Gorch Fock

Antworten
Leichtmatrose
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24

Re: Gorch Fock

Beitrag von Leichtmatrose »

Weltweit senden viele viele Reeder ihre Schiffe tagtäglich in Werften. In solchen Werftzeit kann es dann an der ein oder anderen Stelle zu Überraschungen kommen und es teurer als geplant werden. In der Regel sind Reeder aber über den Zustand ihrer Schiff gut informiert und sollten es auch sein. Das gleiche gilt auch für beteiligte Klassifikationsgesellschaften. Es sollte daher einem Reeder frühzeitig bekannt sein, ob es sich rechnet ein Schiff in die Werft zu geben oder dieses besser zum Abbrecher zu geben. Die ""GF" war in den vergangenen Jahren mehrfach in der Werft und wurde gründlich überholt und repariert. In diesen Werftzeiten wurden, wie es in den Klassenregeln vorgegeben ist, mit Sicherheit auch Schalldickenmessungen an der Außenhaut des Schiffes durchgeführt.
Der Zustand des Schiffer sollte der Bundesmarine und auch der Klassifikationsgesellschaft hinreichend bekannt sein und auch im Vorfeld bekannt gewesen sein. Das es dann zu derartigen "Überraschungen" kommt ist schon sehr verwunderlich.
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1931
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Gorch Fock

Beitrag von Stephan Giesen »

Da die Elsflether Werft wie andere Unternehmen auch in erster Linie an ihrer Bilanz interessiert ist, fällt es mir schwer, den Verantwortlichen dort einen Vorwurf zu machen, dass man sich dort mindestens in den letzten zwei Jahren die Hände rotglühend gerieben hat. Den Weitblick, dass der Verlauf auch schnell zum Boomerang werden kann, hat man in der Wesermarsch (wie gewohnt) offenbar nicht gehabt.

Viel schlimmer ist jedoch die offensichtliche Vogel-Strauss-Politik des Reeders, sprich, der Marine. Vielleicht hätte man statt einer rein wirtschaftsorientierter Beratungsgesellschaft (McKinsey) lieber einen Partner ins Boot geholt, der sich mit der Materie auskennt. Welche Rolle die Klasse hier spielt, ist mir noch völlig unklar, aber vielleicht gewinnen wir im Verlauf der aktuellen Geschehnisse hier demnächst auch mehr Klarheit (bitte erinnern: Auch der DNVGL ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, welches derzeit mit massiver Abwanderung zu kämpfen hat...).

Wie in allen Belangen in unserem Land kommt man immer wieder zu der Erkenntnis, dass sich mit Steuergeldern eben doch erheblich sorgenfreier und leichtfüßiger wirtschaften lässt als mit selbstverdientem Geld. Die für uns alle finale Frage bleibt: Wer bitte soll das aber besser machen? :?

P.S.: Gem. NDR wurde heute entschieden, zunächst alle Zahlungen an die Werft einzustellen. Eine finale Entscheidung über die Zukunft der GF wird nicht vor Ende Januar erwartet:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... k1774.html
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24953
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gorch Fock

Beitrag von Tim S. »

Lt. heutiger Kieler Nachrichten war schon vor Jahren bei einer Ausschreibung, als die Gorch Fock bei Lindenau lag, ein Werftvertreter aus Elsfleth gemeinsam mit den Marineinspekteuren im Dock und sagte, dass Lindenau keine Chance haben werde, den Auftrag, um den sie Mitbewerber war, zu bekommen. In der Tat hatte man in Elsfleth wegen der mehrfachen Reparaturen wohl eine umfassende Expertise über das Schiff, mit der die Werft Mitbewerber locker ausstechen konnte. Von daher verwundern die *Überraschungen* denn schon.
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4379
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

Tim S. hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 09:26 Lt. heutiger Kieler Nachrichten war schon vor Jahren bei einer Ausschreibung, als die Gorch Fock bei Lindenau lag, ein Werftvertreter aus Elsfleth gemeinsam mit den Marineinspekteuren im Dock und sagte, dass Lindenau keine Chance haben werde, den Auftrag, um den sie Mitbewerber war, zu bekommen. In der Tat hatte man in Elsfleth wegen der mehrfachen Reparaturen wohl eine umfassende Expertise über das Schiff, mit der die Werft Mitbewerber locker ausstechen konnte. Von daher verwundern die *Überraschungen* denn schon.
Moin Tim!
Und der Vertreter von Lindenau sagte genau das Gegenteil,oder? Die Marine macht die Vergabe,nicht die Werft.
Wenn die Elsflether Werft laut deiner Aussage immer zu Billig anbietet, wäre die Reparatur bei Lindenau denn ja noch teurer!
Die Probleme auf dem Schiff bleiben doch die Gleichen.
Hier wurden Decks überholt,die seit Baubegin noch am Schiff waren.Dort findet man immer Probleme. Wenn ich mir die Bilder des NDR von letzter Woche anschaue, ist das Schiff ein Rohbau und man behält nur noch den gesunden Teil,der Rest wird Neubau. Die Werft hat dieses Prinzip bei der Lili Marleen schon einmal gemacht. Dort wurde ein Alter Segler gekauft und daraus entstand dann die Lili Marleen:
Bild
Bild
Sollte die Gorch Fock weiter gebaut werden,hast Du praktisch einen Neubau.Laut Marine wäre ja ein Neubau noch Teurer.
Liesst doch mal die Beiträge von Stephan und Leichtmatrose.Ich finde ,diese zeigen das Problem deutlich.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Gorch Fock

Beitrag von RonnyM »

...nur mal so als kleiner Hinweis...

Der Neubau des Schulschiffes UNION der peruanischen Marine, als 115 m langer "Veermaster" hat nach Werftangaben 167 Mill. Solos gekostet. Das sind umgerechnet 41,8 Mill. Euros.

Hier wird also schöngerechnet, um die 135 Mio. Reparatur zu rechtfertigen, der Neubau mit 170 Mill. angesetzt. Wer wird denn nun hier Verarscht???

Grüße Ronny
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4379
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

RonnyM hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 12:00 ...nur mal so als kleiner Hinweis...

Der Neubau des Schulschiffes UNION der peruanischen Marine, als 115 m langer "Veermaster" hat nach Werftangaben 167 Mill. Solos gekostet. Das sind umgerechnet 41,8 Mill. Euros.

Hier wird also schöngerechnet, um die 135 Mio. Reparatur zu rechtfertigen, der Neubau mit 170 Mill. angesetzt. Wer wird denn nun hier Verarscht???

Grüße Ronny
Moin Ronny!
Die Werft ,die das Schiff dann irgendwann mal für das Geld bauen sollte ,wird sich freuen. Aber ich mach jetzt mal eine Vorhersage ohne Fakten dafür zu haben.Das Geld wird für den Neubau nicht reichen.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Leichtmatrose
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24

Re: Gorch Fock

Beitrag von Leichtmatrose »

Die Fassmer Werft baut derzeit drei technisch aufwendige 85m Boote für die Bundespolizei. Das Gesamtvolumen dieses Auftrages soll 160M Euro betragen. Wo ist da die Relation zu den Kosten auf der "GF"
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24953
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gorch Fock

Beitrag von Tim S. »

Es geht ja jetzt nicht mehr um Relationen. Das Kind ist im Brunnen. Es war ja alles viel billiger versprochen. Aber würde man jetzt aussteigen, wäre alles Geld ohne Gegenwert verbrannt.
Sven J
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Gorch Fock

Beitrag von Sven J »

Tim S. hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 18:32 Aber würde man jetzt aussteigen, wäre alles Geld ohne Gegenwert verbrannt.
Eher auszusteigen, wäre sicher besser gewesen. Aber immerhin ist noch reichlich Geld im Topf. Wenn man dafür weitgehend einen Neubau bekommt, warum nicht?

Für die GF spricht nach diesem Instandsetzungsdesaster nicht mehr viel. Erst den Ruf durch einen ungeklärten Todesfall in Frage gestellt, jetzt durch den unprofessionellen Umgang mit den Reparaturen vollständig ruiniert.

Egal, was die Ermittlungen noch alles ans Tageslicht befördern, ein Neuanfang mit einem neuen Schulschiff könnte die beste Lösung sein. Die Voraussetzung ist natürlich, dass kompetente Leute der Marine und des Ministeriums das Projekt in die Hand nehmen.
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4379
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Gorch Fock

Beitrag von Bernd U »

Moin,Moin!
Hier die Meinung des Wehrbeauftragten :
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44917.html

Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Antworten