Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Antworten
Uwe T.
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Uwe T. »

KaiR hat geschrieben: Mo 12. Nov 2018, 09:57 Schade, dass hier eine objektive Diskussion nicht möglich zu sein scheint. Kritisches Hinterfragen offensichtlicher Fakten (Verzögerung, Rost am neuen Schiff) wird mit persönlichen Angriffen beantwortet und auf jeden derartigen Beitrag melden sich drei Leute, die das auch noch gut finden. Stets verbunden mit dem Hinweis, dass es der Werft schon mal viel schlechter ging und dass man ja noch so tolle Neubauaufträge in den Büchern hat.

Gerade weil die Werft mit den Großfähren Neuland betritt ist es doch wichtig, dass die Dinge gut laufen. Ich dachte immer, Sinn eines Forum sei es, eine offene Diskussion führen zu können? Niemand hier wünscht doch negative Dinge über FSG herbei. Kritische Stimmen mundtot machen zu wollen und dabei offen polemisch zu werden ("Spökenkiekerei") wird offensichtliche Probleme auch nicht vom Tisch nehmen.

Ich finde es nicht gut, wenn sich Leute hier verabschieden, weil man ihre Meinung nicht gelten lassen will. Ihnen dann noch ein zynisches "Danke" hinterherzurufen, ist unterirdisch.
@KaiR: 100 Punkte für dieses Statement.
Mich persönlich stört es seit geraumer Zeit, dass Menschen mit anderer Meinung als der Mainstream hier regelmäßig niedergemacht werden.

Gruß

Uwe
Domingo1962
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Domingo1962 »

Moin Moin Uwe
Ein Danke an Kai R und an Dir.Es gibt doch noch nette Menschen.
Ich wünsch euch beiden ein guten und liebevollen Tag
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von spirit »

Augenscheinlich artet hier die Debatte ein wenig aus..... Derjenige, der sich hier nun schützend vor ein angebliches "Altmitglied" stellt, hat dreist unterstellt, dass seitens der FSG verrostete Schiffsneubauten zur Auslieferung kommen. Dabei beruft er sich in seiner Unterstellung auf Bilder, die ein gerade von der Probefahrt zurückkehrendes Schiff zeigen. Diese Aussage ist als falsch und von verschiedene anderen Mitgliedern klar revidiert worden. Anstatt nun den eigenen Fehler einzugestehen, wurde dann immer mehr Öl ins Feuer gegossen, zu sogar von wirklichkeitsentrücktem Lokalpatriotismus lamentiert und fabuliert.
Bevor nun hier weiter oder gar erneut, und wiederholt ohne nachzudenken, Anwürfe geäußert werden, so sollten sich die Beteiligten und derjenige, der hier erst mit dummen Unterstellungen für Widerrede gesorgt hat, den Verlauf der Diskussion einfach nochmals zu Gemüte führen....
Die Entscheidung kann dann nur in ein "Schweigen im Walde" führen - es wäre sinnvoll...... ;)
Gruß Jan
hareid
Mitglied
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von hareid »

Man kann einige Sachen kritisch hinterfragen, wie z.B die späte Auslieferung.
Aber Sätze wie "Ich weiß es besser weil ich in Flensburg lebe und der Werft geht es nicht gut weil alle Flensburger besorgt sind" sind für mich keine Grundlagen um eine Diskussion zu führen. Wir Deutschen neigen ja sowieso dazu ein bisschen zu nörgeln und Schwarzmalerei zu betreiben, von daher sollte man das auch nicht so ernst nehmen..
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3188
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von KaiR »

@Spirit: lies meine Beiträge noch einmal, vielleicht kannst Du sie sogar verstehen, und Du wirst feststellen, dass ich überhaupt nichts unterstellt habe. Mein erster Post war eine Frage, ob es wirklich Rost sein kann, was ich so von Neubauten nicht kenne. Es wurde aber von verschiedenen Usern bestätigt.

Deine Erklärung war, dass das so gehört und völlig normal sei. Was ich immer noch nicht glauben kann, aber wenn Irish ferries das Schiff so abnimmt, dann wird es wohl seine Richtigkeit haben. Niemand hat je gesagt, dass FSG ein verrostetes Schiff ausliefert.

Was ich nicht akzeptieren kann, ist Dein beleidigender Diskussionsstil, den Du hier erneut zeigst. Ich finde es schade, dass das anscheinend moderativ geduldet wird, denn ich finde das einem sachlichen Diskussionsstil nicht angemessen. Aber gute Kinderstube kann man halt nicht kaufen. Ich werde Dich und Deine Beiträge künftig ignorieren, was mir auch nicht schwerfallen wird.
Grüße,

Kai
Geo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Di 4. Nov 2014, 06:43

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Geo »

Ist dann auch mal langsam gut?

Wie sich manche hier versuchen, in die eine oder andere Richtung eine Bedeutung zu geben, die sie vielleicht im RL nicht erreichen, ist echt nervtötend, wenn man sich eigentlich nur über Schiffe, Schifffahrt und Schiffbau informieren möchte.

So schafft man es, dass sich nicht nur diejenigen, die regelmäßig(er) aktiv sind und sich angegriffen oder nicht/falsch wahrgenommen fühlen, verabschieden, sondern auch die "stillen Teilhaber" und gelegentlichen Schreiber.

Ich selbst hatte in letzter Zeit öfters Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu bekommen, v.a. im Bereich alternative Antriebe, hab aber verzichtet, hier was reinzustellen, mangels Bock auf alberne Diskussionen oder bestenfalls sogar persönliches Angehen.

Wer setzt denn hier die Maßstäbe, was seriöse Quellen, fundiertes Wissen oder wertvolle Informationen sind? Sicher nicht diejenigen, die sich hier aus welcher Legitimation auch immer heraus als Moral- und Schifffahrtspolizei aufspielen (ich meine da jetzt nicht die Mods/Admins!).

Gibt weiß Gott andere - vermutlich auch wichtigere - Dinge im Leben, über die man sich echauffieren und an denen man sich hochziehen kann. Vielleicht sollten einige hier mal wieder raus vor die Tür und frische Luft schnappen.

Sorry, das musste raus. Bin nämlich hier, um meine Freizeit zu verbringen und im Idealfall zu bereichern und nicht um mir anzusehen, wie manche sich im Sandkasten mit Dreck bewerfen und damit nicht fertig werden. :(
Domingo1962
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Domingo1962 »

Moin Moin Geo
Danke für Deinen Beitrag.An die Besser Wisser mal folgendes.Die Baunummer 748 für BC Ferries,Baunr:768 LNG RO RO für Sea Road Shipping und die Loch Seaforth für Caledonian Mac Bryan sind alle Püncktlich abgeliefert worden.Ich habe hier nichts Erfundenes Geschrieben und es Rechtfertigt nicht mich als Lügner hin zustellen.Und Kai hat euch nur eine Frage gestellt und Ihr besser Wisser habt alles als Lüge hingestellt.Möchte nicht Wissen für welches Geld die Fähre an Irish Ferries gebaut wurde bestimmt unter dem Preis aber auch das ist ja für die besser Wisser gelogen und stimmt nicht.Das sogar ein Ratsherr sagt wenn das man gut geht mit der Werft.Bin gespannt welche weiteren Aufträge die Werft bekommt um zubestehen.Warum lassen dann Reedereien Fähren in China bauen und nicht in Deutschland da habt Ihr keine antwort drauf aber alles besser Wissen.V iele Reedereien müssen neue Schiffe bauen wegen der EU Reglung.Und warum dann China klar sind die Billieger aber haben die das Nohau was Deutsche Werften haben???????Nein aber die Reedereien sehen ja auch zu den Werften und die Meyer Werft ist führend in den Bau,nicht allein es gibt noch Werften in Franckreich und in Italien die mit der Flensburger Werft einen guten Ruf haben.Aber all die anderen Werften die ich genannt habe,haben mehr Aufträge als unsere Werft seit dem die Siem Gruppe die Werft gekauft hat.Und der Herr Fuchs ist ja ein klasse Geschäftsführer als Manager bei Airbus gescheitert mehr sag ich nicht.Und Danke Ihr besser Wisser für Eure Freundlichkeit bei Aldie gibt es eine Tüte besser Wissen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Tim S. »

Sorry, Domingo, auf diesem Level lassen sich keine Diskussioen führen. Lies dir noch mal durch, was du geschrieben hast, und dann überlege mal, wer hier eigentlich unsachlich und polemisch wie unhöflich daherkommt.
Domingo1962
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Domingo1962 »

Hallo Tim S und MPG was habe ich denn jetzt in mein Text falsch geschrieben und sich an meiner Rechtschreibung sich auch noch hoch Puschen.
Da frage ich mich was habt Ihr im Kopf?Nur das was Ihr selber Wisst.Wau,wie Freundlich es aus eurem Munde klingen mag.Ihr wollt nicht Verstehen das die Fähre mit Verlust gebaut wurde.Traurig das Ihr in einer anderen Welt lebt.Ihr wollt Vernünftig angesprochen werden und andere greift Ihr an wie armseelig ist das bloß.Da fragt man sich wo ist der Verstand bloß geblieben.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Flensburger Schiffbau-Gesellschaft

Beitrag von Tim S. »

Entschuldige, Domingo, woher nimmst du schon wieder die Frechheit, zu behaupten, wer nicht deiner Ansicht sei, lebte in einer anderen Welt? Ob am Ende die Yeats mit Verlust erbaut wurde, kannst du ebenso wenig wissen wie ich. Von daher würde ich solche Behauptungen einfach mal lassen und bei belastbaren Fakten bleiben.
Antworten