Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Antworten
Mariano
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Dez 2017, 16:47

Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Mariano »

Liebe Community,

ich trete mit einer etwas ungewöhnlichen, aber dennoch ernst gemeinten Frage an euch heran.
Aktuell schwebt mir eine Geschäftsidee vor, bei der ich ein Kreuzfahrtschiff für eine Kreuzfahrt - sagen wir 1 Woche - chartern würde.
Das Schiff soll eine Größe von um die 600 Leute haben und im Mittelmeer fahren können.

Meine Frage:
Könnt ihr "ungefähr" abschätzen, was so etwas kosten würde?
Ich meine mit allem, was dazu gehört. Sprit, Crew, Schiffsnutzung, Vollverpflegung etc.

Es interessieren mich einfach grobe Zahlen, bevor ich da wirklich eine Reederei anschreibe. Denn da sind es ja sofort Anfragen, die gestellt werden müssen.
Klar, es kommt natürlich immer auch auf das individuelle Angebot am Ende an. Trotzdem, falls jemand da Einblicke hat oder das vielleicht sogar realistisch einschätzen kann, würde ich mich über Infos - hier im Beitrag oder per PN - freuen.

Beste Grüße und vielen Dank!
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von KaiR »

addiere doch einfach die Preise, wenn die Reederei das Schiff eine Woche voll verkaufen würde und halbiere den Satz, auf den Du dann kommst. Dann dürftest Du schon eine gute Näherung haben. Wobei es stark auf die Saison ankommt. Im November kann die Reederei wesentlich geringere Preise erzielen als im August.
Grüße,

Kai
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Michel T. »

Moin,

vielleicht hilft dir das weiter -> http://www.royalcaribbeanincentives.com ... rter-faqs/ Punkt 5

(Nach 30 Sekunden googlen gefunden ;) )
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Spatenpauli »

Erkundige dich doch mal bei Phönix Reisen. Die Amade hat Platz für 600 Passagiere. Geht aber erst ab Herbst 2019.
MfG aus Bremen
Karsten Kunibert
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:22

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Karsten Kunibert »

Hallo Mariano,
das wird sehr schwierig. Die Kosten jedes Schiffes bestehen aus.
a) Reisekosten:
Treibstoffkosten,
Hafengebühren
Lotsenkosten
Ladekosten (fällt wohl bei Dir aus)
Kanalgebühren
also sind sie abhängig davon, wo Du hinwillst, bist Du mehr auf See oder im Hafen etc.
Zu diesen Kosten würde ich noch die Verpflegung der Gäste zählen (obwohl Proviant eigentlicht zu den Betriebskosten zählt s.u.)
b) Betriebskosten
Besatzungskosten (Gehälter, Ablösekosten, Versicherungen (P&I), Proviant)
Verbrauchsmaterial (Schmieröl, Farbe, Chemikalien, Seekarten, Werkzeug, etc.)
Reparaturkosten
Werft- / Überholungskosten
Register- und Klassekosten
Kommunikationskosten
Versicherung des Schiffes (incl Ausfallversicherung) sowie Haftpflichtversicherung
u.a. mehr
c) Kapitalkosten
Zinsen
Kapitalrückzahlung
d) Verwaltungskosten (Land)
Bereederungsgebühren
Kosten der allgemeinen Verwaltung
Steuern

All die Kosten unter b); c) und d) rechnet ein Reeder auf den Tag um, um die Zeicharterkosten zu erhalten. Der Charterer zahlt zusätzlich dann alles unter a). Dies natürlich nur, wenn die Märkte in Ordnung sind - Zurzeit kann aber es sein, dass ein Containerschiff am Tag (b)+c)+d)) sage 16.000 kostet aber nur 8.000 einfährt - das ist bitter aber seit Jahren so.


In Deinem Fall kann mann das wirklich nicht einmal grob sagen. Auf der EUROPA sind 600 Passagiere bei ca. 600 Mann/Frau Besatzung - da kann man sich vorstellen, dass es deutlich teurer wird als auf so einem AIDA-Jockel, wo das Verhältnis anders ist.

Ein Containerschiff mittlerer Größe kostet wohl am Tag 5-6.000 im Betrieb (also b)) und ca. 10.000 im Kapital also (c)) - bei Investition von 40 Mio $. Passagierschiffe können mal locker 200 Mio $ kosten (oder sehr viel mehr) allein dies macht dann 50.000 Kapitalkosten aus - am Tag.
Wirst Du auf Deinem Dampfer nicht 20 Mann (ca. 2.800 am Tag in Betriebskosten enthalten) sondern 200 haben wollen - für 600 Gäste, kannst Du sicher mit 20.000 $ am tag für die Besatzung rechnen.

Also ganz grob
Mannschaft = 20.000 p.d.
Andere Betriebskosten = 10.000
Kapitalkosten = 50.000
Das macht - au weia - schon mal 80.000p.d
Dann willst Du ja fahren - pro Seetag verbraucht der Dampfer 60 tonnen Schweröl (wenn SECA, dann auch Diesel) und 20 tonnen Diesel. Kostet? - ja schau mal die Rotterdam-Preise an. Die schwanken stark . aber mit 40.000 pro Seetag bist Du schon dabei.

Essen sollen die Gäste auch? - rechne doch mal mit einem Tagessatz von "nur" 25 $ pro Nase (mit Magermilch als Getränk?) - 15.000p.d.

So, wo waren wir jetzt? - ach ja bei 135.000 am Tag - da spielt es ja schon fast keine Geige, ob dass $ oder Euro sind.

Aber im Ernst - es gibt für Handelsschiffe (Bulker, Tanker, Container, LNG etc.) ganz prima Veröffentlichungen - nur nicht für Passagierschiffe, denn hier ist der Standard so unterschiedlich, dass Du da nicht sehr weit kommst.
Es wird also teuer!

Ach ja - zum Thema Schiffskosten habe ich mich gerade in meinem neuen Buch "Schifffahrt im 21. jahrhundert" geäußert. Wer's kauft wird vielleicht schlauer - leider schreibe ich nicht üer Passagierschiffe.

Ich hoffe, Dich hinreichend verwirrt zu haben.

K4
Karsten Kunibert
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:22

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Karsten Kunibert »

Klasse,
die RCLs machen das wirklich - wenn die Dampfer nicht eh weg sind in anderen Chartern. Aber mit dem Preis lag ich so falsch nicht 135.000 pd. macht dann ja für ne Woche 1 mio. Die Liste der Preise ist höher, aber die Schiffe sind auch größer.
Ich bin trotzdem verwundert. Wer hat soviel Kohle? Oder soll daraus ein Re-sale werden? Selbst wenn die Preise genannt werden sind die Dampfer ja nicht mal eben so verfügbar.
Darf ich mal - ganz bescheiden - nach dem Grund fragen - Hochzeit? Hat's ja schon gegeben.
Gruss
K4
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Spatenpauli »

Es gibt auch Firmen die soetwas machen. Mir ist bekannt, daß Tuper es für die Mitarbeiter macht, die über 100 % ihrer Umsatzvorgabe erreichen.
MfG aus Bremen
Zuletzt geändert von Spatenpauli am Fr 8. Dez 2017, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Stephan Giesen »

McDonald's und Deutsche Vermögensberatung hatten während meiner Fahrenszeit auch schon komplette AIDA-Dampfer gechartert. Preise sind mir jedoch leider nicht bekannt, darüber wurde stets vornehm geschwiegen. Ich bin mir jedoch sehr sicher, dass sich das für Laien und auch selbsternannte Experten nicht so ohne weiteres aus den geschätzten Betriebs- und regulären Reisekosten errechnen lässt. Da wird man nur schlauer, wenn man die Reedereien kontaktiert und sich ein individuelles Angebot unterbreiten lässt. Wenn man ernsthafte Absichten hat, sehe ich da auch keinen Hinderungsgrund.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Winnie
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Winnie »

Du kannst dich mal an Günther Holdenried wenden http://www.holdenried-reisen.de/ - der chartert regelmäßig ganze Schiffe und könnte Dich auch bei der Organisation unterstützen.

Gruß aus dem schönen Allgäu

Winnie
Mariano
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Dez 2017, 16:47

Re: Kreuzfahrtschiff mieten - Kosten?

Beitrag von Mariano »

Erst einmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Tipps und eure Bemühungen! Ich habe mich sehr über die Resonanz gefreut.

Bei der Kreuzfahrt die ich im Kopf habe, geht es im weitesten Sinne um eine Motto-Kreuzfahrt. Es gibt beispielsweise auch "Heavy Metal"-Kreuzfahrten, wo dann eine Band nach der anderen spielt.

Die Zahlen, die genannt wurden, liegen auch so in dem Rahmen, den ich grob geschätzt hatte.

Falls es noch weitere Anregungen gibt, freue ich mich natürlich!

Beste Grüße

Mariano
Antworten