Seitenrisse und Risszeichnungen

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Morgen!

Hier eine Zeichnung von einer der "Mütter aller Ostseefähren", die gute alte "ARIADNE" (1914-1969) von der Finska Angfartygs AB, Helsinki.

Bild
Bildnachweis: Sammlung Peter Hartung.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
ArneKiel

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von ArneKiel »

Hallo,

passend zur FRS-Mommark von Arne, von mir die JÜRGENSBY der FRS

Bild

Link der Jürgensby bei FoF: http://www.faktaomfartyg.se/jurgensby_1966.htm

Heute nahezu unverändert unterwegs als Seebad Borby ab Eckernförde

Bild
Zuletzt geändert von ArneKiel am Fr 30. Jan 2009, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hier einmal die gute alte "GEDSER" aus dem Jahre 1963. Vielleicht gefällt es jaBild
Und dann als "MILLEBild
Und danach fuhr sie ja noch als "GELTING" in unseren GewässernBild

Schönes Wochenende

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

und hier noch einmal ein alter "GT- Dampfer" oder auch "WALFÄNGER"

Die andere "GEDSER" als "MOBY WILL"Bild

und jetzt mach ich buuhbuhh in mein Bett

Jürgen ;)
ArneKiel

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von ArneKiel »

Das schöne Schiff wurde im April 2007 als ALJUBI in Alang auf den Strand gefahren...

Hier die GEDSER im Hamburger Abendblatt vom 01.04.1968

Größter Neubau von Unterweser-Werft

Als ihren bisher größten Neubau liefert die Schiffbau-Gesellschaft Unterweser AG heute das unter der Baunummer 452 fertiggestellte Fährschiff "Gedser" an die Moltzau Line A/S in Gedser, einer Tochtergesellschaft von Moltzau & Christensen in Oslo ab.

Nach einer Vorstellungsfahrt durch verschiedene dänische und schwedische Häfen soll das elegante Schiff bereits in der nächsten Woche den regelmäßigen Verkehr zwischen Gedser und Travemünde aufnehmen, den außerdem noch das kleine MS "Travemünde" (2494 BRT, 1000 Passagiere, 130 Autos, 19 Knoten) betreibt.

Durch ihre höhere Geschwindigkeit von fast 21 Knoten reduziert die neue, 31 Mill. dKr kostende Fähre die Fährzeit auf der 59 Meilen langen Strecke um 15 Minuten auf drei Stunden.

Bei 115/103 m Länge, 17.8 m Breite, 6,3 m Seitenhöhe bis zum Autodeck und 11.3 m bis zum Salondeck vermißt die neue "Gedser" mit 3929 BRT und trägt auf 4,75 m Tiefgang 1200 t. Sie ist für die Beförderung von 1200 Passagieren und 230 Pkw oder etwa 25 Lastzügen ausgelegt. Außer vier Luxuskabinen mit zwei bis drei Plätzen stehen Doppel- bis Viererkabinen für 128 Reisende zur Verfügung. Die Besatzungsunterkünite sind für 83 Personen ausgelegt. Die neue "Gedser" wird wieder zwischen Travemünde und Gedser eingesetzt.

Daten bei FoF: http://www.faktaomfartyg.se/gedser_1968.htm
MatthiasBöckenhauer

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von MatthiasBöckenhauer »

Die "GEDSER" ist eines der schönsten Fährschiffe in der Ostsee gewesen, leider gab es keine Nachbauten von diesem Schiff.
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Den hatten wir zwar schon als "CORSICA MARINA". Hier einmal als "GRENAA" in ihrem Urzustand.
Bild
Schönen Start in die Woche

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

In eigener Sache
Ich finde es einfach bemerkenswert, dass dieser Thread heute 10000mal besucht wurde. Dieser Thread entstand ja erst am 28.11.2008 und er ist auch nicht unbedingt auf meinem Mist gewachsen. Dieser Thread zeigt aber auch, dass dieses Forum mit ihren "alten" Forenteilnehmern und neuen Zuwanderern wieder zur alten Heimstärke zurückgekehrt ist.

10000 :?: hab ich gerade bemerkt

weiterhin auf ein schönes Forum

Jürgen ;)
Tham
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Tham »

bitteschön ...

Bild
Hans Skowronek

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Hans Skowronek »

Waehrend an einer anderen stelle im Forum die Wellen fuer dieses Schiff hoch schlagen hier mal was anderes ueber die TS Hamburg :evil: :evil:

http://2.bp.blogspot.com/_Hv3pG5IBI1w/S ... img750.jpg :roll:
gruesse
Hans
Antworten