
Trotzdem vermute ich, dass der große Schornstein auch etwas mit den Dieselmotoren zu tun hat. Denn, soweit ich weiß, werden die Gasturbinen nur zugeschaltet, wenn die Höchstgeschwindigkeit von ca. 30 kn erreicht werden soll, was im Normalbetrieb jedoch eigentlich nicht der Fall ist. Auf meiner Antlantiküberquerung im August waren wir immer mit ca. 22 kn unterwegs, also ohne Turbinenantrieb, und der große Schornstein hat trotzdem stets geraucht. Bei den kleinen beiden hat zwischendurch mal der eine und mal der andere gequalmt...