Baggerei Elbe

Antworten
Hamburger Buttje
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So 28. Aug 2016, 08:51
Wohnort: Schenefeld/Krs.Pinneberg

Baggerei Elbe

Beitrag von Hamburger Buttje »

Moin Moin tosomen :roll:

Ich beobachte seit einigen Tagen merkwürdiges auf der Elbe.
Der Bagger "Isseldelta" verklappt das Baggergut aus dem Hafengebiet vor der Insel Neßsand - soweit normal.
Seit Tagen baggert aber jetzt "James Cook" vor Neßsand und verklappt bei der Landebahn Airbus auf der Südlichen Seite.
Weiß einer von Euch was das für einen Sinn hat ?
Hol di fuchtig
Buggi

Meine Fotos bei Vesseltracker : http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
egbert
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:03

Re: Baggerei Elbe

Beitrag von egbert »

James Cook baggert im Auftrag von Greenpeace. Neben der südl Landebahn wurden vom Aussterben bedrohte Amöben erahnt. Die ganze Sache muss jetzt erst mal stabilisiert werden.
hauschij
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Di 29. Apr 2014, 13:22

Re: Baggerei Elbe

Beitrag von hauschij »

Hallo Zusammen,

ja, merkwürdig ist die ganze Baggerei schon. Die Isseldelta verklappt immer noch da, wo die Begegnungsbox gebaut wird. Aber es ist Hamburger Baggergut und das muss erst auf natürlichem Weg mit der Strömung in die Schlickfalle der Bundeswasserstraße vor Schulau/Wedel wandern bevor es weitertransportiert werden darf.
Ich nehme an, dass vor der Landebahn durch die Einschnürung des Elbquerschnitts eine höhere Strömung und damit verbunden Mehrtiefen entstanden sind. Die werden überall auf der Elbe zum Verklappen genutzt. Warum die Isseldelta nicht direkt in das Loch verklappt ? Wahrscheinlich gibt es eine Trennung von Schlick und Sand auf natürlichem Wege vorm Neßsand und in das Loch vor der Startbahn möchte man Sand füllen.

beste Grüße

hauschij
Antworten