Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Moin Moin,
ich habe gerade bei Marinetraffic gesehen, dass die Peter Pan am drehen ist. Anschlieind geht es heute los in Richtung Ostsee .
ich habe gerade bei Marinetraffic gesehen, dass die Peter Pan am drehen ist. Anschlieind geht es heute los in Richtung Ostsee .
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Das AIS Signal ist nach wie vor an der gleichen Stelle. Ein Drehen an der Stelle des Hafenbeckens ist physikalisch nicht möglich. Breite des Fahrwassers 110 Meter - Länge des Schiffes 220 Meter. Scheinbar nur eine falsche Ausrichtungsanzeige.
-
- Mitglied
- Beiträge: 681
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Bevor die Peter Pan die Ostsee ansteuert ist zunächst eine Probefahrt notwendig - die wurde bislang aber noch nicht durchgeführt
Christian

Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Weiß überhaupt noch jemand, was die da machen????
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 681
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Optisch sieht das Schiff fertig aus - alle Gerüste an Deck und vorne an der Bugspitze sind mittlerweile entfernt. Warum das Schiff noch nicht in Fahrt ist kann wohl nur die Reederei und die Werft erklären! Mal sehen was die nächsten Tage so passiert - wenn schon zwischenzeitlich ein Bunkerschiff längsseits lag!
Christian

Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Momentan liegt das Bunkerschiff Claudia erneut längseits der PP. Entweder das Bunkern hat gestern nicht geklappt, oder die Menge hat noch nicht gereicht. So umfangreich sollen die Abnahmefahrten auch nicht sein. Geradeaus, aufstoppen, rückwärts, ein paar Vollkreise und das jeweils mit verschiedenen Laststufen, an- und ablegen. Sollte locker an einem Tag zu schaffen sein. Eventuell könnte man dies auch auf der Überführungsfahrt machen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven



Ein Schornstein raucht immerhin schon. Angeblich sollte es gestern Abend um 20Uhr losgehen in Richtung Travemünde, aber die Maschinen sprangen nicht an.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ein Shippspotter aus Bremerhaven sagte, dass es wohl einen übereifrigen Malertrupp gegeben hat, der die Rohre und Kabel an den Trennstellen übermalt hat. Leider waren damit auch die Beschriftungen weg. Wenn man sich in diesem Zusammenhang das Interview des Projektleiters auf der TT-Seite noch mal durchliest, dann kann man sich nur noch wundern. Aber egal, jetzt geht es hoffentlich bald los



-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ein Hafenarbeiter sagte mir gerade, dass die PP noch bis zum 7.Mai hier bleiben solle. Da er aber nichts mit der Werft zu tun hat, weiss ich nicht, wie viel man auf diese Info geben kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43