selbst habe ich zwar bis jetzt noch keine Frachtschiffreise unternommen, bin allerdings auch daran interessiert und habe deshalb über die Zeit schon mal die eine oder andere Information eingeholt.
1. Ich blaube, man kann das sehr flexibel planen und recht individuell festlegen, wo man an Bord geht und bis wohin man mitfahren möchte (hängt unter anderem ja auch davon ab, wie viel man bezahlen möchte...).
2. Tja, wie gesagt, noch keine...

3. In einem Buch über Frachtschiffreisen, das ich gerade lese, sind z. B. folgende gelistet:
Hamburg Süd Frachtschiffreisen (www.hamburgsued-frachtschiffreisen.de)
NSB-Reisebüro (Frachtschiff-Touristik) (www.nsb-reisebuero.de)
MCC Marine Consulting & Contracting GmbH & Cie. KG (Reederei Rickmers) (www.mcc-marine.de)
HJH shipmanagement GmbH+Co. KG (www.hjh-shipping.com)
Reederei Drevin (www.reederei-drevin.de)
Reederei F. Laeisz (www.frachtschiffreisen-rostock.de)
Das Buch heißt übrigens "Auf Frachtschiffen unterwegs" von Bernd Ellerbrock. Ich habe es hier im Forum entdeckt. Ein sehr schönes und informatives Buch!

Eine bereits sehr erfahrene Frachtschiffreisende hat mir kürzlich die Reederei Hambürg Süd empfohlen.
4. Arbeiten muss an Bord auf gar keinen Fall.
Auch wenn ich auf dem Gebiet Frachtschiffreisen selbst noch völlig unerfahren bin, hoffe ich, dass ich dir vielleicht schon ein bisschen weiterhelfen konnte...
