Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

N'abend alle
Hier die "ESBJERG" im Nord-Ostsee-Kanal juni 1990

Gebaut bei Husumer Schiffswerft, Husum, Bau-Nr.1246.
Loa 67.19 - 60.08 x 10.47 x 6.05 m - 3.91 m / BRT 499, NRT 289, DWT 1219
Motor: Klöckner-Humboldt Deutz 4 takt 8 zyl.(320x450) 1000 PS.736 kW. 12 kn
Imo:6901440 Typ:Shelterdecker
Klasse:Bureau Veritas.
1968 "HELLE FRANK" Rederiet H.& P.Shipping I/S., Vejle, Dnk. ( OYUR )
197. "HELLE FRANK" Rederiet H.& P.Shipping A/S.Helle F., Vejle, Dnk.
1985 "HELLE FRANK" Rederiet H.& P.Shipping ApS, Vejle, Dnk.
1986 "HELLE FRANK" Th.Holmskov & Co.ApS, Vejle, Dnk.
1987 "KIM"
1987 "ESBJERG" Vistula Trading Ltd., Gibraltar, Gib. ( ZDBD6 )
1989 "ESBJERG" Vistula Trading Ltd., Newhaven, Gbr.
1991 "ESBJERG" Vistula Trading Ltd., Gibraltar, Gib.
1992 Neu vermessen:BRT 500, NRT 304, DWT 1219
1992 "MORLAND" Vistula Trading Ltd., Gibraltar, Gib.
1995 Eigner- Rufzeichen-Flagge und Registrierung gelöscht
1995 "SEALAND"
2005 "FAHAD" Marwan Shipping & Trading & Co., Wonsan, Prk. ( HMZH9 )
2006 Last Update Equasis
Quelle:Frits Olinga-Delfzijl

Bild
Foto © Frits Olinga & L.M.Johannes

Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Moin alle
"OSTERDEICH" am 14-05-1965 bei Greenwich/Uk.
Stapellauf am 13.12.1962 auf der C. Lühring Werft in Hammelwarden unter der Baunummer 6201.
Abgeliefert am 19.12.1962 an Hermann Stutz, Brake, als "OSTERDEICH"
63,57m x 10,02m x 5,93m / 499 BRT/1218 tdw.
6 Zylinder 4 Takt MWM 368 Kw. 10,5 Kn.
1973 an A.S.Lavina, Neapel, um in "MICHELE"
1976 an Fernando Snc die Schiaffino die Cola Domenico e.C., Neapel, k.N.
11.06.1983 auf der Reise von Torviscosa nach Molfetta auf der Position 44.10 Nord + 14.47 Ost vor Dugi Otok auf Grund
gelaufen und starke Beschädigungen am Schiffsrumpf erhalten.Etwa Mitte 1984 als Totalverlust aufgegeben.

Bild
Foto: travtaff/Uk

Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Und hier "TINE" am 20-08-1972 Royal Victoria Dock-London
Stapellauf am 16.04.1966 auf der Schlichting Werft, Travemünde, Baunummer 1348.
Abgeliefert als "TINE" an die Reederei Röpcke & Stolte, Uetersen, am 20.08.1966.
65,84m x 10,62m x 6,00m / 499 BRT/ 1328 tdw
6 Zylinder 4 Takt MaK 500 PS 12,5 Knoten
1974 an Hermann Buss, Leer, um in “ALTAIR II"
04.11.1977 in Neuenfelde/Este an Marbella S.n.c., Neapel, übergeben um in "MARBELLA"
1980 an Marbella S.n.c. de Barone Gennaro & Cie, Neapel, k.N.
1987 an Meridionalcargo S.n.c. di Scotto di Santolo & Cie Lt. Neapel
1988/89 wird das Schiff als Abgewrackt gemeldet.

Bild
Foto: travtaff/Uk

Bild
Foto: travtaff/Uk

Gruss
Peter
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Willi »

Kümo WESER auf der Weser bei Bremerhaven am 14.06.86
Bild
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Moin alle
"HENRIETTE R" am 13-10-1973 India & Millwall Docks-London
Gebaut als Wechselschiff , Stapellauf war am 15.11.1966 auf der Geb.Schürenstedt Werft, Bardenfleth, Bau-Nr.1312
Abgeliefert als "HENRIETTE R" an Bernhard Warrings, Elsfleth, am 15.12.1966
70,05m x 11,52m x 6,30m
500 BRT/ 1260 tdw. oder 1234 BRT/ 2330 tdw.
MaK 8 Zylinder 4 Takt 1400 PS 12,5 Knoten
22.12.1974 an Simon Mökster, Stavanger, um in "MOKSTEIN"
1987 an Norvest Shipping AS, Alesund, um in "NORVEST TRADER"
1990 an Nordsjobulk AS, Molde, um in "LIV KAMILLA"
1992 an Farsund Chartering AS, Farsund, um in "KAMILLA"
19.07.1992 auf der Reise von Rekkefjord nach Rendsburg mit Kies beladen auf der Position 57.30 Nord/06.31 Ost etwa 30
Seemeilensüdlich von Lindesnes nach einer Kollision mit dem dänischen Motorschiff "ISAFOLD" gesunken, von den sieben
Besatzungsmitgliedern konnte sich nur einer Retten.

Bild
Foto: travtaff/Uk

Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Und hier die "SEA TRADER" auslaufend Delfzijl am 25-03-1987
Gebaut bei A/S Nordsøvaerftet, Ringkøbing, Bau-Nr.53
Loa 49.76 - 44.43 x 8.34 x 5.52 m - 3.48 m / BRT 300, NRT 162, DWT 706
Motor:Callesen 6-427-FOT 4 takt 6 zyl.(270x400) 690 PS. 11 kn
Imo:7027306
Klasse:Bureau Veritas.
1970 "TINE BACH" P/R Tine Bach I/S (Mortensen & Lange) København, Dnk. ( OWKX )
1985 "SEA TRADER" Partrederi Sea Trader, Marstal, Dnk.
1987 "MARY" Pacific Ocean Trading Ltd., Kingstown, Vct. ( J8HQ )
1990 "OCEAN EXPRESS I" Express Navigation-Transportation Inc., Panama, Pan. ( HP5656 )
1990 Verlängert:Loa 56.33 m / BRT 469, NRT 344, DWT 710
1991 "VICTORIA 18" Jetquide Ltd., Panama, Pan.
1993 "VIKING NO 5" Atlantic Shipping Management S.A., Panama, Pan.
1998 "BARELANG III" Sinofa Shipping S.A., San Lorenzo, Hnd. ( HQQI3 )
2006-nov. Last update Equasis

Bild
© Frits Olinga-Delfzijl


Gruss
Peter
JürgenF
Beiträge: 15
Registriert: Di 8. Jul 2008, 22:22
Wohnort: Münkeboe, Ostfriesland

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von JürgenF »

Hallo,
hier gibts ein schönes Bild der Henriette R als Mokstein:

http://www.termaloma.no/Gal52/imagepages/image16.html

Jürgen
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
hier mal einer der letzten Ringköbing-Bauten, der vor dem Konkurs auf der Werft entstand. Ein Rhein-See Frachter aus Dänemark :shock: !
ANCORA am 03/02/09 im NOK bei Ostermoor:
Bild
1981 Ringköbing/147
L*B= 69.87*11.20m
GT 935
TDW 1395

UNION VENUS-94, Union Transport Group plc, Dublin, Irl;
Waterway-07, Sealotus Sh Ltd, Cyp;
Ancora-, Coaster Trd Ltd, Sv

Gruß
Arne
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Willi »

Kümo"BRITTA" auf der Elbe bei Brunsbüttel im März 1997| Leider keine Daten :cry:
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/9431.jpg
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2235
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Willi,
diese BRITTA müsste es sein:

*1968, Sietaswerft,Hamburg/614, IMO 6823155

OBOTRITA-68, P. Döhle, HH, D;
Impala-75, dto, D;
Corvus-85, PR, H. Wolter, Bargstedt, Jürgen Heinrich Breuer, D;
Latona-89, U. v. Allwörden, Oste, P. Döhle SKG;
k.N.-92, U. Witt, Bremerhaven, At;
Britta²-04, PR, HH, At;
Al Alaa II-05, Sharm Sh, Nko;
Alalaa II-06;
Ghareeb S-, Safe Fleet Marit Co, Comoros;

Anm: 1976.10.30. gesunken in der Weser nach Kollision mit KHENDRIK KUJAS, gehoben, Reparatur in Bremerhaven;
weitere Kollision 1979 mit belgischer Fähre, gesunken.

Lt Equasis 2008-03-17 noch in Service

Mit Gruß aus der Pfalz
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Antworten