Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Och, ich denke, dem Fahrgast ist es ziemlich latte, wie sein schwimmender Untersatz aussieht, so lange er ihn von A nach B bringt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: Stena-Line
Stena hat Probleme bei der Personalbeschaffung. Eine der Ursachen könnten Sicherheitsvorschriften an Bord sein, die es erfordern, eine skandinavische Sprache zu beherrschen.
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/vast/ ... -som-sokerStena Line: ”Varför är det så få som söker?”
Enligt Stena Line, som är en stor arbetsgivare, är det svårt att hitta personal till båtarna. Trots att de jobbar aktivt med att bredda sina nätverk.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Stena-Line
Ein interessanter Bericht über Stena Line inkl. Flotte 2018 ... Stena Forerunner verlässt den Lübecker Hafen und kommt zurück in das Routennetz von Stena ... ab Januar 2018 zwischen Rotterdam und Harwich!
http://www.mypaper.se/html5/customer/91/11795/?page=1
http://www.mypaper.se/html5/customer/91/11795/?page=1
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Stena-Line
Bleibt die Frage, ob das Schiff auf der Lübeck-Route seitens Transfennicas durch ein anderes ersetzt wird, oder die drei verbliebenen allein weiterfahren ?!Torge hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2017, 10:21 Ein interessanter Bericht über Stena Line inkl. Flotte 2018 ... Stena Forerunner verlässt den Lübecker Hafen und kommt zurück in das Routennetz von Stena ... ab Januar 2018 zwischen Rotterdam und Harwich!
http://www.mypaper.se/html5/customer/91/11795/?page=1
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line

Seit dem 7.1. verkehrt die "Caroline Russ" (IMO-Nr.: 9197533) zwischen Kiel und Göteborg. Das Schiff übernimmt die Frachtdienste der "Stena Scandinavica" während deren Weftaufenthalts und Umrüstung.
Mehr Bilder:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... 77#p143642
-
- Mitglied
- Beiträge: 2331
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena-Line
Ich finde es bei diesem Schifftyp immer wieder interessant, dass das Rettungsboot ganz am Heck angebracht ist. In einem Notfall müsste die Crew also erst einmal das ganze Schiff entlanglaufen, und das am (möglicherweise) brennenden Schornstein vorbei. Ob das dann alles so gutgeht??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Definitiv. Ansonsten nehme ich an, gibt es auch noch Betriebsgänge, durch die man nach achtern käme.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5544
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Stena-Line
Bei dem "Rettungsböötchen" vorne handelt es sich um das Bereitschaftsboot um beispielsweise Schiffsbrüchige zu retten, aber nicht um die gesamte Crew im Notfall aufzunehmen. Dafür sind im vorderen Teil des Schiffes aber garantiert Rettungsinseln angebracht.
Zum Rettungsboot achtern kann man entweder über das Wetterdeck oder über die Fahrtzeugdecks unter Deck gelangen.
Maurice
Zum Rettungsboot achtern kann man entweder über das Wetterdeck oder über die Fahrtzeugdecks unter Deck gelangen.
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 13:36
Re: Stena-Line
Auf der Stena Briannica hat es am 17.01. auf der Fahrt von Hoek van Holland nach Harwich gebrannt.
http://www.eadt.co.uk/news/lorries-dest ... -1-5358411
Es scheint sehr begrenzt gewesen zu sein aber sie ist letzte Nacht zurück nach Holland gefahren und liegt jetzt in einer Werft.
http://www.eadt.co.uk/news/lorries-dest ... -1-5358411
Es scheint sehr begrenzt gewesen zu sein aber sie ist letzte Nacht zurück nach Holland gefahren und liegt jetzt in einer Werft.