Ist doch besser als überflüssige Tonnage auflegen. So gibts Geld und hinterher dann vielleicht eine schöne Auffrischung, siehe Europalink.
Finnlines ist Grimaldi, Minoan Lines ist auch Grimaldi und Grimaldi ist Grimaldi, aber zu den Töchtern besteht doch noch ein Unterschied.
Daher an den Eröffner des Themas KaiR meine Frage: Hattest Du bei Minoan gebucht für die "Cruise Europa/Cruise Olympia" oder auf der Grimaldi-Frachtfähre "Euroferry Olympia" ex "Transeuropa" von Finnlines? Das sind nämlich zwei verschiedene Verantwortlichkeiten, bei Minoan kann man nur die "Cruise Europa/Cruise Olympia" buchen, bei Grimaldi nur als Frachtkunde, die Euroferry Olympia. Allerdings kann man über einige Portale auch die Frachtfähre als normaler Fahrgast buchen, bei Grimaldi geht das nach meinem Wissen nicht. Weil, man sollte da schon unterscheiden, ob nun Minoan oder Grimaldi direkt verantwortlich ist oder der Fehler beim Vermittler liegt.
Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 20:01
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Gebucht hatte ich das über ADAC-Faehren, wo aber die Verbindung im ganz normalen Minoan Fahrplan drin war. Das es kein Minoan-Schiff ist, weiß ich ja. Der Kundenservice von Minoan ist so schlecht, seit sie Grimaldi sind.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 20:01
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Hallo nochmal!
Wie Du geschrieben hast, ging Deine Buchung über ADAC-Fähren. Da ich mit sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, könnte es nicht ein Problem Deines Vermittlers sein? Ich habe bei allen meinen Fahrten mit Grimaldi und Minoan zwar immer, bei jeder Fahrt, kurzfristige Fahrplanänderungen erlebt, aber ich bekam bei größeren Abweichungen immer Mitteilungen von meinem Vermittler und von Grimaldi/Minoan.
Ich könnte mir vorstellen, dass ADAC-Fähren Deine Kontaktdaten nicht, oder nicht korrekt wiedergegeben hat.
Normalerweise Buche ich immer direkt, ist immer billiger und man hat meist mehr Auswahl. Nur bei Grimaldi/Mionan musste ich auf einen Vermittler ausweichen, weil meine Karten weder bei Grimaldi noch bei Minoan akzeptiert wurden. Allerdings macht der Vermittler seinen Job bisher sehr gut.
Mit ADAC hatte ich allerdings mein schlimmstes Buchungserlebnis überhaupt. Inkompetent und unverschämt, aber beim Abzocken erste Sahne.
Wir hatten über ADAC bei Finnlines gebucht Auto, Personen und Kabine innen. Zum billigsten Tarif ohne Umbuchungsmöglichkeit. Da das Wetter nicht sehr gut war, entschlossen wir uns, beim Nachbarn sein Wohnklo zu leihen, damit wir nicht im Regen Zelten mussten.
Also, Anruf bei ADAC und Frage ob wir einen kleinen Anhänger dazu buchen können. Ja, kein Problem. Buchungsnummer durchgegeben. Nach einem kurzen Augenblick bekamen wir eine unverschämte Summe genannt. Auf die Frage, warum den der Anhänger den mehrfachen Preis kostet, kam die Antwort. Ich kann ihr Ticket nur stornieren und neu buchen, leider gibt es auch nur noch Außenkabinen, daher der Preis.
Der Hinweis, dass wir ja nur einen Anhänger zusätzlich mitnehmen wollen und unsere Innenkabinen behalten wollen, wurde mit der Antwort gekontert, das ist eine Umbuchung, das ist nicht möglich! Und Innenkabinen sind keine mehr buchbar. Wir haben dann verzichtet.
Nächster Anruf Finnlines. Problem wir möchten. . . Nach Nennung der Buchungsnummer, oh das tut mir leid, das Ticket ist über einen Vermittler gebucht, das darf und kann ich nicht ändern. Gegenfrage, dann können wir unseren Anhänger nicht mitnehmen? Antwort, doch nur ich kann das jetzt hier nicht ändern. Ich mache jetzt eine Mitteilung an die Kollegin, die weiß dann Bescheid wenn sie ans Check-inn kommen. Dort bezahlen sie dann für den Anhänger. Ist ihnen das so recht? Ja, ist dann auch Platz, ja das habe ich veranlasst, ich darf leider nur kein Ticket machen, das darf nur die Kollegin am Check-inn.
Es klappte alles wie vorhergesagt, der Anhänger kostete nur eine Hand voll Euros mehr. Dazu alles freundlich und nett abgewickelt, beim ADAC dagegen gehts nur darum, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ja, das hilft Dir jetzt nicht, aber ich denke vielleicht fürs nächste mal auf die Dienste der Zwischenschmarotzer verzichten.
Wie Du geschrieben hast, ging Deine Buchung über ADAC-Fähren. Da ich mit sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, könnte es nicht ein Problem Deines Vermittlers sein? Ich habe bei allen meinen Fahrten mit Grimaldi und Minoan zwar immer, bei jeder Fahrt, kurzfristige Fahrplanänderungen erlebt, aber ich bekam bei größeren Abweichungen immer Mitteilungen von meinem Vermittler und von Grimaldi/Minoan.
Ich könnte mir vorstellen, dass ADAC-Fähren Deine Kontaktdaten nicht, oder nicht korrekt wiedergegeben hat.
Normalerweise Buche ich immer direkt, ist immer billiger und man hat meist mehr Auswahl. Nur bei Grimaldi/Mionan musste ich auf einen Vermittler ausweichen, weil meine Karten weder bei Grimaldi noch bei Minoan akzeptiert wurden. Allerdings macht der Vermittler seinen Job bisher sehr gut.
Mit ADAC hatte ich allerdings mein schlimmstes Buchungserlebnis überhaupt. Inkompetent und unverschämt, aber beim Abzocken erste Sahne.
Wir hatten über ADAC bei Finnlines gebucht Auto, Personen und Kabine innen. Zum billigsten Tarif ohne Umbuchungsmöglichkeit. Da das Wetter nicht sehr gut war, entschlossen wir uns, beim Nachbarn sein Wohnklo zu leihen, damit wir nicht im Regen Zelten mussten.
Also, Anruf bei ADAC und Frage ob wir einen kleinen Anhänger dazu buchen können. Ja, kein Problem. Buchungsnummer durchgegeben. Nach einem kurzen Augenblick bekamen wir eine unverschämte Summe genannt. Auf die Frage, warum den der Anhänger den mehrfachen Preis kostet, kam die Antwort. Ich kann ihr Ticket nur stornieren und neu buchen, leider gibt es auch nur noch Außenkabinen, daher der Preis.
Der Hinweis, dass wir ja nur einen Anhänger zusätzlich mitnehmen wollen und unsere Innenkabinen behalten wollen, wurde mit der Antwort gekontert, das ist eine Umbuchung, das ist nicht möglich! Und Innenkabinen sind keine mehr buchbar. Wir haben dann verzichtet.
Nächster Anruf Finnlines. Problem wir möchten. . . Nach Nennung der Buchungsnummer, oh das tut mir leid, das Ticket ist über einen Vermittler gebucht, das darf und kann ich nicht ändern. Gegenfrage, dann können wir unseren Anhänger nicht mitnehmen? Antwort, doch nur ich kann das jetzt hier nicht ändern. Ich mache jetzt eine Mitteilung an die Kollegin, die weiß dann Bescheid wenn sie ans Check-inn kommen. Dort bezahlen sie dann für den Anhänger. Ist ihnen das so recht? Ja, ist dann auch Platz, ja das habe ich veranlasst, ich darf leider nur kein Ticket machen, das darf nur die Kollegin am Check-inn.
Es klappte alles wie vorhergesagt, der Anhänger kostete nur eine Hand voll Euros mehr. Dazu alles freundlich und nett abgewickelt, beim ADAC dagegen gehts nur darum, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ja, das hilft Dir jetzt nicht, aber ich denke vielleicht fürs nächste mal auf die Dienste der Zwischenschmarotzer verzichten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Und auf die Dienste von Minoan werde ich auch verzichten. Die sollen einfach die Schiffe fahren lassen, die sie anbieten.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 20:01
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Nur ist es leider so, dass die Verträge so sind, dass Du als Kunde damit leben musst, dass mal eine Fähre ausfällt. Bisher habe ich fast immer Glück gehabt. Besonders schlimm ist es halt bei einer Verbindung die nur 2-3 mal die Woche verkehrt.
Dein Geld wirst Du ja zurück, bekommen, oder? Haben sie Dir wenigstens versucht eine Alternative anzubieten?
Aufgrund eines ähnlichen Vorfalls fahre ich nicht mehr mit TT. Da ist das Schiff zwar abgefahren, aber nicht am Ziel angekommen. Die "Ostsee-Rundfahrt" hat mich damals fast die Existenz gekostet.
Dein Geld wirst Du ja zurück, bekommen, oder? Haben sie Dir wenigstens versucht eine Alternative anzubieten?
Aufgrund eines ähnlichen Vorfalls fahre ich nicht mehr mit TT. Da ist das Schiff zwar abgefahren, aber nicht am Ziel angekommen. Die "Ostsee-Rundfahrt" hat mich damals fast die Existenz gekostet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Wie jetzt? Einfach wieder zum Hafen zurückgefahren oder was?Lion Prince hat geschrieben: ↑So 29. Jul 2018, 23:46 Da ist das Schiff zwar abgefahren, aber nicht am Ziel angekommen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 5. Apr 2018, 20:01
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Ja, genau so!
Wir haben direkt vor Trelleborg gewendet und sind wieder zurückgefahren, da im Hafen zuviel Eis war.
Wir haben direkt vor Trelleborg gewendet und sind wieder zurückgefahren, da im Hafen zuviel Eis war.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1926
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Minoan Grimaldi streicht eben mal das Schiff - auf Service wartet man vergebens
Das kann man der Reederei dann aber nicht wirklich ankreiden und fällt dann wohl eher unter höhere Gewalt. Eventuell hätte man schon vorher die Situation vor Ort prüfen lassen können, so dass die Abfahrt erst garnicht stattgefunden hätte. Oft ändert sich aber auch Wind und Strömung, so dass sich die Situation innerhalb kurzer Zeit ergibt.Lion Prince hat geschrieben: ↑Mo 6. Aug 2018, 22:43 Ja, genau so!
Wir haben direkt vor Trelleborg gewendet und sind wieder zurückgefahren, da im Hafen zuviel Eis war.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan