Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
- Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin Hans,Moin Jürgen. Danke euch für eure schnelle Hilfe. Gruß Willi
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin alle
Hier ist die "OSTESUND" am 24-06-1973 India & Millwall Docks/Uk.
Stapellauf als "BREMERSAND" am 25.02.1967 auf der Elsflether Werft AG, Elsfleth, Bau-No.354.
Abgeliefert am 22.04.1967 an Helmut Meyer, Brake
80,19m x 13,02m x 6,05m Tiefgang 5,03m
1596 BRT/ 2800 tdw. / 8 Zylinder 4 Takt Deutz 2140 PS 12,5 Knoten
1972 an Horst Frese, Hemmoor Schiffahrts Kontor Oste GmbH & CO KG, Hemmoor, um in "OSTESUND"
1980 als "SUND" unter Panama Flagge
1985 an Ingo Wilckerling, Panama, k.N.
1990 unter Antigua & Barbuda Flagge
23.09.1994 an Muzahein Houssein Lattakia um in "SAMER I"
1996 an Joundmar/Capt. Muzahein Houssein, Kingstown/St. Vincent, k.N.
1997 wieder in Lattakia beheimatet
2001 "CAPTAIN RAJAB" Unbekannte Eigner in Syr.
Hier als "CAPTAIN RAJAB" http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=212121
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=523272

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Hier ist die "OSTESUND" am 24-06-1973 India & Millwall Docks/Uk.
Stapellauf als "BREMERSAND" am 25.02.1967 auf der Elsflether Werft AG, Elsfleth, Bau-No.354.
Abgeliefert am 22.04.1967 an Helmut Meyer, Brake
80,19m x 13,02m x 6,05m Tiefgang 5,03m
1596 BRT/ 2800 tdw. / 8 Zylinder 4 Takt Deutz 2140 PS 12,5 Knoten
1972 an Horst Frese, Hemmoor Schiffahrts Kontor Oste GmbH & CO KG, Hemmoor, um in "OSTESUND"
1980 als "SUND" unter Panama Flagge
1985 an Ingo Wilckerling, Panama, k.N.
1990 unter Antigua & Barbuda Flagge
23.09.1994 an Muzahein Houssein Lattakia um in "SAMER I"
1996 an Joundmar/Capt. Muzahein Houssein, Kingstown/St. Vincent, k.N.
1997 wieder in Lattakia beheimatet
2001 "CAPTAIN RAJAB" Unbekannte Eigner in Syr.
Hier als "CAPTAIN RAJAB" http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=212121
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=523272

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Und hier die "JORK" in 1979 bei Tilbury/Uk.
Gebaut in 1971 bei J.J.Sietas, Hamburg, Bau-Nr.682. 'Typ 69'
999 BRT, 2472 tdw
1971 "JORK" Reederei Gährs KG, Hamburg, (Küstenschiffahrt Bauer & Hauschildt) D.
1975 "SCOL VALIANT" Johnny Gährs KG, Hamburg, D.
1977 "JORK" Johnny Gährs KG, Hamburg, D.
1977 "JORK" MS 'Jork' J. Gährs KG, Jork, Pan.
27-05-1986 Auf der Reise von Bombay nach Suez im Roten Meer gesunken

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Gebaut in 1971 bei J.J.Sietas, Hamburg, Bau-Nr.682. 'Typ 69'
999 BRT, 2472 tdw
1971 "JORK" Reederei Gährs KG, Hamburg, (Küstenschiffahrt Bauer & Hauschildt) D.
1975 "SCOL VALIANT" Johnny Gährs KG, Hamburg, D.
1977 "JORK" Johnny Gährs KG, Hamburg, D.
1977 "JORK" MS 'Jork' J. Gährs KG, Jork, Pan.
27-05-1986 Auf der Reise von Bombay nach Suez im Roten Meer gesunken

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin alle
"MEMEL" am 19-07-1969 Tilbury Dock/Uk.
Stapellauf als "FRIEDA MORGENROTH" für Hans Morgenroth, Bremen, am 17.02.1968 auf der Deutsche Industrie Werke
AG, Berlin Spandau, Bau-Nr.3161500.
Abgeliefert als "MEMEL" an die Schepers Rhein See Linie, Duisburg-Ruhrort am 12.11.1968
60,56m x 9,42m x 5,20m / 392 BRT/ 750 tdw.
6 Zylinder 4 Takt MaK 550 PS 10.5 Kn.
Mai 1977 bei P. Smit jr. In Rotterdam auf 70,46m verlängert, nun 465 BRT, 985 tdw.
21.09.1987 in Rotterdam
25.02.1988 hier an die Kette gelegt
30.03.1988 versteigert an J.C. Johansson, Porvoo, um in "VIKTORIA"
1988 um in "VIKTORIA J" Heimathafen Valletta
1991 an die Four Star Shipping Valletta um in "LINDA MICHELLE"
Soll so noch 1995 gefahren sein.
Hier als "LINDA MICHELLE" http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=124589

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
"MEMEL" am 19-07-1969 Tilbury Dock/Uk.
Stapellauf als "FRIEDA MORGENROTH" für Hans Morgenroth, Bremen, am 17.02.1968 auf der Deutsche Industrie Werke
AG, Berlin Spandau, Bau-Nr.3161500.
Abgeliefert als "MEMEL" an die Schepers Rhein See Linie, Duisburg-Ruhrort am 12.11.1968
60,56m x 9,42m x 5,20m / 392 BRT/ 750 tdw.
6 Zylinder 4 Takt MaK 550 PS 10.5 Kn.
Mai 1977 bei P. Smit jr. In Rotterdam auf 70,46m verlängert, nun 465 BRT, 985 tdw.
21.09.1987 in Rotterdam
25.02.1988 hier an die Kette gelegt
30.03.1988 versteigert an J.C. Johansson, Porvoo, um in "VIKTORIA"
1988 um in "VIKTORIA J" Heimathafen Valletta
1991 an die Four Star Shipping Valletta um in "LINDA MICHELLE"
Soll so noch 1995 gefahren sein.
Hier als "LINDA MICHELLE" http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=124589

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Und hier die "NANNA" am 06-04-1969 Millwall Dock-London
Gebaut in 1964 bei J.J.Sietas, Hamburg, Bau-Nr.519. 'Typ 41'
399 BRT, 901 tdw / KHD, 500 bhp, 10 kn
1964 "NANNA" H.Meier, Hamburg, D.
1983 "ST.ALBAN" Ellen Holst, Rodenäs, D.
1989 "SEA RIDER" Beafort Sea Marit Corp, Pan.
1996 "AFRICAN WORLD" Bayshore Overseas Inc., Pan.
1997 "NINES AGADIR" ??

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
Gebaut in 1964 bei J.J.Sietas, Hamburg, Bau-Nr.519. 'Typ 41'
399 BRT, 901 tdw / KHD, 500 bhp, 10 kn
1964 "NANNA" H.Meier, Hamburg, D.
1983 "ST.ALBAN" Ellen Holst, Rodenäs, D.
1989 "SEA RIDER" Beafort Sea Marit Corp, Pan.
1996 "AFRICAN WORLD" Bayshore Overseas Inc., Pan.
1997 "NINES AGADIR" ??

Foto: travtaff/Uk
Gruss
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Moin zusammen. Auf dem Foto die "Sea Medway", IMO 7622089, im August 1977 von der Kanrei Werft unter der Baunummer 236 abgeliefert.
65 m l, 13,5 m b.
1999 wurde sie in "Walsum" umbenannt, 02 dann noch einmal in "Britta". Das Schiff ist immer noch in Fahrt.
Eine Frage habe ich noch: wer war Reeder der "Sea Medway"?
Mein Foto, mein Copy.
Gruß Manfred Heinken
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo Arne,
Ich war mitte der 60iger Jahre volontoer bei Walther Lass in Hamburg. Wir waren fuer die Esbjerg/Hamburg Linie zustaendig. Ich habe bei mir eine kleine Plaquette von Nettelil. Sammelst du?
Da war ja auch "Jesanna" als einer der vielen Kuemos in dieser Fahrt. Wir haben damals 3 Kuemos betreut: Lisa, Priwall und Gesine H. Ich habe noch fotos von der Zeit sowie alte Frachtvertraege u.s.w.
Gruss
Finn W.
Ich war mitte der 60iger Jahre volontoer bei Walther Lass in Hamburg. Wir waren fuer die Esbjerg/Hamburg Linie zustaendig. Ich habe bei mir eine kleine Plaquette von Nettelil. Sammelst du?
Da war ja auch "Jesanna" als einer der vielen Kuemos in dieser Fahrt. Wir haben damals 3 Kuemos betreut: Lisa, Priwall und Gesine H. Ich habe noch fotos von der Zeit sowie alte Frachtvertraege u.s.w.
Gruss
Finn W.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo Finn,
ich sammle quasi alles, was mit Kümos zu tun hat
.
Könntest Du mir mal ein Bild der Plakette zusenden?
Gruß
Arne
ich sammle quasi alles, was mit Kümos zu tun hat

Könntest Du mir mal ein Bild der Plakette zusenden?
Gruß
Arne
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
N'abend alle
Hier ist die "JUTTA B" am 07-02-09 in Abbenfleth
Gebaut in 1965 bei Martin Jansen GmbH & Co. KG Schiffswerft und Maschinenfabrik, Leer, Bau-Nr.73
250 BRT 580 tdw / 45,13/8,77/3,20 m
550 PS. MAK Maschinenbau, Kiel AG
1965 "GEBINA" J.Schöning, Haren
1970 "DORIS" Nauta Schiffsverwaltungs-GmbH, Nordenham
1974 verlängert, 292 BRT, 172 NRT, 730 tdw / 53,89/8,77/5,30 m
1978 "HENDRIK" W.Baum & Co., Nordenham
1986 ausgeflaggt, San Lorenzo
1987 "JUTTA B" Horst Brey, Bützfleth bei Stade
1994 neu vermessen, 637 BRZ, 243 NRZ / 51,18/8,75/5,30 m. 3,06 m Tiefgang



Gruss
Peter
Hier ist die "JUTTA B" am 07-02-09 in Abbenfleth
Gebaut in 1965 bei Martin Jansen GmbH & Co. KG Schiffswerft und Maschinenfabrik, Leer, Bau-Nr.73
250 BRT 580 tdw / 45,13/8,77/3,20 m
550 PS. MAK Maschinenbau, Kiel AG
1965 "GEBINA" J.Schöning, Haren
1970 "DORIS" Nauta Schiffsverwaltungs-GmbH, Nordenham
1974 verlängert, 292 BRT, 172 NRT, 730 tdw / 53,89/8,77/5,30 m
1978 "HENDRIK" W.Baum & Co., Nordenham
1986 ausgeflaggt, San Lorenzo
1987 "JUTTA B" Horst Brey, Bützfleth bei Stade
1994 neu vermessen, 637 BRZ, 243 NRZ / 51,18/8,75/5,30 m. 3,06 m Tiefgang



Gruss
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
@Manfred, laut Lloyd's Register 1978/79 war der Eigner Freight Express-Seacon Ltd., Singapore.Manfred Heinken hat geschrieben: Auf dem Foto die "Sea Medway", IMO 7622089, im August 1977 von der Kanrei Werft unter der Baunummer 236 abgeliefert.
Eine Frage habe ich noch: wer war Reeder der "Sea Medway"?