Das schöne Schiff wurde im April 2007 als ALJUBI in Alang auf den Strand gefahren...
Hier die GEDSER im Hamburger Abendblatt vom 01.04.1968
Größter Neubau von Unterweser-Werft
Als ihren bisher größten Neubau liefert die Schiffbau-Gesellschaft Unterweser AG heute das unter der Baunummer 452 fertiggestellte Fährschiff "Gedser" an die Moltzau Line A/S in Gedser, einer Tochtergesellschaft von Moltzau & Christensen in Oslo ab.
Nach einer Vorstellungsfahrt durch verschiedene dänische und schwedische Häfen soll das elegante Schiff bereits in der nächsten Woche den regelmäßigen Verkehr zwischen Gedser und Travemünde aufnehmen, den außerdem noch das kleine MS "Travemünde" (2494 BRT, 1000 Passagiere, 130 Autos, 19 Knoten) betreibt.
Durch ihre höhere Geschwindigkeit von fast 21 Knoten reduziert die neue, 31 Mill. dKr kostende Fähre die Fährzeit auf der 59 Meilen langen Strecke um 15 Minuten auf drei Stunden.
Bei 115/103 m Länge, 17.8 m Breite, 6,3 m Seitenhöhe bis zum Autodeck und 11.3 m bis zum Salondeck vermißt die neue "Gedser" mit 3929 BRT und trägt auf 4,75 m Tiefgang 1200 t. Sie ist für die Beförderung von 1200 Passagieren und 230 Pkw oder etwa 25 Lastzügen ausgelegt. Außer vier Luxuskabinen mit zwei bis drei Plätzen stehen Doppel- bis Viererkabinen für 128 Reisende zur Verfügung. Die Besatzungsunterkünite sind für 83 Personen ausgelegt. Die neue "Gedser" wird wieder zwischen Travemünde und Gedser eingesetzt.
Daten bei FoF:
http://www.faktaomfartyg.se/gedser_1968.htm