträge: 1279
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?

Beitrag von Jörg »

Moin Fritz,
Fritz hat geschrieben: Do 16. Nov 2017, 20:51 13
Bild
das ist ein Containerschiff von Typ SEA LAND MARKET (IMO 7319632).
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1868384
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1868385
Die 8 Schwesterschiffe wurde bei AG Weser in Bremen (3), Rotterdamsche D.D. in Rotterdam (3) und Rheinstahl Nordseewerke in Emden (2) gebaut.

Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!

Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Antworten