Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Antworten
arne w.
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 10. Jun 2008, 17:55

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von arne w. »

Lassen wir uns einfach mal überraschen. Vielleicht ja vor Weihnachten. Es ist ja noch ein paar Tage hin.

Bei ShipSpotting werden ab und zu ein paar neue Bilder von der Fähre veröffentlicht.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

im Frühjahr soll doch schon die Honfleur fertig werden. Wie will FSG das wieder aufholen? Von teuren Pönalen mal ganz abgesehen.
Grüße,

Kai
arne w.
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 10. Jun 2008, 17:55

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von arne w. »

Stapellauf war ja. Der Kiel des nächsten Neubaus ist gelegt. Was jetzt gebaut wird, weiß ich zur Zeit nicht. Aber es sollen ja " HONFLEUR " noch bis 2021 3 weitere Fähren folgen. 2 Schiffe davon gehen nach Australien.
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von romflens »

Das ist die HONFLEUR, die auf Kiel in der Halle liegt. Dann kommen die beiden Schiffe für die tasmanische TT-Line.

Hier mal ein Bericht von Fähren-Aktuell zur Kiel-Legung von HONFLEUR: http://www.faehren-aktuell.de/brittany- ... el-gelegt/

Und ein Bericht vom NDR zur den TT-Line-Fähren: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... sg212.html
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24509
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Tim S. »

Der Bau der Kreuzfahrtfähre „W.B. Yeats“ macht der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) größere Schwierigkeiten als erwartet. Die Übergabe an den Auftraggeber Irish Continental Group muss erneut verschoben werden. Die Probefahrt soll jetzt im Oktober erfolgen.
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Wir ... er-die-FSG
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

Und täglich grüßt das Murmeltier. Wie oft hat sich dieses Muster (Großauftrag für Passagier-/Fährschiff annehmen, sich feiern, sich verheben, kräftige Verluste einstecken) jetzt schon wiederholt?

Die Elektrik muss mit hohem Aufwand den Bestimmungen für große Passagierschiffe angepasst werden? Wusste man das nicht vorher?
Grüße,

Kai
Gunnar
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Gunnar »

KaiR hat geschrieben: Sa 15. Sep 2018, 09:24
Die Elektrik muss mit hohem Aufwand den Bestimmungen für große Passagierschiffe angepasst werden? Wusste man das nicht vorher?
Das wäre ein dicker Hund. Aber im Artikel steht etwas anderes: "Hier müssen einige Installationen noch mit großem Aufwand an neue Sicherheitsvorschriften für große Passagierschiffe angepasst werden, so Fuchs."

Wobei ich nicht beurteilen kann, was sich hinter "neue Vorschriften" verbirgt und warum die so plötzlich zu berücksichtigen sind.

Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner

Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

Sie haben ja auch noch keine großen Passagierschiffe gebaut. Das Muster ist ein Wanderpokal.
Grüße,

Kai
Henri
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:37

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Henri »

Wie gesagt der Fuchs hat schon zwei Werften auf dem Gewissen, der schafft auch noch eine dritte.
Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

den Link gab es schon.

Eine fünfstellige Pönale pro Tag ist jetzt kein Hexenwerk. Das sind bei 25.000.- € pro Tag gerade mal 750.000€ im Monat. Bei einem Wert der Yeats von 144 Mio sollte eine FSG das drei Monate verkraften können. Kann natürlich auch viel mehr sein.

Quellen sprechen davon, dass der Schaden für Irish ferries über den Sommer 2,5 Mio. betragen soll. Da ist jetzt im September und Oktober noch etwas hinzugekommen, aber in etwa würde eine solche Pönale das auffangen.

https://www.independent.ie/business/iri ... 92771.html
Grüße,

Kai
Antworten